Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Danke BMW_FAN1
Den werde ich haben hab ich schon bei der Probefahrt gemerkt geht ab wie sau mit 306PS. 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Dann will ich auch mal mein X3 hol ich am 24.Aug.2013
Bilder folgen dann noch.
Meine Ausstattung:Daten für die Fahrgestellnummer: *****************
Modellbezeichnung: X3 3.5i
Ausführung: USA
ausführung USA?
was hab ich verpasst? ziehst du aus AS weg nur um deinen X3 zu fahren?
ganz schön umständlich... 😁
@peugeotchen: Viel Spaß mit deinem neuen X3 😉
Na in den Staaten ist er ja auch mindestens 40 % günstiger - da spart man soviel, da lohnt sich ggfs. der Umzug schon 😁
Allen neuen und baldigen XDry Fahrer(innen) viel Spass damit.
Gruß aus EN
Zitat:
@peugeotchen: Viel Spaß mit deinem neuen X3 😉
Dankeschön 🙂
Hier mal ein paar Impressionen und schon auf großen "Füßen", worüber ich im anderen Thread ja schon gegrübelt habe.
Ähnliche Themen
Der X3 ist eine USA Ausführung das Fahrzeug ist von einem Ami aus Grafenwöhr.
Nach den ersten 1.000 km hier meine ersten Eindrücke von meinem 2.0dß
+
Klasse Gesamtkombination von den Dimensionen und Platzangebot
Panaromadach ist einfach herrlich bei so einem Wetter, hebt das Innenraumgefühl deutlich an
Navigation Professional ist ein Traum, exakte Ankunftszeiten mit RTTI
Top View war eine goldrichtige Entscheidung
Gleiche gilt für HUD und Schildererkennung
-
Ich vernehme seit Kurzem ein leichtes Knacken in Ohrhöhe aus der B-Säule oder oberen Türverkleidung, wenn das nicht verschwindet suche ich meinen Händler bald mal auf. Ansonsten zum Glück keine anderen Geräusche vernommen...
HiFi LS wäre doch nich schlecht gewesen. Wobei der Standardklang okay ist. Ist diese Eton Lösung mit den Türlautsprechern einfach zu realisieren?
Bis 210 km/h tut er sich doch etwas schwer, aber das kommt bestimmt noch im Laufe der Zeit 😉
Also alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden, die Verarbeitungsqualität erscheint mir auch sehr hochwertig (wenn man von dem Störgeräusch einmal absieht). Freue mich auf die nächsten Kilometer!
Hallo zusammen,
wollte mal die Konfiguration meines vor kurzem bestellten X3 vorstellen.
Liefertermin März 2014.
Hier die Eckdaten:
Modell BMW X3 xDrive20d
Alpinweiss
Leder Nevada Schwarz/Schwarz
M Sportpaket
19" M LM-Räder Doppelspeiche 369 M mit Mischbereifung
Serienfahrwerk
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line
M Lederlenkrad mit Schaltwippen
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Performance Control
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
M Aerodynamikpaket
Individual Dachhimmel anthrazit
Park Distance Control (PDC) (
Automatic Getriebe Steptronic
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Blenden Instrumententafel schwarz hochglänzend
Modellschriftzug Entfall
Sonnenschutzverglasung
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
Multifunktion für Lenkrad
Navigationssystem Professional
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Innenspiegel automatisch abblendend
Scheinwerfer-Waschanlage
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Ich denke alles wichtige für mich ist on Board.
Ich hoffe er gefällt euch.
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
...
Ich denke alles wichtige für mich ist on Board.Ich hoffe er gefällt euch.
Je nach Einsatzbedingungen und -gebiet wären folgende SAs zu überdenken:
- variable Lenkung (aus meiner Sicht ein "Muss" zum M-Paket)
- Regensensor
- Rückfahrkamera + Top View (enges Parkieren)
- Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte (Smartphone)
- Durchladesystem
- Lenkradheizung (Laternengarage)
Einige dieser SAs sind bei uns Teil von "Paketen", möglicherweise auch bei Euch. Kenne diese aber nicht.
Und natürlich, nicht zuletzt redete da auch das Budget mit ... 😁
Gruss peppino1
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Je nach Einsatzbedingungen und -gebiet wären folgende SAs zu überdenken:Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
...
Ich denke alles wichtige für mich ist on Board.Ich hoffe er gefällt euch.
- variable Lenkung (aus meiner Sicht ein "Muss" zum M-Paket)
- Regensensor
- Rückfahrkamera + Top View (enges Parkieren)
- Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte (Smartphone)
- Durchladesystem
- Lenkradheizung (Laternengarage)Einige dieser SAs sind bei uns Teil von "Paketen", möglicherweise auch bei Euch. Kenne diese aber nicht.
Und natürlich, nicht zuletzt redete da auch das Budget mit ... 😁
Gruss peppino1
Hallo,
bin priv. Käufer und schon weit übers Budget geschossen. :-)
Regensensor und Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte habe ich doch gewählt.
Durchladesystem ist Serie bei uns.
Rückfahrkamera hatte der Probewagen. War mir aber nicht wichtig.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Regensensor und Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte habe ich doch gewählt.
Durchladesystem ist Serie bei uns.
Rückfahrkamera hatte der Probewagen. War mir aber nicht wichtig.
Ja, sorry, Regensensor ist mir "durchgerutscht". Die "Anbindung ..." finde ich allerdings so nicht. Diese ist wohl Teil der "Freisprecheinrichtung"? (eine solche SA gab es bei meiner Bestellung nicht)
Aus eigener Erfahrung und Negativ-Posts hier würde ich für den Kommunikationsbereich (Smartphone, Music-Player, Harddisk-Speicherung, Internet, Bluetooth, USB, Aux, ...) empfehlen:
Liste sämtlicher erwarteter konkreten Anwendungen erstellen, sie dem Verkaufsberater vorlegen und dazu seine "OKs" verlangen.
Gruss peppino1
Du wirst jetzt sicherlich lachen aber ich besitze kein Smartphone. :-)
Habe mich bis jetzt erfolgreich dagegen gewehrt.
Meine Kinder meinen immer, ich würde mich noch im kommunikativen Mittelalter befinden.
Aber die Freisprecheinrichtung mit Bluetooth und USB-Schnittstelle habe ich ja bestellt.
Der X3 ist für die Zukunft gewappnet.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Du wirst jetzt sicherlich lachen aber ich besitze kein Smartphone. :-)
Habe mich bis jetzt erfolgreich dagegen gewehrt.
Meine Kinder meinen immer, ich würde mich noch im kommunikativen Mittelalter befinden.
Aber die Freisprecheinrichtung mit Bluetooth und USB-Schnittstelle habe ich ja bestellt.
Der X3 ist für die Zukunft gewappnet.
Ich lache nicht ..., aber Deine Kids haben Recht. Man muss ja nicht Sklave der neuen Technik werden, aber sich mit ihr anzufreunden wird schwieriger, je älter man wird. Und je schwieriger es wird, desto weniger Mumm hat man/frau ... ! 😰
Sorry für OT.
Gruss peppino1
Hallo zusammen
Seit Mitte September sind wir im Besitz eines schwarzen X3 30d. Das Fahrzeug hat folgende grobe Ausstattungsmerkmale:
DDC
Variable Sportlenkung
Head-Up Display
Navi Professionell inkl. grosse Freisprecheinrichtung
Sportsitze Leder schwarz elektrisch m. Memory
M-Lederlenkrad mit Schaltwippen
Mischbereifung 19“
Xenonscheinwerfer
Komfortzugang
Rückfahrkamera mit Top View
Speed Limit Info
Fernlichtassistent
Hifi Lautsprechersystem
Lichtpaket
Sonnenschutzverglasung
Regensensor
Nach zwei Audi A6 sind wir jetzt mal wieder bei BMW gelandet. Die ersten 1‘500 Kilometer verliefen fehlerfrei und es gibt bis jetzt aber auch gar nichts zu beanstanden. Das Fahrzeug fährt sich einwandfrei und man staunt, wie wendig so ein SUV sein kann. Nach dem Super 3Liter TFSI Benziner vom Audi, gewöhne ich mich jetzt wieder an die 6 Zylinder-Dieselcharakteristik und habe damit eigentlich wenig Mühe, weil ich der Meinung bin, zu diesem Auto passt ein (wenn finanziell möglich) 6 Zylinder- Diesel hervorragend.
Soundanlage, Navi – generell die gesamte Technik ist ein Genuss in der Bedienung, wenn man sich mal „eingearbeitet“ hat.
Natürlich habe ich in diesem Forum von den auftretenden Macken gehört und hoffe, dass wir davon verschont bleiben. Audi hat die Messlatte gelegt, an den zwei A6 war, bis mal einer klappernden Gepäckraum-Abdeckung und einem Ausfall des FIS, gar nichts.
Gruss
Willkommen Grosser65,
mach dir keine großen Gedanken wegen möglichen Problemen und Problemchen - hier im Forum sind ja naturgemäß viele unterwegs, die automobilverrückt sind und die analysieren Dinge die sonst kaum jemand stören. Ich habe jetzt 65 k KM in 2 Jahren gefahren und wenig zu meckern gehabt.
Gut ausser der V/max des 20dA, aber da hast du ja schon einen gescheiten Motor einbauen lassen 😎
Ein MT Buddy von mir hat nicht umsonst in seiner Signatur stehen
"Motortalk hier findest du Probleme über die du sonst nie nachgedacht hättest" 😉
In diesen Sinne genieße deinen neuen Begleiter aus Bayern - der wird seinen Job schon gut machen.
Allzeit gute und unfallfreie Fahrt wünsche ich.
Gruß aus EN
So nach langen Hin und Her nochmal umkonfiguriert.
Statt Leder Nevada schwarz/schwarz jetzt Leder Nevada/Rotbraun. :-)
Sieht geil aus und ist mal was andreres.
Habe es mir Live angeschaut und ist bei weitem nicht so rot, wie auf den meisten Bildern.
Folgendes habe ich noch dazu bestellt.
Intelligenter Notruf
TeleServices
Lenkradheizung
Apps
Rückfahrkamera
Deaktivierung Beifahrerairbag
Automatische Heckklappenbetätigung
Die Zeit scheint endlos, bis März 2014.
Mfg