neue Windschutzscheibe --> Lenkrad schief ... (?)
Moin moin!
nach einem (winzig kleinen) Steinschlag auf der Autobahn ist die dadurch großflächig gesprungene Frontscheibe heute beim Vertragshändler gewechselt worden.
Soweit so gut.
Nun steht die Lenkung schief und der Spurhalteassistent funktioniert nicht mehr - Symbol springt nicht von orange auf grün.
Sämtliche Kalibrierungs- und Vermessungsarbeiten wurden gewissenhaft und korrekt von der Werkstatt durchgeführt - im 2. Anlauf sogar während meiner Anwesenheit.
Alle sind ratlos - ich sowieso ... 😕
Bin für alle Tips und Ratschläge dankbar.
Beste Grüße aus HH,
sorgelchen
P.S.: Lenkrad wurde selbstverständlich zu keinem Zeitpunkt demontiert!
Beste Antwort im Thema
???
Ist das ernst gemeint? Das kann doch keine Lösung sein, dass man das Lenkrad einen Zacken weitersetzt, wenn es vorher nicht so war... unglaublich.
Wenn demnächst mal die Spur verstellt ist... einfach das Lenkrad wieder ein paar Zacken verstellen - fertig! 🙄
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deutz_Agrotron
Das kommt davon wenn man so elendige Dreckskisten mit allem Drum und Dran baut und dann kennt sich nicht mal der Vertragshändler aus.
Es gibt Beiträge, die einiges über ihren Verfasser aber nichts zum Threadthema aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Es gibt Beiträge, die einiges über ihren Verfasser aber nichts zum Threadthema aussagen.Zitat:
Original geschrieben von Deutz_Agrotron
Das kommt davon wenn man so elendige Dreckskisten mit allem Drum und Dran baut und dann kennt sich nicht mal der Vertragshändler aus.
Das sagt aus, dass es Autofahrer gibt, die Ihr Fahrzeug auch ohne solch überflüssige Assistenzsysteme beherrschen.
Und noch dazu sich einiges an Geld und Ärger sparen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Deutz_Agrotron
Das sagt aus, dass es Autofahrer gibt, die Ihr Fahrzeug auch ohne solch überflüssige Assistenzsysteme beherrschen.Zitat:
Original geschrieben von pic86
Es gibt Beiträge, die einiges über ihren Verfasser aber nichts zum Threadthema aussagen.
Und noch dazu sich einiges an Geld und Ärger sparen!!!
Also das Lenkrad gehört bei Mercedes zu den Assistenzsystemen😁
Ich glaube kaum das Mercedes weniger Technik und Assis in der Zubehörliste anbietet, bzw sich dort jeder der 567 Fachbetriebe in Deutschland perfekt damit auskennt.
Schwarze Schafe gibt's immer, sowohl beim Auto als auch bei der Werkstatt!
Ähnliche Themen
Hallo,
hat deine Werkstatt das Fahrzeug vermessen?
Zitat:
Original geschrieben von christians
So eine Schiefstellung rührt aus einer verstellten Spur (oder Sturz) her. Das Lenkrad zu verstellen ist Kappes. Ändert auch nichts an der kalibrierung. Wenn wirklich niemand mit dem Wagen irgendwo gegen gefahren ist, kann ja nur etwas in der Aufhängung locker sein. Oder ein neuer Bug der elektrischen Lenkung...
das war auch mein erster gedanke, dass die kollegen kurz mal zur nächsten frittenbude gefahren und -da ja nicht ihr eigentum- irgendwo angeeckt sind.
immer wieder drollig, zu erfahren, wie die werkstätten mit ander leute eigentum umgehen.
Ist der Wagen mit der Dynamiklenkung ausgestattet?