Neue X3 (F25) bitte hier vorstellen

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Wie in anderen Forumsbereichen üblich, möchte ich hier einen neuen Thread eröffnen, in dem die stolzen Besitzer ihre neuen Fahrzeuge vorstellen und Bilder einstellen können.

Hoffentlich haben wir hier bald eine tolle Sammlung von verschiedensten Versionen, Farben und Ausstattungen.

Beste Antwort im Thema

Komme soeben von einer 6-tägigen Rundreise in die Camarque/franz. Riviera/Piemont zurück. Wir waren zu viert mit entspr. Gepäck, also vollbeladen.

Bin total begeistert, und zwar rundum was Sitzkomfort, Fahrgefühl, Manövrierfähigkeit, Spurtvermögen, Verbrauch und Verarbeitungsqualität anbelangt. Da waren einerseits ziemlich lange Etappen dabei, Autobahnstrecken, enge Parkhäuser, aber auch hügelige Landsträsschen und gar 2 Bergpässe.

Sitzkomfort: Wurde nicht nur auf den Sportsitzen, sondern auch auf den hintere Sitzbank als gut empfunden. Die Stoffbezüge bewährten sich bei den hohen Temparaturen. Dank PD hatten die Insassen auch was vom blauen Himmel und mehr Luft.

Fahrgefühl: Auf allen Strassenbelägen und -verläufen immer und überall ein ausgesprochenes Sicherheitsgefühl. Die 8-Gangautomatik ist ein Leckerbissen. Die 19"-er minderten den Federungskomfort keineswegs, brachten aber in der Sport-Stufe und dank der präzisen variablen Sportlenkung spürbar mehr Spass beim Kurvenfräsen.

Manövrierfähigkeit: Auf Parkplätzen und in Parkhäusern dort unten geht's zuweilen verdammt eng zu und her! Da bewähren sich Rückfahrkamera und Aktivlenkung.

Spurtvermögen: Der 30d packt bei Bedarf kräftig zu, auch vollbeladen! Ob beim zügigen Überholen oder in Steigungen. Mich begeistert, wie souverän er dies tut: ohne grosses Gebrüll.

Verbrauch: Beim "Cruisen" in der Camarque bei ca. 60 km (wollte als Fahrer ja auch etwas gucken können): 5,9/6.1 Lt. Auf AB bei 110 - 130 km/h und bei schnelleren Überlandfahrten: ca. 7,6 Lt. Auf der Heimfahrt mit Simplon und Furkapass gemäss Reise-Bordcomputer: Durchschnitt 8.0 Lt. - Nicht übel, vollbeladen!

Verarbeitungsqualität: Habe keine, aber wirklich keine Beanstandung, weder was die Karrosserie, den Innen- oder Kofferraum, noch was das Panoramadach oder die Start-Stop-Funktion anbelangt! Habe fast ein schlechtes Gewissen ob der zahlreichen Kritiken hier im Forum. Die 2200 km-Reise nehme ich aber mal für meinen X3 als aussagefähige Testfahrt mit exzellenten Ergebnissen.

Gruss peppino1

2153 weitere Antworten
2153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Makram63



Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


NL (Niederlande) Ausfuehrung

Makram63

Auch ich gratuliere Dir.
Mitte August ist schon Bald.

Hast Du den Wagen in die Niederlande geordert?
So ja, frage beim Haendler nach der Online Dealer Module.
Hast jetzt Leder Nevada-Paket Ab Werk, kannst aber Voll-Leder Nevada Tuerblende / Kopfstuetzen / Seitenwangen ordern. Bist fuers Leder nicht GEBUNDEN am Ab Werk.
Dazu kannst Du in Nappa, wenn Du moechtest, die Erweiterte Innenausstattung beim Haendler ordern.
Alles unter der Regie von BMW.
Fragen und Bilder anschauen kostet nicht! 😉

Habe Leder Nevada, auch Kopfstütze (sogar mit ein X geprägt)
Komplettes Innenleben ist Leder (Armaturenbrett aber nicht)

Habe Dir ein PN geschickt

Hallo,
am Samstag meinen X3 20d in der Welt abgeholt. Optisch innen und außen top. Der Motor leicht leiser als mein alter 20d, der gehörte aber wahrscheinlich zu den leiseren Vertretern seiner Kategorie. Meine Frau merkte gar keinen Unterschied, lag meines Erachtens aber an den unerträglich lauten Abrollgeräuschen der 18 Zöller. Ich hatte beim Alten keine Runflat. Auffällige Windgeräusche habe ich keine vernommen( die bekannt schlechte Dämmung mal außer Acht gelassen), lag aber bestimmt an den Rollgeräuschen. Der Verbrauch von 7,9 l (bei Tempomat 150 auf den 400km Heimfahrt ) lässt auch keine Wunder erwarten, habe ich aber auch nicht. Ansonsten große Freude und wenn der Neue auch wieder in den nächsten 3 Jahren so problemlos seine 90.000km abspult, wäre ich sehr zufrieden- wenn, ja wenn nicht diese Abrollgeräusche wären.
Grüße

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen Bezie - möge er dir Freude bereiten 🙂
Allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Platz um den X3 und seine Insassen.

Gruß aus EN

Ich habe meinen 20i am Freitag übernommen und bin total begeistert. Bin bisher nur den immer mal den 20d aus dem Firmenpool gefahren, aber der 20i ist angenehm leise. Beim durchtreten dreht er natürlich sehr hoch und man hört den Turbo schön, aber besser und leiser als der Diesel(vom vor LCI).
Da ich dann aber auch gleich das Online Entertainment eingeschaltet und über das HiFi-Paket Musik gehört habe, höre ich vom Motor sowieso nichts mehr ;-)
Jetzt bin ich mal auf den Verbrauch gespannt

Ähnliche Themen

Hallo,
ein paar Bilder-Mineralweiß/Mokka.
Grüße

Img-8346
Img-8345
Img-8344
+2

Zitat:

Original geschrieben von bezie


Der Verbrauch von 7,9 l (bei Tempomat 150 auf den 400km Heimfahrt ) lässt auch keine Wunder erwarten, habe ich aber auch nicht.
Grüße

Wow. Nach der Abholung vor ein paar Tagen in München zurück in Ruhrgebiet, mit einem Teil Landstraße mit dem 35d 7.4 Liter. Auf der Autobahn auch den Tempomaten bei 150-160 km/h.

Gruß
X3 Andy

Hallo,
nach einem längeren Ausflug am Samstag habe ich sogar 8,2 l auf der Anzeige. Ich habe zwar erst 1000km abgespult, konnte mich aber nicht beherrschen und hatte mal 215 auf dem Tacho.
Drotzdem habe ich jetzt mein Auto gefunden. Optisch jetzt so wie ich will, der neue Motor angenehm im Klang und für mich ausreichend kraftvoll kann ich jetzt ,auch dank Head-Up und Driving A Plus, kaum erwarten wieder auf Tour zu fahren. Auffällige lokale Windgeräusche kann ich auch keine feststellen, allgemeine Verbesserungen sind wahrscheinlich nur mit 20kg mehr Dämmmaterial in der Karosserie machbar. Käme den Abrollgeräuschen zu gute, die mir aber nicht mehr ganz so aufdringlich vorgekommen wie zur Abholung ( evtl. Straßenbelag, den Luftdruck habe ich auch leicht geändert).
Den 6 Zylinder würde ich mit Freude nehmen, aber nur ohne Aufpreis! Der jetzige 20d ist vollkommen ausreichend. Wenn ich unterwegs bin wede ich fast nie überholt, selbst jetzt im Schonmodus mit 170 kaum. Sogar mit meinem verhältnismäßig schwach motorisiertem Caddy passiert mir das (abseits der AB) äußerst selten. Der Trend geht eher zum nervenden spritsparenden Schleichen.
Grüße

Nach genau 12 Wochen ist mein dicker Weißer beim Händler angekommen. Angemeldet wird erst nächste Woche, da wir noch im Familienurlaub sind. Die Vorfreudel ist groß!

Gruß Alex

Img-20140812-wa0001
Img-20140812-wa0002

Hallo,

Nachste Donnerstag bekom ich mein neue X3..... Abwarten.......

Habe mein X3 abgehold!
Alles perfekt bis jetzt.
Alles genau so wie geordert und ausfuhrung combi innen/ausem sehr schon.
Kein rammel, kein gerausch. sehr leise, wenig larm
Bauqualitat so weit sehr gut
erst 800km gefahren ..... mehr kommt

Schone grussen aus NL

Makram63

Na dann herzliche Glückwünsche nach A und NL - allzeit gute Fahrt und wir freuen uns auf das "mehr" in Form von Fotos Makram63 😉

Gruß aus EN

Kleine frage noch: mit welche marke reifen hat man das beste comfort? Meine ist abgeliefert mir Pirelli

Gruss. Makram63

Bei meinen 19" Felgen sind es Michelin Primacy 3. Ich war echt über den Komfort u. Laufruhe erstaunt, auch nicht polterig(RRS)und toller geradeauslauf.

Jetzt nach dem Wechsel auf 20 Zoll (Doppelspeiche 310 mit Pirelli) würde ich sagen dass sie ein wenig lauter sind und auch etwas weniger Komfort haben, den Spurrillen laufen sie auch ein wenig nach. Was aber sicher an den 20" liegt.

Dafür sieht es klasse aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von rraptor66


...

Dafür sieht es klasse aus ;-)

Bilder?

Wer schön sein will, der muss auch ein wenig leidensfähig sein, das gehört einfach dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen