Neuen A4 8K heute bekommen - erste Eindrücke
Hallo,
ich habe heute meinen neuen A4 bekommen und wollte mal ein paar Eindrücke loswerden... 🙂
Erst mal die Ausstattung:
2.0 TDI, Ambiente-Paket, DVD-Navi, Xenon, Sportfahrwerk, 17 Zoll Alus, Music Interface, etc.
- Beim Reinsetzen merkt man schon, dass es etwas enger ist zu den Seiten hin, da die Mittelkonsole breiter ist. Ist aber ok.
- Der Sitz lässt sich jetzt etwas weiter nach hinten verschieben. Bei meinem alten B6 musste ich ihn bis nach ganz hinten schieben, beim neuen habe ich noch Spiel nach hinten.
- Der Kofferraum erscheint ein ganzes Stück kleiner, da die Oberkante der Luke niedriger ist. Man muss sich ganz schön bücken, um Sachen herauszuholen, die ganz hinten liegen.
- Die Navigationsstimme ist eine andere. 😮 Naja, gewöhnt man sich dran. Auf jeden Fall ist das Navigationsgerät bei der Eingabe und beim Berechnen um einiges schneller als das Navi vom B6/B7.
- Im Radiomodus werden jetzt auf dem TFT nur noch 5 Sender pro Seite angezeigt, ist daher ein wenig unübersichtlicher, schade.
- Der Tempomat ist klasse, auch beim hoch- oder runterschalten behält er die Geschwindigkeit bei. Die aktuelle Tempomat-Geschwindigkeit wird als Zahl im KI-Display angezeigt und kann mit dem altbekannten Lenkstockschalter in 1 km/h Schritten verändert werden.
- Auch die aktuelle Geschwindigkeit kann im Klartext im KI-Display angezeigt werden, nette Spielerei.
- Für das Music-Interface habe ich mir gleich mal das USB-Adapterkabel gekauft (30,50 Euro 🙁 ). Werde dort eine Festplatte anschließen. Der Anschluss im Handschuhfach ist gut plaziert und ein kleines gepolstertes Fach für Ipod, USB-Stick oder HDD gibt es auch
- Das Handschuhfach ist aber viel kleiner als beim Vorgänger. 🙁
- Ablagemöglichkeiten gibt es nur wenige. Der ganze Kram, den ich in der alten Mittelarmlehne drin hatte, findet keinen Platz mehr, weil das Handy sich jetzt dort befindet.
- Die Getränkehalter in der Mittelkonsole halten die Getränke gut fest, allerdings wird dieser Bereich schnell verschmutzen (in den Löchern sammelt sich halt der Dreck, ein ausfahrbarer Halter hätte mir da besser gefallen oder - wie beim Passat - ein Halter mit Rolladen drüber)
Dann habe ich noch einen Mangel festgestellt: Die Musik, egal ob Radio oder CD, wird mehrmals in der Minute durch Tonaussetzer gestört. Muss ich demnächst noch mal zum Händler fahren...
Alles in allem jedoch ein sehr schöner Wagen und DER Hinkucker auf der Straße derzeit. Auf dem Parkplatz am EKZ habe ich gleich mehrfach beobachtet, wie sich Leute den Wagen angeschaut und durch die Fenster gekuckt haben. 🙂
Grüße
Kalle
123 Antworten
Dem TE gratuliere ich zu seinem Auto und zu seinem Bericht.
Ansonsten, leider ein Thread wie fast alle in diesem Unterforum. Irgendwann stoßen die selbst ernannten Kritiker dazu und provozieren. So ist z.B. der Begriff "Puffbeleuchtung" eindeutig negativ vorbesetzt und dient auschschließlich der Provokation.
So konstruktiv sachliche Kriitk sein kann, so nervig sind Diskussionen über Geschmacksfragen oder das ewige:"Für soviel Geld ist dies oder das nicht dabei". Aber wahrscheinlich habe ich den Sinn eines Forums falsch verstanden - werde mal rüber zu BMW / MB "gehen" und ein wenig rumprollen.
Wie is eigentlich das Sport Fahrwerk
Spürt man jeden Stein oder is irgendwo doch noch etwas luxus bei
ich würde es mir nur holen der Optik willen fahr nichtmehr wirklich schnell durch die kurven dafür bin ich mittlerweile etwas zu alt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Dem TE gratuliere ich zu seinem Auto und zu seinem Bericht.
Ansonsten, leider ein Thread wie fast alle in diesem Unterforum. Irgendwann stoßen die selbst ernannten Kritiker dazu und provozieren. So ist z.B. der Begriff "Puffbeleuchtung" eindeutig negativ vorbesetzt und dient auschschließlich der Provokation.
So konstruktiv sachliche Kriitk sein kann, so nervig sind Diskussionen über Geschmacksfragen oder das ewige:"Für soviel Geld ist dies oder das nicht dabei". Aber wahrscheinlich habe ich den Sinn eines Forums falsch verstanden - werde mal rüber zu BMW / MB "gehen" und ein wenig rumprollen.
Wozu-sind doch scheinbar alle Prolls hier.Kannst du dir sparen 😛
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Wie is eigentlich das Sport FahrwerkSpürt man jeden Stein oder is irgendwo doch noch etwas luxus bei
ich würde es mir nur holen der Optik willen fahr nichtmehr wirklich schnell durch die kurven dafür bin ich mittlerweile etwas zu alt 🙂
Das Sportfahrwerk ist noch recht komfortabel. Man kann damit sogar über Dresdener Straßen fahren... 😉
Bei meinem B6 hatte ich es auch schon mit drin, und wenn ich mal einen Ersatzwagen ohne SF hatte, habe ich keinen wirklichen Unterschied feststellen können.
Kalle
wenn du über dresdner straßen noch fahren kannst ohne akkuten Bandscheibenvorfall, dann ist das Fahrwerk wirklich noch komfortabel.!!! 😁
Kalle, bei all der (mich übrigends etwas ermüdenden) Schnick-Schnack Diskussion, das Wesentliche an einem Auto ist doch, dass es zum Fahren da ist!
Also, wie fährt er sich denn nun, Dein Neuer? Bisher haben wir nur ein bischen über das Fahrwerk gelesen. Wie zieht der Motor, wie geht er um die Ecken, wie ist das Fahrgefühl, die Lenkung, wie ist der Geräuscheindruck von Motor, Wind und sonstigen Fahrgeräuschen im Vergleich zu Deinem Alten?
Gruß, Jörg
Hallo Jörg,
also... der Gesamteindruck vom Motor ist sehr gut.
- Er zieht besser bei niedrigen Drehzahlen und ist um einiges leiser. Du merkst kaum am Geräusch, wenn Du einen zu niedrigen Gang gewählt hast.
- Ich habe das Gefühl, dass die Lenkung ein wenig schwergängiger ist, befindet sich aber noch im Rahmen.
- Fahrgeräusche sind auf dem Niveau vom Vorgänger.
- Bei der Schaltung habe ich auch keine Unterschiede feststellen können
- Allgemein: das Fahrgefühl ist durchweg positiv, eindeutig eine Verbessung im Vergleich zum Vorgänger
Hoffe, das ist in etwa das, was Du hören wolltest.
Kalle
Hi Jörg,
bin zwar nicht Kalle, hatte aber die vergangenen Tage Aufgrund Auslieferschwierigkeiten/Verzögerungen einen neuen A4 als Übergangsauto mit exakt der Motor-Getriebe-Kombination wie ich sie, morgen endlich :-)))), entgegennehmen werde.
Motor/Getriebe war der 2.7 TDI mit MT und natürlich, da Vorführer, mit Vollausstattung.
Von der Kombination Motor und Multitronic bin ich absolut positiv überrascht. Im Vergleich zu unserem noch derzeitigen 2.5 TDI Avant 8E ist der Motor perfekt und laufruhig. Die Geräuschentwicklung hält sich im Vergleich zum Alten auf ein absolutes Minimum. Windgeräusche leicht verbessert. Er ist Stark im Durchzug und jederzeit souverän mit dem Umgang mit dem Gaspedal. Auch mal ein beherzter Tritt aufs Gas wird beherzt entgegengenommen.
Das Fahrwerk und die zum 8E deutlich veränderte Geometrie macht sich deutlich spürbar. Deutlich spürbarer ist das Fahrgefühl. Wir hatten nicht das Gefühl, in einem "A4" zu sitzen.
Die altbekannten und oft bemängelten Eigenschaften halten wir für ausgeschalten. Direkter Kontakt zur Fahrbahn, beim Einlenken super Rückmeldung, hervorragender Komfort. Wobei ich hier was Komfort auch z.B. Pflasterstein, Landstrasse, Stadt, usw. nichts richtiges sagen kann, da der Vorführer mit dem Dynamikfahrwerk/Lenkung ausgerüstet war. Da reagiert er perfekt.
Der Gesamteindruck sowohl außen als auch innen ist hochwertiger. Ich und meine Frau fühlten uns gleich zu anfangs a) zuhause, b) in einem Audi und c) mit hervorragender Sicherheit umgeben. So das Gefühl.
Die Materialien haben keinen minderen Eindruck als die in unserem 8E hinterlassen.
Das, was wir von einem Audi erwarten, wurde 100%ig erfüllt. Mehr sogar, denn die Entwicklung ist bestens spür- und fühlbar.
Noch ein kurzes Statement zu den jeweiligen Extras bzw. Ausstattung
2.7 TDI Motor
super kultiviert, laufruhig, stark, souverän und doch mal "sportler" aber kein S4 :-) ich weiss
MT Getriebe
hier waren wir als Schaltfreunde absolut positiv überrascht! Die neue 8StufenMT passt perfekt
Xenon
sowieso ein muss. Kurvenlicht halten wir für verzichtbar
Radar
geniale Erfindung. Vor allem mit dem Tempomat.
Dynamikfahrwerk- und Dynamiklenkung
Klasse! Schöne Fahrgefühle
Komfortsitze
ohhhh waren die fein. Die habe ich bei unserer Blindbestellung weggelassen weil ich dachte, dass die nicht sportlich genug sind. Denkste. Hervorragender Sitzkomfort mit perfekten Seitenhalt. Die hätte ich gerne bestellt gehabt
DVD Navi
halten wir für heutigen Standart
keyless System
Schöne Erfindung, nive to have. Wir können ohne. Unserer kommt ohne das System
Einparksystem mit Rückfahrkamera
Schönes Teil. Noch geht das mit Ein- und Ausparken ohne :-) Aber irgendwann im vorgeschrittenen Alter :-)))))
Und auch noch ein wichtiger Hinweis an alle Limobesteller. Vergesst die umklappbare Rückbank nicht. Die ist wertvoll!
So, der Leihwagen ist ja seit ein paar Tagen wieder zurück. Über die zusätzlichen Kleinigkeiten der Ausstattung wie Multifunktionslenkrad und etc, brauch ich hier glaube ich, nicht weiter eingehen.
Jetzt sind es exakt noch 24 Stunden. Dann sind wir auf den Weg unseren zu holen :-)))))))))
Dann steht erstmal eine ausgiebige Fahrt an. Es geht dieses Wochenende Richtung Familienbesuch. Da bekommt der Neue schonmal gleich seine Einfahrtskilometer drauf. Bilder folgen dann gleich am Montag. Dort bin ich leider Mac-los :-(((
Ganz wichtig. Was mir noch bei dem Vorführer aufgefallen ist. Ein leichtes, unregelmäßiges Knacken. Ich konnte nicht definieren woher das kam. Vermutung, irgendwo an einer Radaufhängung. Aber ich bin wirklich kein Techniker. Stellte ich nur fest. War auch nur hörbar bei gleichbleibendem, ruhigen Gas und Musik aus.
Ach und noch was :-)) Das Tankschwappen konnte ich nicht mehr feststellen :-))))))))))))))))
Hallo Kalle,
Glückwunsch zu deinem sehr schönen Fahrzeug. Ich finde den neuen A4 wirklich schick und der Innenraum macht einen äußerst hochwertigen Eindruck. Könnte mir gut vorstellen dieses Modell irgendwann zu fahren.
Interessant das Foto mit deinem alten B6 daneben - der im direkten Vergleich zugegebenermaßen wirklich "alt" aussieht 🙂
Dass hier sachliche Kritik eher nicht zu erwarten ist, scheint wohl normal zu sein. Ein neues Modell muss erstmal schlecht gemacht werden - vielleicht weil viele, die zuvor bei einem anderen Hersteller unterschrieben haben, sich einreden müssen, dass ihr BMW/MB/wasauchimmer die bessere Wahl war. Man könnte natürlich auch meinen, sie ärgern sich einfach nicht gewartet zu haben *g*
Audi ist zwar sicher nicht das Maß der Dinge, aber das kann auch kein anderer Hersteller von sich behaupten. Mir gefällt der neue jedenfalls alles in allem sehr gut.
Wünsche allzeit gute Fahrt und viel Freude mit deinem A4!
Gruß Jürgen
wie ist es eigentlich mit winterreifen wenn man die reifendruckkontrolle mitbestellt hat dann gehen bestimmt nur die orginal von Alus von Audi oder?
die Druckkontrolle is bei mir n muss mir is schonmal ein Reifen auf der ABahn geplatzt und das war alles andre als lustig
hab aber auch nicht wirklich lust 1250 euro für alus hinzulegen die mir nicht gefallen und im Winter sind Alus sowieso Overkill
hab das gradma durchgelesen das es anscheinend ja nur die ventile sind die anders sind
dann gehts doch theoretisch bei jeder felge oder ?
Hmmm - also ehrlich gesagt glaube ich kaum dass eine Druckkontrolle einen Reifenplatzer auf der Autobahn verhindert.
Entweder man hat einen schleichenden Plalfuß, dann sollte man dass eigentlich eh am fahrverhalten merken, oder der Durckabfall geht so Rapide, dass die Warnlampe wohl erst mit dem Platzen angeht.....
Aber um die Frage zu beantworten: Soweit ich weiß läuft dass beim A4 über die Sensoren des ABS - ist also unabhängig von reifen oder Felge.
Ein guter Reifenhändler hatdamit kein Problem. Er baut die Sensoren mit ein.
Hast du dir den die grosse Reifendruckkontrolle bestellt?
optische und akustische Warnung bei Druckverlust an einem oder mehreren Rädern
grosse? gibt es verschiedene?
Ich glaube er schmeißt da was durcheinander :-)
Beim A3, A4, A5, TT gibt es nur eine "kleine Lösung" für unter 100,- die nix macht außer zu warnen wenn es Druckuabfall gibt. Das läuft über die ABS Sensoren.
beim A6, A8, Q7 gibt es eine "große Lösung" - kostet über 500 Euro und zeigt dir auf dem Display den genauen Druck und die Temperatur an. Dafür benötigt man dann auch Sensoren in den Reifen.