Neue Version: 11/2024.40

BMW iX1 U11

Mir wird für unseren iX1 xDrive30 aus 11/2023 seit gestern die neue Version: 11/2024.40 angeboten.

Hat sich schon jemand geopfert und kann berichten?

87 Antworten

In eine bis drei Wochen bekommst Du einen Anruf. Wenn Du da nicht schnell genug bist, bekommst Du noch eine E-Mail "Wir konnten Sie nicht erreichen. Schreiben Sie uns eine E-Mail". Und dann wartest Du wieder...

Bisher auch keine Probleme mit den genutzten Funktionen nach dem Update. Android Auto nutze ich nicht sondern das eingebaute BMW-Navi.

Bevor das Update seitens BMW nicht überarbeitet wurde, passiert sowieso nichts.
Die Frage ist nur, wann die überarbeitete Version erscheint

Das ist immer gruselig, weil man ja nun auch nicht weiß, welche verbuggten „Features“ nun zum Rückzug geführt haben, mit denen man nun herumfährt. Das nächste Mal warte ich mit dem Update.

Was mir mit der .40 aufgefallen ist: Die Heizung/Wärmepumpe geht bei einem Kaltstart aggressiver zu Werk. Außerdem funktioniert es nicht, direkt nach dem Einsteigen die Memory-Funktion für den Sitz zu aktivieren, wenn das System noch nicht ganz hochgefahren ist. Der Sitz fährt zwar in die neue Position, springt dann aber wieder auf den ursprünglichen Memory-Slot zurück. Mir ist es ein Rätsel, warum man immer solche rudimentären Funktion kaputt macht.

Ähnliche Themen

Heute der Hinweis in der "MyBMW" App: Update nicht mehr verfügbar?

In-der-my-bmw-app

Zitat:

@Kai-N schrieb am 22. Januar 2025 um 21:40:42 Uhr:


Ich bekomme seit dem Abschluss des Updates einfach nicht mehr Android Auto zum laufen, keine Chance.

Selbstkommentar und vielleicht eine Lösung für andere, die dieses Problem haben/hatten.

Phänomen: Android Auto lief nach dem Update nicht mehr. Headuni-Reset brachte nichts. Android Auto im Smartphone sagt "Auto kann kabellos verbunden werden", Android Auto im BMW sagt "Smartphone muss erst mit Bluetooth verbunden werden". Fun Fact: Ich höre Musik über Bluetooth, das Adressbuch ist voller Bluetooth-Kontake, die MyBMW-App sagt "Verbunden mit Bluetooth und WLAN", aber die Android-Auto-App im BMW sagt "Bitte erst mit BT verbinden". Will ich Android Auto unter Mobile Geräte verbinden (wo ebenfalls zu sehen ist, dass die BT- und die WLAN-Verbindung steht), kommt auch eine Fehlermeldung.

Abhilfe: Im Smartphone die Bluetooth-Kopplung entfernen und das WLAN-Netzwerk "vergessen machen", im BMW das gekoppelte Gerät entfernen, am Ende einer Fahrt bzw. parkend aber mit aktivierter Fahrbereitschaft die Headunit resetten (30 Sekunden lang den Lautstärkeregel runterdrücken, bis der Bildschirm schwarz wird), warten bis die Head-Unit wieder hochgefahren ist, alles neu koppeln. Und siehe da, es funktioniert wieder. (*) Ergänzung: ich habe für BT auch noch mein Smartphone und auch auch noch den BMW umbenannt, damit auch wirklich der eine vom anderen denkt, er wäre ein ganz neuer, unbekannter Teilnehmer am lustigen Android-Auto-Spiel. Ob das erforderlich ist, kann ich nicht sagen.

Dankeschön,das versuche ich Morgen gleich einmal,mal sehen ob das funktioniert?

Hat nicht geklappt: alles entfernt neu installiert Meldung ,keine Bluetooth Verbindung ,ob wohl man das Handy im BMW Display sieht und auch die Verbindung steht?

ich habe aber auch noch immer Software Version: 03/2024.40 !

Zitat:

@GerryK schrieb am 30. Januar 2025 um 15:28:25 Uhr:


ich habe aber auch noch immer Software Version: 03/2024.40 !

Ebenso.
Das Update wurde mir schon einmal angeboten, konnte aber nicht installiert werden.
Jetzt wurde es zurück gezogen und wird mir weder in der App noch im Auto angeboten

War heute wegen defektem Komfortzugang (defektes Kabel) in der Werkstatt und habe dabei auch das neue Update bekommen. In der Werkstatt scheinen sie es also nicht zurück gezogen zu haben.

Toi toi toi, dass es bei dir auch so problemlos funktioniert wie bei uns. Nur die automatisch Parkbremse nach dem Ausschalten musste ich neu aktivieren.
Aber schon wieder ein Kabel. Les ich jetzt öfter. Sind da die Marder wieder aktiv. Hat BMW leckere Käbelchen verbaut?

Update zu meinem Beitrag:

Hatte jetzt einen Termin in der Werkstatt. Konnten nichts machen.
BMW hat das Update 11/2024.40 zurück gezogen.
Jetzt also immer noch den Softwarestand 11/2024.27.

Meiner sagt mir seltsamerweise 07/2024.55 sei das aktuellste!

Screenshot-20250202

Zitat:

@x5 france schrieb am 2. Februar 2025 um 07:36:39 Uhr:


Meiner sagt mir seltsamerweise 07/2024.55 sei das aktuellste!

Genau wie bei mir.
Darum habe ich den Eindruck, das es zurück gezogen wurde.
Jedenfalls die OTA-Version ( wenn es denn so eine gibt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen