Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen
Hallo zusammen
Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.
Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.
Beste Antwort im Thema
Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.
Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.
Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.
Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.
Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.
Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.
Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!
Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.
Gruss peppino1
2153 Antworten
Hallo Bernd,
Glückwunsch zu deinem Schwarzen! Die X-Line steht im wirklich gut!
Allzeit gute Fahrt. 🙂
Auf dem 1. Foto hat sich dein Händler aber sehr "großzügig" verewigt ... 😕
War dir das so bekannt?
Gruß Jörg
Hey!
Sehr schöner X3!!
Und "Set Fire To The Rain" ist auch ein schönes Lied für den Neuen 😉
Herzlichen Glückwunsch!!
Viel Freude am Fahren!!
Ganz liebe Grüße
Vicky
Zitat:
Original geschrieben von Larousse
Sehr schön, dezent. Mag nur die Autohäuser nicht, die erstmal ihren Kleber auf den neuen Lack stempeln. Oder waren das die letzten % Discount? ;-)Zitat:
Original geschrieben von br60
..nun ist es auch bei mir soweit, heute abgeholt. Es ist eher die klassisch-rustikale Variante geworden. Hatte aber noch nie ein "Schwarzes".Am 21.05.2011 bestellt. Softwareupdate habe ich gleich gemacht, Info dazu dank dieses Forums.
Hier die Bilder...
Bernd.
Ne, ich auch nicht. Ich hatte dort schon gesagt, dass ich das nicht mag, aber es war schon dran. Nun will ich nicht dran rumkratzen...
Bernd.
@br60
Ist das ein unischwarz oder metallicschwarz? Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dorner
@br60Ist das ein unischwarz oder metallicschwarz? Danke
uni
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
Ne, ich auch nicht. Ich hatte dort schon gesagt, dass ich das nicht mag, aber es war schon dran. Nun will ich nicht dran rumkratzen...Zitat:
Original geschrieben von Larousse
Sehr schön, dezent. Mag nur die Autohäuser nicht, die erstmal ihren Kleber auf den neuen Lack stempeln. Oder waren das die letzten % Discount? ;-)
Bernd.
Dann müssen die "kratzen", die es angebracht haben.
Schließlich ist der Kennzeichenhalter bereits "dezent" genug. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Larousse
Sehr schön, dezent. Mag nur die Autohäuser nicht, die erstmal ihren Kleber auf den neuen Lack stempeln. Oder waren das die letzten % Discount? ;-)Zitat:
Original geschrieben von br60
..nun ist es auch bei mir soweit, heute abgeholt. Es ist eher die klassisch-rustikale Variante geworden. Hatte aber noch nie ein "Schwarzes".Am 21.05.2011 bestellt. Softwareupdate habe ich gleich gemacht, Info dazu dank dieses Forums.
Hier die Bilder...
Bernd.
Hat zwar nichts mit dem Beitrag zu tun, aber wenn die das bei mir gemacht hätten, dann gebe es was auf die Finger.
Ich bin nicht die fahrende Reklametafel für das Autohaus.
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Hat zwar nichts mit dem Beitrag zu tun, aber wenn die das bei mir gemacht hätten, dann gebe es was auf die Finger.Zitat:
Original geschrieben von Larousse
Sehr schön, dezent. Mag nur die Autohäuser nicht, die erstmal ihren Kleber auf den neuen Lack stempeln. Oder waren das die letzten % Discount? ;-)
Ich bin nicht die fahrende Reklametafel für das Autohaus.
Mein 🙂 macht das sehr dezent. Wer den Aufkleber als Erster entdeckt hat gewonnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von jacky brown jun
Mein 🙂 macht das sehr dezent. Wer den Aufkleber als Erster entdeckt hat gewonnen 😁
Erster - hab´ihn. 😁
5 cm weiter nach rechts - und er wäre auch "linksbündig". 😛
Gruß Jörg
Gratuliere Jörg!
Mir fällt er gar nicht mehr auf, da habe ich schon Schlimmere gesehen (quer über die Heckscheibe,... 🙄)
Danke!
Jetzt aber wieder zurück zum Thema.
Ich mache den "großen" Aufkleber sowieso noch ab. Aber wenn dieser so klein ist, dass man ihn suchen muss, kann man sich den doch komplett sparen...
Die Werbewirkung ist dann nicht mehr vorhanden, nur noch eine spaßige Suche.
Nun mal zurück zum Auto an sich:
Bisher funktioniert alles, der "übrigbleibende" Pfeil der Navigation ist etwas merkwürdig. Der Fernlicht-Assi ist sehr beflissen, erkennt aber nicht wirklich alle Entgegenkommer vor allem in Kurven. Der Regensensor ist völlig ok. Warum die CD-Cover nur manchmal angezeigt werden, ist noch unklar, die Telefonannahmetaste hat bisher funktioniert.
Überrascht bin ich vom Dieselverbrauch. Bei einer Gesamtfahrleistung des Autos von 200 km habe ich heute morgen 6,1 l/100km gebraucht. Die Strecke ist allerdings auch ideal: 7 Ortschaften, nur 6 Ampeln und nur Landstraße (Durchschnittstempo 75 km/h).
Bernd.
Hallo br60,
auch von mit Glückwünsche zum Xdry im klassisch schwarzen Blechkleid - immer schön anzusehen.
Ich hatte durch die ganze "Aufkleber-Diskussion" ganz übersehen, dass ein weiterer Xdry im Forum "gelandet" ist 😉
Viel Spaß und allzeit gute und sichere Fahrt mit dem "Burschen"
(...irgendwie sind Xdry's vom Geschlecht her Jungen's für mich 😁)
Gruß aus EN
Hallo,
heute habe ich nach 4 Monaten Wartezeit meinen weißen Dicken (30d) heute Vormittag übernommen.
Ich muss sagen ein geniales Auto, der Motor ist ein Traum. Es klappert und poldert nichts, läuft ruhig und hat auch bereits die ersten Erfahrungen im Schnee hinter sich. Ich hatte noch das Glück, ein paar Fotos ohne Schnee zu machen.
Jetzt gilt es einmal die vielen Helferlein die einbaut sind so einzustellen, wie ich es mir vorstellen.
An alle Wartenden. Das warten zahlt sich aus, auch wenn es schwer fällt. Der X3 ist ein geniales Auto, liegt satt auf der Straße. Je näher der Liefertermin kommt, desto schneller vergeht die Zeit.
Liebe Grüße
Herbert
Gratuliere zum dicken Weissen! Sieht gut aus mit den 19 Zöllern!
Grüße aus dem verschneiten Waldviertel
Alex (der seinen X3 heute im Schnee auskosten durfte 😛)