Neue Winterreifenpflicht

Ich hab vor kurzem mal irgendwo gelesen, dass die neue Winterreifenpflicht bereits dieses Jahr in Kraft tritt. Stimmt das?
Auch auf der ADAC-Seite oder bei meine-werkstatt.de, wo sonst solche News immer sofort veröffentlicht werden, finde ich dazu nichts.
Wenn es diese Winterreifenpflicht gibt, ab wann muss ich sie draufhaben? Ist das auf den Monat festgelegt oder auf die Wetterverhältnisse?
Manche sagen O bis O. Also Oktober bis Ostern. Aber ich werde nicht im Oktober bei 25 Grad Winterreifen aufziehn...

123 Antworten

ist doch eigentlich ganz einfach

im Winter keine Winterreifen montieren und das Auto stehenlassen, wenn die Straßenverhältnisse so schlecht sind, daß ein sicheres Fahren mit Sommerreifen nicht mehr möglich ist

das könnte z.B. folgendes bedeuten:

morgens mit dem Auto zur Arbeit auf trockener Straße
mittags Schneetreiben
Auto stehenlassen
abends mit der Bahn zurück nach Hause

nächsten morgen mit der Bahn zur Arbeit

...

nur, das macht ja keiner; die Leute quälen sich abends mit ihren Sommerreifen im Schneetreiben nach Hause, verursachen Unfälle

genau die sollen dann auch bestraft werden

alles klar?

Ich würde mich lieber abhollen lassen bevor ich auf Schnee unterwegs bin. Allerdings schneits bei uns meist irgendwann in der Nacht oder am sehr frühen Morgen und nicht erst am Nachmittag aus heitern Wolken, wenn nichts im Wetterbericht erwähnt wird.

Sind doch sicher auch Österreicher hier, wie schauts bei euch aus. Da dürfte das doch etwas genauer geregelt sein, kenn da noch irgendwas von 4mm, würde mich jetzt einfach mal intressieren und passt gut zum Thema.

in den Karpaten schneit's scho heuer

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


in den Karpaten schneit's scho heuer

Was willst damit sagen ?

Ähnliche Themen

also

in Ö schneit's immer nur nachts !?

bei uns in Köln am Rhein ist nachts immer kälter als draußen

alles klar

?

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


also

in Ö schneit's immer nur nachts !?

bei uns in Köln am Rhein ist nachts immer kälter als draußen

alles klar

?

Ne null klar. Was hat das mit Karpaten in Rumänien zu tun ??

Der zweite Satz gibt doch null Sinn oder ?

Vor allem iost die StVO in den Karpaten scheißegal.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


[...]bei uns in Köln am Rhein ist nachts immer kälter als draußen[...]

Das kenne ich. Ist hier in Delmenhorst auch so.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


kenn da noch irgendwas von 4mm, würde mich jetzt einfach mal intressieren und passt gut zum Thema.

Ein Winterreifen MUSS in Österreich mindestens eine Profieltiefe von 4mm vorweisen. Ansonsten ist ein Winterreifen in Österreich KEIN Winterreifen, sondern ein Sommerreifen! Das heißt im Fall eines Unfalls auf einer verschneiten Fahrbahn mit einer Profiltiefe von unter 4mm, das vermutlich die Kasko-Versicherung aussteigt...

Freundliche Grüße
Franz

Zitat:

Original geschrieben von franz_99


Ein Winterreifen MUSS in Österreich mindestens eine Profieltiefe von 4mm vorweisen. Ansonsten ist ein Winterreifen in Österreich KEIN Winterreifen, sondern ein Sommerreifen! Das heißt im Fall eines Unfalls auf einer verschneiten Fahrbahn mit einer Profiltiefe von unter 4mm, das vermutlich die Kasko-Versicherung aussteigt...

Freundliche Grüße
Franz

Das wuste ich auch noch, aber wie ist die Regelung zu Pflicht und was zählt da als Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Das Entscheidene dürfte sein, dass bei einem Unfall die Versicherung, aufgrund der nichtvorhandenen Winterausrüstung, Zahlungen verweigern kann. Dann bleibt man auf den Kosten sitzen.

Grüße

Das ist Quark! Ich befinde mich im Recht, wenn ich einen Unfall baue und keine Winterreifen draufhabe. Auf welches Gesetz will sich denn die Versicherung berufen? Es gibt kein Gesetz, das mir vorschreibt, Winterreifen aufzuziehen!

Zitat:

Mahlzeit,

Das mit der Strafe finde Ich auch Schwachsinnig.

Die müsste Viel höher sein, mit Punkten und so....

Nein, die Strafe sollte es eigentlich nicht geben. Denn es gibt ja kein Gesetz, was den Winterreifen vorschreibt. Ergo werde ich dafür bestraft, dass ich keine WRs habe, obwohl ich ja laut Gesetz garkeine brauche.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Nein, die Strafe sollte es eigentlich nicht geben. Denn es gibt ja kein Gesetz, was den Winterreifen vorschreibt. Ergo werde ich dafür bestraft, dass ich keine WRs habe, obwohl ich ja laut Gesetz garkeine brauche.

Aber es gibt die Pflicht der Witterungentsprechend das Auto auszurüsten. Und der Witterungentsprechend sind auf Schnee wohl keine SR.

Da es von offizieller Seite her keine Regulierung dafür gibt, was WR ist und was SR, kann der Staat mir nicht vorwerfen, mit SRs gefahren zu sein, da ich garnicht wissen kann, was WR sind.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Da es von offizieller Seite her keine Regulierung dafür gibt, was WR ist und was SR, kann der Staat mir nicht vorwerfen, mit SRs gefahren zu sein, da ich garnicht wissen kann, was WR sind.

Naja, das Problem hat doch wohl eher der Autofahrer.

Er müsste ja im Zweifel die Behauptung der Polizisten widerlegen, Das z.B. der Conti SportContact bei Schnee KEIN der Witterung angemessener Reifen ist.

Das wird schwer.

Es braucht diese Regelung auch nicht, da auch das Gestz nicht von WR und SR spricht, sondern von angepasst.

p.s. Beim PKW gibt es m.W.n. keine M+S Reifen, die lediglich wg. dem Speedindes so heißen. Das gab es nur bei SUV´s.

Zahn

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Aber es gibt die Pflicht der Witterungentsprechend das Auto auszurüsten. Und der Witterungentsprechend sind auf Schnee wohl keine SR.

Auf schnee schön und gut, da gebe ich dir recht, dort gehören winterreifen ja auch hin.

Wenn man aber auf einer geräumten bzw. gelaugten oder gesalzten straße unterwegs ist wo kein schnee mehr liegt, kann man rein theoretisch mit sommerreifen fahren und keiner kann was sagen.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen