Neue Volkswagen App
Hallo zusammen
Leider wird die WeConnect App abgekündigt und alles wird über die Volkswagen App gesteuert. Leider kann ich beim Klimatisieren nun nicht mehr auswählen zwischen klimatisieren über die Hochvoltbatterie oder die Standheizung. Weiters fehlt auch die Scheibenheizungs-Funktion, die Niedrigtarifeinstellung fürs Laden und die Übersicht ob alles geschlossen ist oder nicht (Türen, Klappen, Fenster, Licht aus).
Weiss hierzu jemand mehr?
Schon schade das wir hier wieder einen Rückschritt machen müssen, als doch erst seit kurzem die meisten Funktionen endlich korrekt funktionierten...
Danke für eure Mithilfe!
336 Antworten
Damit verbunden ist der API-Zugriff auf car-net, mit dem du dann doch ein paar spannende Sachen in die Hausautomatisierung bringst. Schade dass man dafür extra zahlen muss, aber nun ja…
Ich find es halt schade das ich die Standheizung jetzt nur noch über die Fernbedienung starten kann oder natürlich im Auto programmieren . Das war bei Mercedes aber auch so .
Im t7 konnte ich das halt über den zuheizer machen . Dann kostet das halt Strom statt Benzin . Das ist das einzige was mir fehlt .
Ansonsten nutze ich sowieso carplay und hab mit dem Auto sonst keine großen Berührungspunkte Softwaretechnich
Diese App ist der Wahnsinn. Ich glaube meine linke Schiebetür ist demontiert :P
Zitat:
@lord_leicester schrieb am 14. Januar 2025 um 15:44:40 Uhr:
Diese App ist der Wahnsinn. Ich glaube meine linke Schiebetür ist demontiert :P
Yep das ist mir auf aufgefallen, als bei meinem Auto die Schiebetüre getauscht wurde. Ein Tesla hat Tage zuvor versucht mit meinem T7 zu schmusen. Da gab es 2 "Positionen " der Türe rot neben dem Auto und rot deutlich abgesetzt vom Auto. Für mich war das erwartbar wenn die Türe abgebaut ist und durch eine neue ersetzt wurde.
Was war der mögliche Auslöser in Deinem Fall?
-AH-
Ähnliche Themen
Auto war wegen Masseleitung (VM48) und Klappsitzen in der Werkstatt. In keinem der Fälle haben die eine Tür demontiert. Ich bezweifle sogar, ob die sich die Sitze genauer angesehen haben... Siehe paralleler Thread: https://www.motor-talk.de/.../...45-grad-hochklappen-t7449485.html?...
Ich hoffe ich überlese hier nur das Sarkasmus-Smiley.
Die App rendert die einzelnen Bilder abhängig von Statuswerten, die sie über die API bekommt. Diese Statusweter sind ‚Tür A: offen‘ oder ‚Tür B: geschlossen‘ oder ‚Tür C: verriegelt‘ (für die genauen technischen Werte müsste ich nachgucken). Da gibt es aber keine Werte für ‚Tür steht 30m neben dem Fahrzeug‘ oder ‚Tür demontiert‘.
Das was das Bild oben zeigt ist ein einfacher Darstellungsfehler. Entweder da wurde der Zusammenbau der Grafik aus Einzelbildern angepasst und dabei die Koordinaten irgendwie zerhauen, oder wahrscheinlicher: da findet eine Skalierung der Einzelbilder statt und dabei gabs Verwirrung in der App oder dem OS.
Waaaas? Ich dachte die Tür hat nen GPS-Tracker, falls die mal geklaut wird. 0:-)
/s
Du hast natürlich Recht. Mein Kommentar bezog sich darauf, dass in der App, um die es hier geht, die Darstellung (auch) nicht richtig funktioniert.
Ich habe mal eine Frage zur Fahraufzeichnung (Fahrdaten). Ich parke mein Wagen in einer Tiefgarage in der es 0 Empfang gibt. Kein GSM kein WLAN kein BT. Da kommt nichts rein oder raus.
Die Aufzeichnung einer Fahrt (Fahrdaten) sehe ich erst wenn das Fahrzeug die Daten verlässt. Allerdings auf den Tag geschrieben wo ich herausfahre. Wenn ich am WE 300 km fahre und dann drei Tage nicht, werden die 300 km vom Samstag auf den Mittwoch geschrieben. Ich habe da nun kein riesen Problem mit. Ich kenne das nur von meinem vorherigen Wagen und von meinem Fahrrad - Navi (die ja die gleichen Syncthemen haben, anders).
Kennt ihr das? Gibt es ein Workaround dafür?
Bei mir funktioniert die App wieder.
Noch mal eine andere Frage. In der App gibt es ein Punkt "Lüftung". Ich habe einen T7 TSI ohne Standheizung. Wenn ich das richtig verstehe ist dies nur für die Elektro und Fahrzeuge mit Standheizung? Oder lässt sich da die außen Luftzufuhr auch bei den normalen Multivans mit steuern?
Zitat:
@JAMO schrieb am 28. Januar 2025 um 11:14:45 Uhr:
Noch mal eine andere Frage. In der App gibt es ein Punkt "Lüftung". Ich habe einen T7 TSI ohne Standheizung. Wenn ich das richtig verstehe ist dies nur für die Elektro und Fahrzeuge mit Standheizung? Oder lässt sich da die außen Luftzufuhr auch bei den normalen Multivans mit steuern?
Wo findest du den Punkt? Den gibt es bei mir nicht ??
In der App oben/links.
Zitat:
@JAMO schrieb am 28. Januar 2025 um 14:25:25 Uhr:
In der App oben/links.
Ahh da steht bei mir Klimatisierung. Habe auch einen tsi jedoch Standheizung. Die ich über diesen Button an machen kann.
Hmm hast mal getestet was dein Auto dann macht?
Meistens steht der Wagen an einem Ort ohne Netzanbindung. Aber ich konnte nun etwas testen. Tatsächlich geht die Lüftung des Wagens an. Man hört den Lüfter auch sehr deutlich im Motorraum. Aufgrund der frostigen Temperaturen habe ich das noch nicht soviel getestet. Aber ich finde dieses Feature für den Sommer besonders spannend.
Ob es wirklich etwas bringt wird sich zeigen.
Diese App ist immer wieder für den Überraschung gut XD
Immerhin scheint das unser eUp zu sein und nicht random ein anderes Auto.