Neue Winterreifen - zieht nach rechts

Mercedes CLS C219

Hallo zusammen,

mein Kfz hat neue winterräder bekommen (Hankook). Jetzt zieht er nach rechts … mit Sommerreifen lief er geradeaus.

Ich habe schon die neuen Reifen angeschaut und überprüft - sieht normal aus. Profiltiefe ist nagelneu.

Die alten sommerräder sind ebenmäßig abgefahren.

Reifendruck geprüft - passt.

Reifen nachgezogen - passt.

Achsvermessung durchführen lassen - passt.

Was kann es noch sein? Oder müssen sich die Reifen nur einfahren??

Jemand ne Idee??

Lg

37 Antworten

Hinten rechts

6343e2cd-adce-46bc-864b-41da50fb09c1
D7821b34-bbee-43af-8e4d-02c7228a6ab3
D9e4a23f-ba81-4fff-a45f-940f83607988

Vorne links

35c6e8d3-ed00-4082-9437-cc8b62f5f987
A56931e0-923b-42f9-8a76-1256cc7079cc
318e28ab-6ff2-4096-8bc9-66363efacd57

Vorne rechts.

Sorry für die 4 Post aber ich konnte das am Handy nicht anders machen.
Die DOT ist überall gleich.

C1e66b64-2c9d-4ec5-88ec-a5dae735ceb4
7c7c2081-b6cd-4cc8-92a5-e98044f9fe37
5d631b59-8a50-4629-9732-2145e9dbae9c

Alle Reifen sind - soweit ich es erkennen konnte - richtig herum aufgezogen, da laufrichtungsgebunden.

Auffällig ist jedoch, dass hier keine Nabenkappen verwendet werden, so dass Dreck ungehindert in den Bereich zwischen Nabe und Felge eindringen kann.
Wenn ein Problem mit den Rädern/Reifen ausgeschlossen werden kann, kann natürlich auch die Freigängigkeit eines Rades - insbesondere vorne rechts - beeinträchtigt sein, z.B. Radlager.

Leider ist meine Glaskugel weiterhin milchig...

LG
Mi-go

Ähnliche Themen

Ich habe die radnabenkappen extra für die Fotos abgemacht.

Ich lasse nächste Woche die hinterreifen und vorderreifen mal tauschen. Vielleicht bringt es was.

Zitat:

@schnachsler schrieb am 12. November 2021 um 18:26:57 Uhr:


Ich habe die radnabenkappen extra für die Fotos abgemacht.

Ich lasse nächste Woche die hinterreifen und vorderreifen mal tauschen. Vielleicht bringt es was.

OK, das konnte ich von den Bildern her nicht erkennen.

Bin mal gespannt, wie der Hobel nach dem Tausch läuft.
Ich drücke die Daumen, dass das Problem dann behoben ist.

LG
Mi-go

Danke. Ich werde mich dann melden. Vielleicht bringt jemanden in der Zukunft diese Dokumentation etwas …

Mal eine losgelöste Idee: Der Lenkwinkelsensor hat aus welchen Gründen auch immer ein Reset gemacht (Hebebühne oder Unterspannung). Hier könnte ein neues Anlernen getestet werden:
Am besten auf einen rutschigen Garagenboden: Motor an, im Leerlauf das Lenkrad langsam ganz nach rechts bis zum Anschlag drehen, dann langsam ganz nach links bis zum Anschlag und nochmals ganz nach rechts bis zum Anschlag, nochmals ganz nach links bis zum Anschlag und jetzt normal, mittig einstellen.
Ein Versuch wäre es wert, kostet ja nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen