Neue Version: 11/2024.40
Mir wird für unseren iX1 xDrive30 aus 11/2023 seit gestern die neue Version: 11/2024.40 angeboten.
Hat sich schon jemand geopfert und kann berichten?
87 Antworten
Wurde doch schon oft geschrieben, dass die zurückgezogen wurde, die nächste Version kommt wohl Ende Feb.
Bei denen, wo die Installation geklappt hat:
Kann ich mit dem neuen Update mit einem Hauptbenutzer mehr als ein Digital Key Plus koppeln? Vorher war ja ein schlüssel und ein Smarthone je Nutzer max.
Zitat:
@lookslike schrieb am 2. Februar 2025 um 13:32:24 Uhr:
Wurde doch schon oft geschrieben, dass die zurückgezogen wurde, die nächste Version kommt wohl Ende Feb.
Hast du einen besonderen Draht zu BMW? Deine Posts erscheinen mir fundiert und erwecken den Eindruck, dass du gute Quellen hast 😉
Zitat:
@dabiggy schrieb am 2. Februar 2025 um 14:14:02 Uhr:
Kann ich mit dem neuen Update mit einem Hauptbenutzer mehr als ein Digital Key Plus koppeln? Vorher war ja ein schlüssel und ein Smarthone je Nutzer max.
Verstehe gerade nicht wirklich, was du meinst oder genau willst.
Bei Digital Key Plus haben wir einen Hauptbenutzer und dieser hat einen Digital Key auf dem Smartphone. Diesen Key kann man dann mit mehreren anderen beliebigen Nutzern teilen. Die Berechtigungen lassen sich für jeden weiteren Schlüssel beschränken, oder man vergibt Vollzugriff. Der andere Nutzer bekommt einen Link zugeschickt über den man den Schlüssel aktivieren kann.
Also was war jetzt gefragt / gemeint ?
Ähnliche Themen
Heute Morgen Update von 11/2024.40 auf 11/2024.50.
iX1 xDrive30 aus 12/2022 und OS8
Wird bei mir noch nicht angeboten. Habe auch 11/2024.40 bei meinen iX1 xDrive30 von 12/2023 mit OS9.
Zitat:
@mhoch5 schrieb am 4. Februar 2025 um 07:20:48 Uhr:
Wird bei mir noch nicht angeboten. Habe auch 11/2024.40 bei meinen iX1 xDrive30 von 12/2023 mit OS9.
Wird wahrscheinlich nur ein Update für OS8 sein.
Zitat:
@MAGicManBoe schrieb am 3. Februar 2025 um 23:09:12 Uhr:
Verstehe gerade nicht wirklich, was du meinst oder genau willst.
Bei Digital Key Plus haben wir einen Hauptbenutzer und dieser hat einen Digital Key auf dem Smartphone. Diesen Key kann man dann mit mehreren anderen beliebigen Nutzern teilen. Die Berechtigungen lassen sich für jeden weiteren Schlüssel beschränken, oder man vergibt Vollzugriff. Der andere Nutzer bekommt einen Link zugeschickt über den man den Schlüssel aktivieren kann.Also was war jetzt gefragt / gemeint ?
In der Theorie meine ich das genau das! BMW sagte mir mehrmals, sogar schrifltich, dass man pro Nutzer nur ein Smartphone connecten konnte.
Ich wusste bisher aber nicht, dass man die über das Wallet teilen kann und da wir nur einen Nutzer haben, habe ich den Schlüssel und meine Frau den Digital Key und ich kann ihn nicht aus der Parklücke remote rausfahren... 😁
Aber sowohl der Originalschlüssel, als auch der geteilte sind "gleichzetig" nutzbar, also wenn der eine drin sitzt und der andere aussteigt (ohne Hauptschüssel in haptischer Form), gehts einfach weiter und das System meckert nicht, oder?
Klar, mit dem physischen Schlüssel alleine kannst Du nicht remote aus Parklücken fahren, dafür brauchst Du die MyBMW App. Da sollte aber, wenn Du den physischen Schlüssel in der Hosentasche hast, doch unter Remote Services auch das "Ferngesteuerte Parken" auftauchen. Allerdings wird bei diesem Vorgang genau überprüft, wo Du Dich gerade befindest, denn man darf ja nicht mehr als 6 Meter vom Fahrzeug entfernt sein etc. Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass es da Probleme geben kann, wenn die App bzw. das Fahrzeug nicht weiß, welcher Schlüssel da gerade aktiv ist. Also ob Du oder Deine Frau da den Wagen steuert. Sollte aber gehen, wenn Deine Frau bei sich in den Verbindungen das UWB abschaltet, so dass ihr digitaler Schlüssel nicht mehr gefunden wird.
Beide Schlüssel, physischer wie auch digitaler, sind gleichzeitig nutzbar, hat aber leider auch Nachteile. Sobald sich ein Schlüssel vom Fahrzeug wegbewegt, verriegelt das Fahrzeug und die Systeme werden runtergefahren. Das ist schon etwas nervig, aber wohl dem Sicherheitsaspekt geschuldet, falls man mal einen Schlüssel im Fahrzeug vergisst (egal, ob die Frau noch dran hängt oder nicht), dann wird aus Sicherheitsgründen trotzdem verriegelt.
Bei uns ist es so, dass wir beide einen digitalen Schlüssel haben, einer den Hauptschlüssel und der andere den geteilten Schlüssel. Die physischen Schlüssel nehmen wir gar nicht mehr mit (haben aber zur Sicherheit die digitale Schlüsselkarte noch in der Geldbörse). Jeder digitale Schlüssel ist einem eigenen Profil zugeordnet. Und ich kann den Wagen remote steuern, obwohl wir beide um den Wagen herum stehen.
Bei uns identisch wie von MAGicManBoe im letzten Absatz beschrieben. Funktioniert prima. Remote steuern etc. kann immer das Handy (egal wer da dranhängt) mit der momentan aktiven ID, die man ja im Fahrzeug schnell umschalten kann.
Bitte wo oder wie sehe ich, welche Version ich im Wahgen gerade habe, am App im Auto oder am Handy auf MyBMW - habe OS)?
LG . qu.
Ist im Parallelthread beschrieben
Danke euch. Da wir zu 95% zusammen fahren, bringen 2 Profile und demnach auch verschiedene Verbrauchsdaten etc. nix - der eine holt den anderen ab und daher der "Fahrerwechsel" zwischen drin. Aber mit Hauptschlüssel physisch und der andere den Hauptschlüssel auf dem Handy (ohne Keyless plus) und diesen Key dann geteilt (ohne keyless plus) hört sich gut an. Teilen hatte gleich funktioniert, aber ausparken mit geteiltem Key (vorher natürlich keyless plus aktivieren, ich weiß) sollte sehr gut funktionieren.
Was ist dann aber die Neuerung im 11.2024er Update? Kann man jetzt mehr Profile erstellen?