Neue Windschutzscheibe
Brauche vermutlich neue WSS wegen Steinschlags (sternenstrahlenförmige Einrisse auf rund 2 cm Länge) 🙁
Habt Ihr Empfehlungen / Tipps dazu? Hab Driving Plus, also die Kamera, und Connected Drive...
Gibt es eine bessere Ausführung als das Originalmodell an WSS? Oder muss man wegen der Kamera sowieso das Original nehmen? Grünkeil? Verstärkte Scheibe gegen den nächsten Steinschlag?
13 Antworten
Kommt drauf an, wenn innerhalb des Sichtfeldes auf der Fahrerseite wäre es ggf. ein Mangel beim TÜV und MUSS getauscht werden. Ist es woanders kann man es vielleicht mit ausgießen reparieren. Muss aber am Projekt beurteilt werden.
Denke da wird es nur einen Anbieter geben, vielleicht zwei. Grünkeil wenn es das früher als Zusatzausstattung gab, dann ect. ja, einfach beraten lassen von dem der sie einbauen soll.
Wenn du die neue drin hast, muss eh die Kamera neu kalibriert werden, damit sie durch die Wölbungen "geradeaus" schaut.
Aber ob es gepanzerte Scheiben auch für den X1 gibt?
Lass es bei BMW machen. Wenn die das Einstellen der Kamera vermurksen können sie es nicht auf die Scheibe oder den Einbau schieben oder umgekehrt „neue Scheibe GmbH“ kann es nicht auf miese BMW Kameras schieben. Der Mehrpreis sollte egal sein wenn es die Versicherung zahlt. Vermutlich bist dann eh festgelegt auf eine bestimmte Scheibe
@Ebble
Kamera basierendes System, nix Grünkeil.
Habe ich auch bei BMW machen lassen von heute auf morgen, kann ich nur empfehlen.
Ersatzwagen wurde ohne Nachfragen gestellt und die Werkstatt hat mit der Versicherung abgerechnet, alles sehr entspannt. Natürlich bei TK ohne Selbstbeteiligung.
Die Originalscheiben von BMW sind völlig in Ordnung.
Ähnliche Themen
Hi Jungs,
ganz lieben Dank für Eure vielen Antworten! @Lutscher: Im Sichtfeld des Fahrers?
Hmm... In etwa in der Mitte der WSS würde ich sagen - etwas tiefer vertikal und ziemlich mittig horizontal. Wahrscheinlich ist die Stelle selbst nicht unbedingt das Problem, weil ein großer Fahrer eher durch den SS auf die Motorhaube statt Straße blickt. Tatsächlich habe ich den Steinschlag erst mehrere Stunden lang und mehrere 100 km weit gar nicht gesehen.
Das kann zwei Ursachen haben: Erstens war die WSS lange Zeit recht verschmutzt von all den Insekten, die ich leider auf der Fahrt "mitgenommen" habe :-(. Zweitens war ich gestern ausnahmsweise über weitere Strecken etwas schneller unterwegs mit Geschwindigkeiten am Ende der Skala.
Vielleicht kann die Geschwindigkeit die weiteren Einrisse über einige 100 km ausgelöst haben? Ich weiß, dass ich weit gefahren bin, ohne den SS zu sehen - weil ich den Aufschlag gehört hatte und schon da ein extrem schlechtes Gefühl hatte in Anbetracht des sehr lauten Knalls.
Danke für den Hinweis auf die Notwendigkeit der Kalibrierung der Kamera. Das ist ein wichtiger Punkt und unterstützt natürlich noVuzens und X1-BMWs Votum für eine Reparatur bei BMW. Leider habe ich eine Versicherung mit Werkstatt-Bindung und ich muss erst einmal klären, was die Versicherung dazu meint. Wenn es aber Carglas und Co gar nicht können...? Bin gespannt auf die Diskussionen mit der Vers. Hatte in 30 Jahren noch nie einen Schaden, den ich regulieren musste :-(.
@X1-BMW: Natürlich habe ich SB ;-). Aber keinen sehr hohen. Das ist nicht das Problem. Ich nehme an, dass die Reparatur > 1.000 Euro liegt. Da spielen ein paar 100 Euro keine Rolle. Das Problem ist aber die WS-Bindung. Denn ich sehe natürlich schon den Punkt, den @NoVuz ins Feld führt :-(. Das hier ist leider kein Bremsbelag-Wechsel....
@Trohn: Ja, Danke für die Klärung. Habe ich mir schon gedacht. Ist natürlich eine Spezialscheibe. Der GK wäre aber nicht per se ausgeschlossen - neben dem Kamerafeld. Aber natürlich kann man bei einer solchen Spezialscheibe nicht aus 20 Varianten auswählen....
Tjo, mal wieder Werkstatt :-(. Ich hatte noch nie einen so reparaturanfälligen BMW. Dieses Mal will ich aber nicht unbedingt dem Kleinen die Schuld geben.
Zum Beitrag Ebble : ich hatte erst vor ca 6 Wochen einen entsprechenden Schaden im Sichtfeld der Windschutzscheibe. ( auch X1 f48 ) . Versicherungstechnisch war ich dann bei Carglass. Eine hervorragende Beratung und ein Austausch der Scheibe innerhalb 2 Tagen. Durch die Kameraausführung für Kennzeichenerkennung etc ist eine Kalbrierung nötig welche von Carglass exakt nach Herstellervorgaben vorgenommen wurde. D.h. eine statische und eine dynamische Einstellung. Alles einwandfrei und professionell gelaufen. Kann aus meiner Erfahrung eine sehr positive Beurteilung abgeben.
Scheibe tauschen, fertig. Weniger Gedanken machen.
Würde persönlich nur zu BMW gehen, aber Werkstattbindung kann einen davon abhalten (habe ich extra nicht in meinen Versicherungen).
Vor zwei Wochen hatte es den i3 erwischt: Riss über 2 Monate im Glas, hatte sich am Ende fast verdoppelt. Dann 2 Tage BMW Werkstatt, 1200 EUR Werskstattrechnung, zu zahlen 150 EUR SB in TK. Auswahl an Scheiben gab es da eh nicht.
@Ebble, der im Glas integriert GK, gibt es nicht mit Aussparung. Kann mich aber auch nicht erinnern, das es beim F48 eine Option gab, eine WSS mit GK zu ordern.
Wenn es gefällt, kann man sich nen Blendschutzstreifen mit Aussparung darauf kleben.
Scheibe Tauschen bei Werkstattbindung kann auch ein Drama werden. Bei Bekannten hat das insgesamt über 2 Monate gedauert (bei einem Toyota). Beim ersten Versuch kam der Wagen mit einer neuen Scheibe und einen Sprung in der Scheibe an einer anderen Stelle wieder. Dafür war auch die Antenne abgebrochen. Nach der 2.Scheibe funktionierten die Assistenten nicht mehr, weil die Kamera nicht kalibriert wurde. Die abgebrochene Antenne wurde nur geklebt. Die Scheibe hatte am nächsten Morgen aus einer Ecke einen Spannungsriss. Neue Antenne und eine weitere Scheibe haben sie dann hinbekommen, aber die Kamera wollte nicht, da sie diese beim Aus/Einbau beschädigt hatten. Dafür brauchten sie dann diverse Anläufe und das Kalibrieren musste letztlich beim Vertragshändler gemacht werden, was sie erst extra berechnen wollten. 2 Monate wurde ein Leihwagen gestellt, aber dieser musste wegen massiven Ölverlust auch noch getauscht werden. Letztlich hat er wieder ein funktionsfähiges Auto, was jetzt im Dachbereich klappert. Eine andere Werkstatt war laut Versicherung mit der vereinbarten Werkstattbindung nicht möglich.
Ich würde eine Werkstattbindung nie vereinbaren, zumal die Einsparung nicht im Verhältnis zum möglichen Ärger steht.
@Xentres , @bcms und @Trohn Danke auch Euch noch für Eure Erfahrungen und Empfehlungen.
Das hilft schon einmal weiter.
Ich komme aktuell leider noch nicht dazu. Aber Anfang nächster Woche werde ich den Schaden melden und dann die Optionen samt Kosten sondieren. Ich werde den Schaden vermutlich erst einmal begutachten lassen müssen im Hinblick auf die Reparaturmöglichkeiten, wobei ich annehmen würde, dass es hier keine Möglichkeiten zum Retten der Scheibe mehr gibt.
Dann muss ich mal die Kosten bei "Neue Scheibe GmbH" - wie NoVuz schreibt - (vermutlich Carglas) und BMW eruieren.
Ich vermute, die Versicherung würde auf Basis eines Kostenvoranschlags durch NSG auch die Kosten bei BMW bis zur Höhe der Kosten bei "NSG" übernehmen.
In diesem Fall muss ich mir überlegen, ob ich das Risiko des Austausches bei "NSG" eingehe oder die Differenz der Kostenerstattung neben dem SB auch noch übernehme. @Xentres: Danke schon mal für die Info über die Dimension der Kosten.
Ich würde annehmen, dass NSG schon grundsätzlich in der Lage ist, hier saubere Arbeit abzuliefern. Das können sich die anders gar nicht leisten. Anders als BMW vielleicht sogar.
Aber ich sehe durchaus @NoVuz Punkt: Falls es Probleme geben sollte - und der BMW-Abstandstempomat im F48 ist ja leider von Haus aus nicht besonders gut (!) - hat man mit NSG uU einige Diskussionen. Noch schlechter als das System ohnehin schon ist, muss es wirklich nicht werden... Andererseits kann man auch mit BMW "Diskussionen" haben.
Ich denke fast das NSG da vorteilhafter wäre, weil es deren Tagesgeschäft ist und die dadurch mehr Übung haben dürften als ein BMW Händler, der das vielleicht alle paar Wochen (je nachdem) mal austauscht.
Auch haben u.a. NSG mit soviel unterschiedlichen Modellen zu tun, das die da auch die entspr. Geräte zur Kalibrierung haben dürften.
Also keine Angst wenn man mal nicht gleich zum freundlichen geht.
@Lutscher Danke Dir für die ermutigenden Wort!
Wie meist ist also auch in dieser Frage das Richtige nicht von vornherein so eindeutig ausgemacht!
Und so sehr noVuzens Überlegung seine Berechtigung hat - so sehr gilt das ja für Deine Argumentation auch.
Ich werde berichten...
Das Teil der Windschutzscheibe vor dem Kamera-Dreieck ist ständig im Winter beschlagen. Mittlerweile ist das Glas durch die vielen Wassertropfen verschmutzt. Wie komme ich an das Glas? Oder andersrum gefragt wie kann ich das Rückspiegel/Kamera-System ausbauen um dort an die Windschutzscheibe zu kommen.