Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Es ist vollbracht!
Heute war es soweit: Ich bin mittlerweile den 20d, den 20i und heute den 30d Probe gefahren und bestellt habe ich heute letztlich - entgegen meiner ursprünglichen Planung - doch den 30d. Die Vorzüge des 30d werden dem geneigten Forumsleser bekannt sein, dazu brauche ich vermutlich nicht mehr allzuviel sagen… (die Nachteile aber auch ;-)
Die Eckdaten für Interessierte:
> X3 30d, Saphirschwarz, X-Line, Leder Oyster, Fineline Wave
> Großes Österreichpaket (Xenon, große Klima, Lichtpaket, Radio Prof, PDC, Ablagenpaket, etc.)
> Sportsitze mit Lordose
> Elektr. Heckklappe
> Lenkradheizung
> Innen- und Außenspiegel abblendend
> Top-View
> M-Lederlenkrad
Bewusst nicht genommen habe ich P-Dach und Navi - zum einen wegen der Kosten (welche insbesondere beim 30d eh schon ins Abstruse abzuwandern drohten) und andererseits wegen befürchteter Probleme beim P-Dach und beim Navi bietet mir BMW derzeit einfach nicht, was ich gerne hätte - da muss ich mir was einbauen lassen, um mein Tomtom mit dem Livetraffic zu haben.
Und sonst: Gefühlt habe ich mich mit jeder SA 50 Stunden beschäftigt - bin froh, dass dies nun ein Ende hat ;-)
An dieser Stelle: Danke an alle fleißigen Forumsposter!!
Ich lese ja schon sehr lange mit und in den letzten Monaten war dieses Forum hier meine Haupt-Info-Quelle. Viele wichtige Tipps und Infos habe ich von euch - Danke !!
(Allerding wäre ohne dieses Forum mein neuer Xi vermutlich um 5 - 7 K Euro billiger geworden ;-)
Jetzt beginnt was Warten - und ein irgendwann kommendes Facelift ist mir heute Abend auch egal ;-)
LG Hudson 21
Hi Hudson,
Sehr gute Wahl, kannst Dich freuen! Der Schmerz des "eingehandelten" Mehrpreises wird schnell nachlassen ob dem höheren Bedienungs- u. Fahrkomfort.
Mein PD bemerkt man nur optisch, nicht aber akustisch! Würde es nicht missen wollen, weil ich helles Interieur liebe (in den Sarg komm' ich dann noch früh genug ... 😁 )
Nur ein winzig kleines Problemchen hatte ich mit dem PD: Nach 6-stündigen Plauschfahrt bei sehr heissem Wetter über mehrere Pässe (kein kühlender Fahrtwind!) liess sich das PD bei der Ankunft elektrisch nicht mehr schliessen. Es scheint, dass die Elektronik die Hitze nicht so gut verträgt ... Am nächsten Morgen, nach nächtlicher Abkühlung, funzte es wieder absolut normal.
Wünsche Dir Geduld beim Warten!
Gruss peppino1
Hallo Hudson,
beim Motor hast du die richtige Wahl getroffen. Er passt perfekt zum X3. Viele deiner SA's wirst du im Betrieb nicht mehr missen wollen, z.B. die elektrische Heckklappe. Sie ist äußerst komfortabel, wie ich bereits selber erfahren durfte. Die Sportsitze sind äußerst bequem und der Seitenhalt ist perfekt.
Wie ich lese, gehörte die Ausarbeitung deiner Konfiguration für den X3 zu deinen Lieblingsbeschäftigungen in den vergangenen Wochen, aber auch gleichzeitig zu den unliebsamen Beschäftigungen. Mir ging es genauso und irgendwann muss man sich entscheiden. Dass du viel hier im Forum gelesen hast, hilft mit Sicherheit bei der Entscheidungsfindung, aber es verlängert auch diesen Prozess.
Am Ende steht die Konfiguration. Jetzt beginnt die Wartephase, aber auch diese übersteht man.
Ich wünsche dir schöne Ablenkungen in der Wartezeit.
LG
10david
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Hi Hudson,Sehr gute Wahl, kannst Dich freuen! Der Schmerz des "eingehandelten" Mehrpreises wird schnell nachlassen ob dem höheren Bedienungs- u. Fahrkomfort.
Mein PD bemerkt man nur optisch, nicht aber akustisch! Würde es nicht missen wollen, weil ich helles Interieur liebe (in den Sarg komm' ich dann noch früh genug ... 😁 )
Nur ein winzig kleines Problemchen hatte ich mit dem PD: Nach 6-stündigen Plauschfahrt bei sehr heissem Wetter über mehrere Pässe (kein kühlender Fahrtwind!) liess sich das PD bei der Ankunft elektrisch nicht mehr schliessen. Es scheint, dass die Elektronik die Hitze nicht so gut verträgt ... Am nächsten Morgen, nach nächtlicher Abkühlung, funzte es wieder absolut normal.
Wünsche Dir Geduld beim Warten!
Hallo,
Auf das PD möchte ich nicht mehr verzichten und habe dies natürlich wieder in meinem F25.
Bei meinem vorherigen hatte ich einige Probleme hiermit, Ablaufkanäle verstopft und damit Wasser im Kofferaum und nach einem Jahr einen Totalverlusst der Funktion. Die Komplette Kassette wurde getauscht. Hat alles in allem einige tausend Euro gekostet mein PD, aber ich hoffe diese Krankheiten sind beseitigt und ich habe mit meinem aktuellen Fahrzeug keine Probleme in dieser Richtung.
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde,
nachdem ich hier nun so viele Informationen gesaugt habe, möchte ich nun zumindest unseren "weißen Riesen" hier vorstellen und ein paar unserer Erfahrungen mitteilen.
Wir haben Ende August einen X3 20d bei einem BMW Vertragshändler bestellt und Ende Oktober wurden wir von der Nachricht überrascht, dass wir ihn abholen können. Unverbindliche Lieferauskunft bei der Bestellung war Anfang Dezember bzw. mit viel Glück Ende November.
Wir hatten über ein komplettes Wochenende einen Vorführwagen; das hat unsere Entscheidung sehr vereinfacht. Insbesondere was die Extras anging. Zudem haben wir BMW Fahrer in unserem Freundeskreis befragt und deren Tenor war: "Lasst alles weg, was den Wagen hart macht".
Wir kommen aus der VW bzw. Volvo Welt und dies ist unser erster BMW.
Bestellt und geliefert wurde:
- Schaltgetriebe (das habe ich bereits auf den ersten 100 km bereut, aber meine Frau wollte das so)
- Leder schwarz
- Sitzheizung vorne (hinten sitzt nur ganz selten jemand)
- Tempomat mit Bremse
- Multifunktion fürs Lenkrad (muss bei Heizung oder/und Tempomat)
- Lenkradheizung (da will ich nie wieder drauf verzichten)
- Lordosenunterstützung
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Klimaautomatik mit 2 Zonen (braucht man das wirklich?)
- Entfall der Schriftzüge
- Navi Business (sehr lange überlegt, ob man das wirklich haben will)
- Freisprech mit USB (reicht völlig und ist schon fast günstig)
- Regensensor
- Xenon mit Waschung
- Lichtpaket (da ansonsten keine Ambiente Beleuchtung)
- Park Distance Kontrolle
Zusätzlich war ein Satz Winterreifen auf BMW Felge V304 vereinbart
Warum haben wir verzichtet auf:
- Ablagenpaket (die Schienen im Kofferraum können wir nicht nutzen, da dort eine Hundebox steht, der Rest ist IMHO sinnfrei)
- Sportsitze (weil der Seitenhalt in den normalen Sitzen im X3 ebenfalls gut ist)
- Panoramadach (hatten wir in den letzten drei Fahrzeugen und ich kann drauf verzichten)
- größere Felgen (s. Tenor "lasst weg, was den Wagen hart macht"😉
- M-Paket (zum einem gefällt es mir nicht zum anderen s. Tenor)
- Performance Control (erhöhter Bremsenverschleiß, hat uns der Händler von abgeraten)
- anderes Lenkrad (weil das Serienlenkrad das Sportlenkrad ohne die Spange und ohne die Griffhubbel ist)
- Sonnenschutzverglasung (hatten wir auf dem Vorführer und die uns nicht überzeugt hat, wir haben uns für die Sunny Boy Lösung von Widesa entschieden)
- elektrische Heckklappe (wollten wir haben, hat uns der Händler von abgeraten wegen der Anfälligkeit)
- höherwertiges Soundsystem (weil wir einen Hund im Kofferraum haben, der nicht beschallt werden soll - uns reicht das Seriensystem, aber der Klang ist nur durchschnittlich)
- Komfortzugang (völlig sinnfrei bei einem Auto, das man auch in der Serie ohne Schlüssel startet; die Vorfeldbeleuchtung ist auch Bestandteil des Lichtpaketes)
- automatisch abblendende Außenspiegel (weil ich das von meinem vorherigen Auto kenne und noch nie wegen einem solchen Extra so oft in der Werkstatt war)
- anderes Innendekor (es kam nur das Alu in Frage und das haben wir die Meinung gehört, dass es im Sommer blendet)
- Dachreling (hätten wir sofort genommen, wenn es die in schwarz geben würde - ohne M-Paket)
Der Rest der "kurzen" Aufpreisliste kam für uns nicht in Frage.
Wieso denn das Business Navi?
Ich finde die Navi Lösung von BMW (egal ob Business oder Professionell) gelinde gesagt gewöhnungsbedürftig. Das iDrive Konzept ist unschlagbar, aber die reine Navigationsleistung ist verbesserungswürdig. Im Vergleich zu meiner vorherigen VW RNS 510 Lösung, ist die Umstellung doch erheblich. Richtungsangaben weisen z.T. bis zu 50 m vom tatsächlichen Standort ab und kommen dann inder Stadt zu spät oder zu früh. Die Karte zoomt sich nicht automatisch, u.s.w.
Dennoch wurde es zumindest das kleine Navi, da der Aufpreis ja "nur" 960 EUR beträgt (das größere Radio war gesetzt wegen iDrive) und eine vernünftige Nachrüstlösung zu meinem damaligen Wissensstand nicht zu bekommen war. Zudem ist die Interaktion mit dem Mobiltelefon schon klasse, wenn Adressen "einfach so" aus dem Telefonbuch übernommen werden können.
Warum denn bitte schön Weiß?!?
Die Antwort ist schon fast trivial: Wir konnten uns auf keine andere Farbe einigen 😁
Nach drei schwarzen Autos, kam Schwarz nicht mehr in Frage. Silber und Blau schied für meine Frau aus, ich wollte kein Rot. Gegen das Bronze habe ich mein Veto eingelegt . Das Carbonschwarz hätten wir uns gefallen lassen, aber das gibt es nicht ohne M-Paket und für eine Individual Lackierung waren wir zu geizig.
So blieb nur weiß, was uns beiden sehr gut gefällt (im Autohaus stand einer) und zudem fährt hier kein anderer X3 in Weiß rum (ein paar X5 und X6 in Weiß habe ich hier schon gesehen).
Bisher sind 1000 km auf dem Tacho und noch ist nix abgefallen 😉
Mein F25 28i ist endlich angekommen ! Am Freitag Abend war es soweit...bei meinem Händler. Der Empfang - einfach Klasse!
Die Fotos sind von heute. Geniesset...!😉
xDrive28i/ Carbonschwarz/ Oyster|Schwarz...
18-09-2012 -> unterschrieben
18-10-2012 -> gebaut
06-11-2012 -> Bremerhaven
23-11-2012 -> the beginning of a wonderful friendship...
SWISS PLUS (Aufwertung der Basisausstattung):
Warndreieck mit Erste-Hilfe-Set
Radschraubensicherung
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Hochgeschwindigkeitsabstimmung
2-Zonen-Klimaautomatik
Lederlenkrad
Multifunktion für Lenkrad
Fussmatten in Velours
Gepäckraumtrennnetz
BMW Service Plus (Garantie 3 Jahre oder 100'000 km, Gratis Service bis 10 Jahre oder 100'000 km)
12 Jahre Garantie gegen Durchrostung
3 Jahre Lackgarantie
BMW Mobiler Service – Hilfe im Pannenfall
Persönliche BMW Service Card
Z99 SWISS PREMIUM (Sonderausstattungen ohne Mehrpreis):
216 Servotronic
3AT Dachreling Aluminium satiniert
465 Durchladesystem
508 Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
SWISS PACKAGES
Z88 Comfort-Paket:
431 Innenspiegel automatisch abblendend
493 Ablagenpaket
Z90 Kommunikations-Paket:
609 Navigationssystem Professional
614 Internet Vorbereitung
6NF Musik-Schnittstelle für Smartphones
6NK Anbindung Bluetooth- und USB-Geräte
6NR Apps
Z96 Sicht-Paket
502 Scheinwerfer-Waschanlage
521 Regensensor
522 Xenon-Licht
524 Adaptives Kurvenlicht
5AC Fernlichtassistent
337 M Sportpaket
416 Carbonschwarz
LUCX Leder «Nevada» Oyster|Schwarz
223 Dynamische Dämpfer Control
2MS 18" M Leichtmetallräder Sternspeiche 368 M, 8J×18 / Bereifung 245/50 R18 inkl. RFT
2VG Performance Control
2VL Variable Sportlenkung
3AT Dachreling Aluminium satiniert
481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
4CH Edelholzausführung Fineline «Wave»
715 M Aerodynamikpaket
760 Individual Hochglanz Shadow Line
775 Individual Dachhimmel anthrazit
7XA M Lederlenkrad mit Schaltwippen
Sonderausstattungen (SA)
302 Alarmanlage
316 Automatische Heckklappenbetätigung
3AH Rückfahrkamera mit Top View
4NG Blenden Instrumententafel schwarz hochglänzend
402 Panorama-Glasdach
420 Sonnenschutzverglasung
430 Innen- und Aussenspiegel, automatisch abblendend
459 Sitzverstellung elektrisch, mit Memory
481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (in Verbindung mit LU)
496 Sitzheizung für Fondsitze
4CH Edelholzausführung Fineline «Wave»
563 Lichtpaket
5DA Beifahrerairbag-Deaktivierung
654 DAB-Tuner
677 HiFi System Professional DSP
8TH Speed Limit Info
Gruss
stockahead
Auch von mir einen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug 🙂
Tolles Auto, aber für meinen Geschmack leider in der falschen Farbe 😉
Und auch wenns wahrscheinlich nicht beabsichtigt war, typische klischeehafte schweizer Fotoaufnahmen vor einer Schiessanlage 😁
Ist nicht böse gemeint - stach mir nur sofort ins Auge.
Also weiterhin viel Spass mit deinem Neuen.
Elegant-schöne und gut ausgerüstete Kombi, Gratulation! (Fehlt eigentlich nur noch die AH ... 😁 )
Viel Vergnügen und problemloses Bewegen auf allen Strassen wünscht Dir
peppino1
Danke für die netten Worte, Jungs !
@ Acc.T400, ich weiss nicht wie ich das Klischee aus der Welt schaffen kann - ehrlich gesagt emfinde ich es 😎 als Teil einer langen Tradition - aber ich wohne tatsächlich in der Nähe und da ich relativ spät losgefahren bin wollte ich mehr oder minder einen spontanen "Shooting"-Ort finden...ich meine mit Shooting - Fotoshooting, wohlgemerkt, die Damen und Herren...denn die Dämmerung fing bereits an...
Und es freut mich dass die Aussenfarbe nicht dein Favorit ist...umso seltener wird diese Farbe auf den Strassen zu beobachten sein😁😁
@peppino, was ist "AH" ?🙂
Gruss
stockahead
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
Und es freut mich dass die Aussenfarbe nicht dein Favorit ist...umso seltener wird diese Farbe auf den Strassen zu beobachten sein😁😁
Der Gedanke in allen Ehren, aber mit Schwarz als Aussenfarbe, egal was bei Sonneneinstrahlung noch so beim Schwarz durchschimmert, wirst du auf schweizer Strassen mit Sicherheit keiner Minderheit angehören.
Das wichtigste ist aber, dass es dir gefällt und du damit glücklich bist und bleibst. Wäre ja noch schöner, wenn alle den selben Geschmack hätten und die gleiche Farbe wählen würden.
Also nochmal viel Spass mit deinem X3 🙂
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Anhängerhaken (-kupplung).Gruss peppino1
He! war mir nicht sicher (denn: AHK). nee, lass mal lieber. Besass niemals eine und so soll es auch bleiben - für mich.🙂
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Der Gedanke in allen Ehren, aber mit Schwarz als Aussenfarbe, egal was bei Sonneneinstrahlung noch so beim Schwarz durchschimmert, wirst du auf schweizer Strassen mit Sicherheit keiner Minderheit angehören.
Das wichtigste ist aber, dass es dir gefällt und du damit glücklich bist und bleibst. Wäre ja noch schöner, wenn alle den selben Geschmack hätten und die gleiche Farbe wählen würden.Also nochmal viel Spass mit deinem X3 🙂
Recht hast du nur hier muss ich etwas relativieren, auf dem Papier, auch offiziell im Fahrzeugschein, steht schwarz jedoch hat diese Farbe sehr wenig mit Schwarz zu tun und genau das war mein Kriterium diese dunkle Farbe zu nehmen. Tiefseeblau stand auf dem 2. Platz. Schwarz (z.B. Black Sapphire oder 668 Schwarz) ist eben schwarz - und das ohne jeden Zweifel. Für mich persönlich zu monoton aber eben, Geschmäcker sind....
Carbonschwarzist nichts anderes als dunkelblau mit schwarzer Tönung. Aber eben es ist dunkelblau. Diese Fotos sind gegen 16.15 entstanden und es gab keinen Sonnenstrahl denn es war bereits winterliche Dämmerung. Kein Blitz/ Einstellung: Dämmerung. Also realitätsnah. Auch mit geringem Tageslicht kann man also unschwer erkennen dass dieser Lack garnichts mit schwarz zu tun hat ausser in der Bezeichnung.
Danke nochmals...der 28i ist ein fabelhafter Motor....gestern Abend noch die verschiedenen Modi auf der AB ausprobiert...Man spürt das Ansprechverhalten und die veränderten Parameter des Fahrwerks sehr gut...
Gruss
stockahead