Neue X6 bitte Bilder hier!

BMW X6 E71

Liebe X6-Freunde,

könnt ihr Bilder von euren X6 hier einstellen?

Hat sich im X5-Forum bestens bewährt.

VG Thomas

Beste Antwort im Thema

hallo siks-päck. nun weiß ich endlich, wer sich hinter diesem klangvollen user-namen verbirgt. lol 😁 😉
dir nen schönes wochenende, allen anderen natürlich auch. 🙂
mfg

mr. siks-päck himself

626 weitere Antworten
626 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 335 Biturbo


azuritschwarz ist ein sehr sehr dunkles blau. es ist eig genau wie carbonschwarz, aber der blauton bei lichteinfall ist noch dunkler. ich glaube, du meinst rubinschwarz, das hat nämlich einen rotstich.

Rubin = Rotstich, macht Sinn. Dann hab ich es wohl damit verwechselt.

Carbonschwarz hatte ich mal beim 5er-Vorgänger (E39 oder wie hiess der?). Wirklich eine schöne Farbe. Mit noch etwas dunklerem Blauton - könnte ich mir am X6 tatsächlich sehr gut vorstellen. Vielleicht beim nächsten mal 😉 ich bleib jetzt bei Hell=Silber.

Hi Raser,

hast recht, der 5er-Vorgänger ist der e39. (Ich hatte ihn in Stratusgrau, schade dass es diese Farbe nicht für den X6 gibt).

Das Rubinschwarz ist echt ne tolle Farbe, hat meine Freundin auf Ihrem X3 und sieht in der Sonne richtig schön aus. Finde es ist nicht so "kalt" wie Azuritschwarz.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 540iA


Hi Raser,

hast recht, der 5er-Vorgänger ist der e39. (Ich hatte ihn in Stratusgrau, schade dass es diese Farbe nicht für den X6 gibt).

Das Rubinschwarz ist echt ne tolle Farbe, hat meine Freundin auf Ihrem X3 und sieht in der Sonne richtig schön aus. Finde es ist nicht so "kalt" wie Azuritschwarz.

Frauenfarbe halt 😉

Stratusgrau...? War das nicht so eine Effektfarbe? Schillert in allen möglichen Regenbogenfarben, je nach Lichteinfall. Die war doch an den 3-er Cabrios auch sehr beliebt. Man sieht sie an den neuen Autos eigentlich gar nicht mehr - schade, stimmt!

Das in meinen Augen auch sehr schöne Monacoblau für den X6 ist hier im Forum wohl nicht so beliebt.
Mit Alueinfassung der Scheiben sieht auch das sehr gut aus, ist irgendwie was besonderes.

lg

Ähnliche Themen

ich hab letztens einen monacoblauen x6 gesehen, welcher alles andere als schlecht aussah. ich würde fast behaupten, dass dem x6 jede exterieurlackierung steht, solange man das fahrzeug live erlebt, denn auf vielen bilder gehen einfach die gesamten konturen des fahrzeugs unter.
mfg

Ich würde Car_Checka fast zustimmen. Ich bin weder Rot, Blau noch Grün Fan, aber am X6 haben mir auch diese Farben gut gefallen, als ich sie live gesehen habe. Trotzdem finde ich, dass helle Farben dem X6 noch einen Tick besser stehen als dunkle.

Das sag ich auch, dem X6 stehen wirklich alle Farben.
Polarisieren tut er durch seine Form schon mehr als genug, da tritt die Farbe in den Hintergrund.

Silber find ich zwar nicht spektakulär, aber die Konturen kommen sehr gut rüber. Weiß und Schwarz schlucken diese mehr.

@raser: Ja, das war die Farbe an ein paar 3er BMWs, ich kenn sie vom 6er. Meinen 5er hab ich damals komplett in dieser Farbe lackieren lassen. Stratusgrau hat viele Vorteile. Die Konturen kommen zur Geltung und man sieht den Dreck kaum. 🙂
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=561452

Wie findet ihr eigentlich Mineralsilber?, stand neulich einer beim händler, finde das steht ihm auch extrem gut.

ich find dass mineralsilber nicht allzu viel hergibt. dann lieber gleich alpinweiß respektive titansilber. was ihm sicher auch steht ist aventurinsilber.

@BMW 540iA: Ja genau, sehr schöne Farbe, man kann auf dem Bild den interessanten Schillereffekt leider nur erahnen.

@X5Flo: Ich kenn da jemand der ist großer Mineralsilber-Fan. Ich hab auch drüber nachgedacht und lange nach einem echten Anschauungsobjekt gesucht. Am Frankfurter Ring stand dann endlich mal einer in der Tiefgarage. Es hat so einen Beige/Gold-Touch der mir nicht gefallen hat. Der Konfigurator kann die Farbe überhaupt nicht wiedergeben.

@335 Biturbo: Aventurinsilber hab ich weder live noch auf Bildern bisher gesehen. Würde mich sehr interessieren.

In der BMW-Welt steht ein X6-Hybrid Prototyp in einem wunderschönen, matten Silberlack. Wenn es sowas zu kaufen gäbe wäre es mein absoluter Favorit. Aber ich fürchte solche matten Lacke sind extrem empfindlich und nicht wirklich praxistauglich. Ob man sowas evtl. mit Folien machen kann? Hat da jemand Erfahrungen?

Hi Raser,

mit dem Thema hab ich mich grad beschäftigt und diese Firmen einmal angefragt.
Dürften auch für Dich interessant sein.

http://www.stema-folientechnik.de
http://www.folien-experten.de
http://www.zing-werbung.de
http://www.aufkleber.de

Bei letzterem hab ich schon einen neuen 911er in Mattschwarz bewundert. 🙂
Kostenpunkt je nach Fahrzeug, Hersteller und Folie zwischen 1000 und 1800 Euro hat man am Telefon gesagt. Alles weitere schriftlich.

Wenn es gut verklebt ist, ist es eine gute Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 540iA


Bei letzterem hab ich schon einen neuen 911er in Mattschwarz bewundert. 🙂
Kostenpunkt je nach Fahrzeug, Hersteller und Folie zwischen 1000 und 1800 Euro hat man am Telefon gesagt. Alles weitere schriftlich.
Wenn es gut verklebt ist, ist es eine gute Alternative.

Sehr interessant, danke! Bei dem günstigen Preis könnte man ja wirklich zwischendurch einfach mal die Farbe wechseln. Ist sowas qualitativ wirklich mit normaler Lackierung zu vergleichen? Lassen sich die Folien auch leicht wieder entfernen ohne dass der Originallack leidet? Werde mal deine Empfehlungen durchklicken - Thx!

Bislang war ich mit dem X6 nicht ganz zufrieden. Habe das Auto immer mit meinem alten Touareg verglichen. Welcher ein wenig weicher war, und mir eigentlich doch ganz gut gefallen hat. Ein SUV eben.
Den X6 35iD habe ich gekauft ohne eine Probefahrt gemacht zu haben 🙂 Naja...gestern hatte ich die Möglichkeit von Serbien über Kroatien dann Slowenien und Österreich nach Deutschland zu fahren. 1300km. Ich bin diese Strecke schon ein paar mal gefahren, mit dem Touareg und mit einem Audi Q7. An den X6 kommt aber keiner ran. Das Auto ist einfach der Hammer. Die Autobahn hat manchmal ein paar ganz schöne Kurven. Der Touareg ist da max. 140 gefahren, dann hast du gemeint, der hebt gleich ab. Ich bin da gestern 180 durchgebrettert und es macht extrem Spass.

Was es die Sitze angeht. Ich habe noch nie besser gesessen. Einfach genial. Die Lenkung ist perfekt, besser geht es nicht.

Mir ist aufgefallen wenn ich den Joystick nach links drücke, um manuell zu schalten, erscheint im Display zb. S4, wenn ich dann hochschalte oder runterschalte, erscheint wieder M5 oder M3. Ist das normal?
Auch habe ich den Eindruck das der X6 immer im Sportprogramm ist. Er dreht relativ hoch, wenn ich ihn fahre, auch in der Stadt. Kann man dies irgendwo einstellen, oder ist das immer so, wenn man das Sportpaket hat?

gruss zm

@raser1000,
eine professionel aufgeklebte Folie lässt sich auch entsprechend leicht wieder entfernen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass der Lack darunter während der Zeit, in der die Folie draufsitzt praktisch nicht beansprucht wird.
Auf den ersten Blick sieht eine Folierung auch wie ein Lack aus, bei genauerer Betrachtung fällt dann auf, dass bestimmte Ecken, Zwischenräume und Türpfalze dann die Folienkanten zeigen.
Auf den großen Karosserieflächen sieht sie aber durchaus echt aus.

@zoranmiljak
Beim Automatikgetriebe ist es so, dass beim Bewegen des Wählhebels nach links zuerst der Sportmodus aktiviert wird, sprich das Getriebe schaltet später hoch und früher zurück, zu erkennen am "S" in der Instrumentenkombi.
Wenn du dann noch den Hebel in eine der manuellen Richtungen bewegst wechselt das Getriebe in den manuellen Schaltmodus.

lg

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan91


@raser1000,
eine professionel aufgeklebte Folie lässt sich auch entsprechend leicht wieder entfernen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass der Lack darunter während der Zeit, in der die Folie draufsitzt praktisch nicht beansprucht wird.
Auf den ersten Blick sieht eine Folierung auch wie ein Lack aus, bei genauerer Betrachtung fällt dann auf, dass bestimmte Ecken, Zwischenräume und Türpfalze dann die Folienkanten zeigen.
Auf den großen Karosserieflächen sieht sie aber durchaus echt aus.

Kann man ja zumindest mal für den Fasching über eine "Effektlackierung" nachdenken. 😉

Wie gesagt, ich bin vor allem von diesem matten Silberlack des X6-Hybrid Prototypen fasziniert. Würde sowas mal gerne auf der Strasse sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen