Neue X6 bitte Bilder hier!

BMW X6 E71

Liebe X6-Freunde,

könnt ihr Bilder von euren X6 hier einstellen?

Hat sich im X5-Forum bestens bewährt.

VG Thomas

Beste Antwort im Thema

hallo siks-päck. nun weiß ich endlich, wer sich hinter diesem klangvollen user-namen verbirgt. lol 😁 😉
dir nen schönes wochenende, allen anderen natürlich auch. 🙂
mfg

mr. siks-päck himself

626 weitere Antworten
626 Antworten

so isses! danke fan91. miep wird bestimmt detailiert berichten.

Tja, was gibt es noch großartiges zu berichten was nicht schon berichtet wurde 😉

Bei dem Vorführwagen (den ich mitte Juli 2008 hatte) handelte es sich um einen X6 xdrive35d. Mit Aktivlenkung, Adaptive Drive und so ziemlich allem was es in der Ausstattungsliste gegeben hat.

Für mich war der Kauf des X6 eigentlich schon fix, jedoch war ich froh den Vorführwagen zumindest eine Nacht lang gehabt zu haben. Dabei hat sich herausgestellt dass z.B. eine Rückfahrkamera im X6 unerlässlich ist. Dachte zuerst dass ich diese Spielerei nicht brauchen würde, jedoch beim ersten Zurückstoßen mit dem X6 realisiert man erst welchen "Panoramaausblick" man durch die Heckscheibe hat. Ist ja fast so als würde man durch ein Schlüsselloch gucken 🙂
Als weiteres habe ich dann für mich entschieden auf Adaptive Drive zu verzichten. Man merkt es zwar, und kann das Schiff mit AD noch schneller um die Kurve jagen. Jedoch war mir der "feine" Unterschied den Aufpreis nicht wert, auch wenn der Sportmodus recht lustig ist (da ändert sich das Fahrverhalten doch sehr. Lenkung, Gasannahme,...).
Weiteres muss (hat mir auch der Verkäufer ans Herz gelegt) ist die Aktivlenkung, ohne fährt sich das Ding wohl wie ein Lastkraftwagen.

Ansonsten hat mich die Probefahrt absolut überzeugt, hätte mir auch nie gedacht dass es einen so großen Unterschied zum X5 gibt. 2,2t und doch so "leichtfüßig" zu fahren.

Jedenfalls war die Probefahrt dann auch ausschlaggebend für meine Bestellung.

Einzig bei der Farbe war ich mir nicht ganz sicher. Da mir der Vorführwagen in titansilber sehr gut gefallen hat wollte ich zuerst titansilber bestellen, weiß und mineralsilber war auch in der engeren Auswahl, habe ich mich aber nicht getraut.
Zum titansilber wollte ich die weinroten Ledersitze haben, da habe mir dann aber alle abgeraten.

Da ich dann Ende Juli geschäftlich in Californien war und dort bei den Händlern einige X6 begeutachten durfte habe ich dann aber meine Farbwahl komplett auf den Kopf gestellt. Ich habe welche in weiß, silbergrau, mineralsilber, blau, vermillionrot und natürlich auch schwarz gesehen, aber unter anderem auch in tasman kombiniert mit Leder oyster. Das war dann "meine" Farbkombination zusammen mit dem dunklen Bambusholz.

Und nun muss ich nur noch das Wochenende überstehen, danach gehöre ich auch dazu 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von miep1


@raser1000

Suchst du was silbernes?

Der Vorführwagen den ich im Juli hatte war titansilber. Ein paar Bildchen habe ich hier:

http://gallery.me.com/p.wolte#100008&bgcolor=black&view=grid

Und von meinem gibt es dann nächste Woche Bilder, den gehe ich nämlich am Mo, 2.Feb. in München abholen 🙂 🙂 🙂

Hallo Miep,

jaaaa... genau! Endlich mal Silberbilder - danke! Man sieht die Farbe extrem selten, selbst Rot und Grün sind häufiger. Bis zum letzten Satz Deines vorigen Posts habe ich gedacht wir haben identische Ausstattung. Meine Testmöglichkeiten mit dem X6 waren auch Tasmangrün, ich kann Deine endgültige Entscheidung gut nachvollziehen - Oyster dazu ist perfekt.

Ich wollte aber in jedem Fall mal was helles, es ist jetzt Silber/Schwarz/Alu geworden - genau wie auf Deinen Bildern - deshalb nochmal danke! Dass Silber sonst keiner mag/hat bestärkt mich in meiner Entscheidung. Schade, dass Oyster nicht recht dazupasst - wäre fast der Grund gewesen doch eine dunklere Farbe zu nehmen.

Viel Spass am Montag!

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


hi miep, wieso ist der denn nicht fertiglackiert? sieht schon komisch aus, nur so grundiert.😁

Für diesen Post habe ich bei MT jetzt einen "Buhhh" Button mit Daumen nach unten beantragt. 😉

Ähnliche Themen

Silber ist nachwievor eine meiner bevorzugten Farben. Speziell dem X6 steht es sehr gut. Damit kommt die Form dieses doch außergewöhnlichen Wagens erst so richtig zur geltung.
Da ich aber schon sehr viele silberne, silbergraue und graue BMW hatte, wollte ich mal was anderes. Da hat sich Tasman gut angeboten. Ist irgendwie auch grau, aber irgendwie doch nicht 😉
Vor allem bei Sonnenschein kommt das grün so richtig zur geltung.

Und danke, am Montag habe ich sicherlich viel Spaß, und vor allem dann wieder richtig "Freude am Fahren"......

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Endlich mal Silberbilder - danke! Man sieht die Farbe extrem selten...

Welche Farbe??

😉 😁 😉

Schönes WE und Gratulation an Miep1 ... Tasman ist sehr schön...kommt gleich nach Vermilionrot und Mineralsilber!!

😉 🙂

Gruss Michael (dessen OHL gestern ihr neues Audi-Cabrio abholen wollte - in Silber. Aber statt des bestellten blauen Dachs war ein schwarzes drauf... jetzt hat der 🙂 ein Problem 😉 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Endlich mal Silberbilder - danke! Man sieht die Farbe extrem selten...
Welche Farbe??
😉 😁 😉

Lange nichts gehört... und dann diese unqualifizierte Äusserung! 😉 Über den Buhhhh-Button sollte man tatsächlich nachdenken.

Zitat:

Gruss Michael (dessen OHL gestern ihr neues Audi-Cabrio abholen wollte - in Silber. Aber statt des bestellten blauen Dachs war ein schwarzes drauf... jetzt hat der 🙂 ein Problem 😉 🙁 )

Aha! Also zumindest hat Deine OHL einen vernünftigen Farbgeschmack, nur bei der Automarke gibt's Nachholbedarf. 😉 Und dann auch noch falsches Dach geliefert? Ist schon der Hammer. Wäre sehr neugierig wie's ausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von miep1


Silber ist nachwievor eine meiner bevorzugten Farben. Speziell dem X6 steht es sehr gut. Damit kommt die Form dieses doch außergewöhnlichen Wagens erst so richtig zur geltung.
Da ich aber schon sehr viele silberne, silbergraue und graue BMW hatte, wollte ich mal was anderes.

Ich denke mit dem X6 hat man so oder so "was anderes" - egal in welcher Farbe. 😉

Hoffentlich passt das Wetter am Montag, so dass Dein Tasmangrün auch schön zur Geltung kommt. Bitte Bilder!!! 😉

also, der X6 meines alten herrn ist silber- ich muss sagen- nää. geht gar nicht. das ist langweilig! nehmt vermi.rot oder weiß! oder etwas wie azuritschwarz!

@raser
wieder lieb mit mir? hömma, in dem link von checka sieht man auf seite 26 den x6 in silber. also genauer einen kotflügelteil von schräg unten und ausschnittsweise was vom heckdeckel. das muß reichen.

so!!!! und nun mal grundsätzlich was zum thema aktivlenkung. hier wird in beägstigendem umfang von der normalen servolenkung berichtet. meldungen wie: x6 ohne al gewandelt. ging gar nicht; lastwagenlenkung usw. sind übertrieben. ich bin 2 x6 mit normaler lenkung probe gefahren. das fühlte sich völlig normal an. bin vorher 3 jahre lang einen a6 gefahren. der hatte den schweren 3l diesel auf der vorderachse und 255er reifen vorne. die lenkung ging optimal und den selben eindruck hatte ich beim x6 auch.
dazu kommt sicher das problem des umgewöhnens. fahre ab und zu andere autos im wechsel. ist doch 'ne gewaltige umstellung?!

frage an die stolzen 6x-besitzer "mit ohne aktivlenkung": welchen eindruck habt ihr bezüglich der schwergängigkeit der servolenkung? schon mal danke für die infos.
siks

ps: so langsam erhöht sich der x6-anteil im öffentlichen strassenverkehr. nach wochenlangem "nix-sehen", diese woche einen weißen!!!! und einen schwatten gesehen.

@335 Biturbo:
Ich bin nicht sicher, aber wenn Azuritschwarz so einen Rotstich hat, hab ich's glaube ich schon mal gesehen. Gefällt mir nicht. Ich habe vor vielen Jahren mal den Fehler gemacht einen angeblichen Schwarz-Ton vom Katalog weg zu bestellen. "Madeira-Schwarz" - es war Lila. (LILA!)

@Siks:
Ich bin ja von Miep ausreichend versorgt worden - danke!

Bin zwar der Meinung, dass Aktivlenkung für den Komfort wichtiger als Adaptive Drive ist. Aber man kann auch auf beides gut verzichten. Ich bin keinen X6 ohne Aktivlenkung gefahren, kenne aber den Unterschied von 2 5ern. Dass die Lenkung ohne AL schwergängiger ist, kann ich mir auch beim X6 eigentlich nicht vorstellen. Der wesentliche Vorteil ist beim Einparken, Stadtverkehr usw. der kleinere Lenkeinschlag.

Beim X6 würde meine Wahl auf Saphierschwarz in Kombination mit Fensterschachteinfassung in Alu satiniert fallen. Lässt den X6 einfach unglaublich elegant und besonders wirken, nimmt ihm aber ein wenig seiner Größe. Wäre meiner Meinung nach perfekt.

Aktivlenkung wär so ein Extra, was ich nicht mitbestellen würde, außer beim F01 mit integrierter Hinterradlenkung.
Der Fakt, dass die Lenkung in verschieden Situationen verschieden reagiert würde mich eher verunsichern als entspannter fahren lassen, weil man nie weiß, welchen Lenkeinschlag die Lenkung nun hervorruft.

AD wäre für mich bei so einem Auto allerdings Pflicht. Lässt den massigen Wagenkörper doch noch ne Ecke flinker um die Ecke gehen.

lg

raser, dann warst du ja in der zeit der lilalaunebär😁. na komm, die mädels stehen doch auf solche autofarben. egal.

na das hört sich doch schon anders an. das der geringe lenkeinschlag sehr komfortabel ist, glaub ich gerne. hat mich allerdings noch nie gestört, ein paar lenkumdrehungen beim einparken durchzuführen. das größere problem ist der riesen wendekreis. freu mich schon auf die fahrmanöver in engen parkhäusern. schön nach'm kino o.ä. wenn ein ganzer schwung zeitgleich raus will. in jeder etagenabfahrt paar mal vor und zurück. die drehen hintereinem durch.😎

hi fan, mal wieder, wie immer recht. beim großen x6 treffen (weiß noch keiner was davon) können die verschiedenen systeme durchgetestet werden. die ad-freien ärgern sich dann bestimmt.

azuritschwarz ist ein sehr sehr dunkles blau. es ist eig genau wie carbonschwarz, aber der blauton bei lichteinfall ist noch dunkler. ich glaube, du meinst rubinschwarz, das hat nämlich einen rotstich.
aktivlenkung ist nur zu empfehlen. gar nicht mal nur aus komfortaspekten, sondern auch und vor allem aus dynamischer sicht. ich würde nie wieder etwas anderes haben wollen, nach ein paar kilometern eingewöhnung finde ich damit leichter den exakt richtigen kurvenradius als mit einer herkömmlichen lenkung. natürlich zahlt sich der wechselnde lenkwinkel besonders im stadtverkehr aus. für einmal von gerade nach anschlag links bzw rechts benötige ich eine knappe umdrehung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen