Neue Technik - Blitzer auf Autobahnbrücken A7 Hamburg
Hallo
seit heute (27.10.2011) werden auf den Autobahnbrücken im Bereich der A7 südliches Hamburg modernste KLEINSTE mobile Blitzer eingesetzt. (Größe Zigarettenschachtel)
Sie sind von der Fahrbahn nicht zu erkennen, sie stehen am Brückengeländer und senden 1x einen orangen Blitz aus.
Es ist das neueste Hobby des Landkreises Ramelsloh. Auch die A 1 ist davon betroffen. Es werden zehntausende Pendler betroffen sein....
Die Messungen starten schon vor 6 uhr.....
siehe auch Link:
Beste Antwort im Thema
Naja, es wird niemand gezwungen schneller als erlaubt zu fahren.
Aber das Staatssäckel freut sich über jede freiwillige Spende 😉
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn es nach mir ginge würden drängeln und Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebots empfindlich bestraft.Wie schnell andere fahren ist mir mittlerweile echt egal.
Aber bei Dränglern und Blockierern kriege ich nen Hals.
Fuer Freddie mal Fett gemacht 😁 (Los Fass Asta!!!) 😁😁😁
Einig mit dir dicke. Drængeln und nicht ans Rechtsfahrgebot halten mehr Kontrollieren und zur Kasse bitten. Dafuer kann man echt die Strafe anheben.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dann fahre ordentlich und niemand muss drängeln.
Drängeln muß
grundsätzlich niemand.
Ähnliche Themen
Echte Blockierer oder Langsamfahrer sind eher selten. Die Meisten halten sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit und wer dann drängelt, der will die zulässige Höchstgeschwindigkeit i.d.R. überschreiten.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Echte Blockierer oder Langsamfahrer sind eher selten.
Nicht auf der Autobahn😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dann fahre ordentlich und niemand muss drängeln.
Du weist nicht wovon Du redest.
Wenn alle nur halb so ordendlich fahren würden wie ich hätten wir das Paradies auf der Straße.
Nur ein Beispiel wo sogar ich bedrängelt wurde. ich liefere es Dir Du sagst was ich falsch gemacht habe.
Erst gestern auf der Heimfahrt aus München.
Ich überhole sehr zügig mit ca. 150 eine lange Kolonne LKWs. Einer der LKW zieht aus der Kolonne raus und ich muss bremsen. Der LKW war unwesendlich schneller ais der zu überholende Kollege. Ich brav im Abstand von 100 Meter gewartet. Von hinten kommt ein Arschloch und meint mir bei 90 auf (zu seinen gunsten) 5 Meter auffahren zu müssen. Ich habe nicht lange gefackelt bin zwischen die LKWs und habe den Idioten vorbei gelassen. Er ist dann fast unter den LKW gefahren und dort den Affen gemacht.
So nu Du ! Wo lag mein Fehler ? Wo bin ich nicht ordentlich gefahren ?
Och Leute, Diskussionen über Geschwindigkeitsüberwachung verlaufen doch immer gleich. Einerseits wird gejammert, wenn andere VT sich danebenbenehmen, und nach mehr Polizei und Verfolgung und Gesetzesanwendung gerufen, aber wenn man selber mal das unverrückbare und heilige Menschenrecht des 20-bis-30-km/h-schneller-Fahrens-als-erlaubt ausübt und von der pösen Behörde bestraft wird, geht die Jammerei genau in die andere Richtung los.
Und ja, selbstverständlich sind die zu erwartenden Einnahmen aus Verwarnungs- und Bußgeldern im Budget einer Gemeinde eingeplant! Was denn sonst? Hier scheinen einige ja sehr merkwürdige Vorstellungen von Finanzplanung zu haben. Auf der Einnahmenseite stehen nun mal die, tja, Einnahmen. Das ist rein planungstechnisch so und hat erst mal keinerlei moralischen Nährwert.
Und ich sag's so, wie es ist: Die Kommune darf gern alle 50 m so ein Gerät aufstellen. Der Zahlungs„pflicht“ hieraus kann ich mich nämlich ganz leicht und legal vollständig entziehen, im Unterschied zum Beispiel zur Gewerbesteuer (ich bin selbständig) oder zu den Müllgebühren.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Echte Blockierer oder Langsamfahrer sind eher selten. Die Meisten halten sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit und wer dann drängelt, der will die zulässige Höchstgeschwindigkeit i.d.R. überschreiten.
Genauso selten wie echte Drängler. Die meisten fahren nur verkehrsbedingt auf, nicht mehr und auch nicht weniger. Selbst wenn sie einer überschreiten will, so gibt es keinen Grund den Drängler zu behindern.
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Und ja, selbstverständlich sind die zu erwartenden Einnahmen aus Verwarnungs- und Bußgeldern im Budget einer Gemeinde eingeplant! Was denn sonst? Hier scheinen einige ja sehr merkwürdige Vorstellungen von Finanzplanung zu haben. Auf der Einnahmenseite stehen nun mal die, tja, Einnahmen. Das ist rein planungstechnisch so und hat erst mal keinerlei moralischen Nährwert.
Nach der Vorstellung dieser Zeitgenossen sollte der Staat wohl lieber die Steuern erhöhen, damit die eigene Raserei von der Solidargemeinschaft der Steuerzahler finanziert wird....
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Genauso selten wie echte Drängler. Die meisten fahren nur verkehrsbedingt auf, nicht mehr und auch nicht weniger. Selbst wenn sie einer überschreiten will, so gibt es keinen Grund den Drängler zu behindern.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Echte Blockierer oder Langsamfahrer sind eher selten. Die Meisten halten sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit und wer dann drängelt, der will die zulässige Höchstgeschwindigkeit i.d.R. überschreiten.
Du widersprichst Dir selbst. Du fährst zu dicht auf um Deine Überholabsicht zu zeigen.
Das ist bei mir ein no go und gehört in die unterste Schublade. So wie Du mit deiner Fahrweise jemand anderes gefährdest gehörst Du aussortiert. Was Du mit Deinem eigenen leben machst ist Deine Sache.
Und verkehrsbedingtes dichtes Auffahren ist nur eine Ausrede, kenne da keine Bedingung die das über längere Zeit rechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du weist nicht wovon Du redest.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dann fahre ordentlich und niemand muss drängeln.
Wenn alle nur halb so ordendlich fahren würden wie ich hätten wir das Paradies auf der Straße.Nur ein Beispiel wo sogar ich bedrängelt wurde. ich liefere es Dir Du sagst was ich falsch gemacht habe.
Erst gestern auf der Heimfahrt aus München.
Ich überhole sehr zügig mit ca. 150 eine lange Kolonne LKWs. Einer der LKW zieht aus der Kolonne raus und ich muss bremsen. Der LKW war unwesendlich schneller ais der zu überholende Kollege. Ich brav im Abstand von 100 Meter gewartet. Von hinten kommt ein Arschloch und meint mir bei 90 auf (zu seinen gunsten) 5 Meter auffahren zu müssen. Ich habe nicht lange gefackelt bin zwischen die LKWs und habe den Idioten vorbei gelassen. Er ist dann fast unter den LKW gefahren und dort den Affen gemacht.So nu Du ! Wo lag mein Fehler ? Wo bin ich nicht ordentlich gefahren ?
Kann ich dir sagen:
1) hast du den Abstand nachgemessen? Oder können es auch mehr wie 5 Meter gewesen sein?
2) du hast zuviel Abstand gehalten
3) war es verkehrsbedingtes Auffahren, vielleicht hat sich der Fahrer auch nur etwas in der Geschwindigkeit geirrt?
4) wollte er dem LKW Fahrer nur seinen Fehler aufzeigen?
Wer weiß es schon.
Zitat:
Du widersprichst Dir selbst. Du fährst zu dicht auf um Deine Überholabsicht zu zeigen.
Das ist bei mir ein no go und gehört in die unterste Schublade.
Bei mir ist eben sinnloses Blockieren ein no-go.
Wer sich dabei gefährdet sieht, sollte lieber den Bus nehmen.
Zitat:
Und verkehrsbedingtes dichtes Auffahren ist nur eine Ausrede, kenne da keine Bedingung die das über längere Zeit rechtfertigt.
Über längere Zeit? Ja sicher 😮
Dann sollte man seinen Tacho mal überprüfen lassen. Wer immer zu langsam unterwegs ist, muss eben damit leben.
HartzyBubi, was bist du nur für ein Mensch? Von deiner Seite folgen nur boshafte Kommentare. Anders kannst du wohl nicht?
Wo befindet man sich wohl, wenn man alle naselang einen Drängler mitbekommt? Auf der RECHTEN Fahrspur, so wie es sich gehört und was hier 1000fach gepredigt wird. Und dabei sogar das TL missachtet😉😁 Und findest du es korrekt, wenn ein Drängler bei erlaubten 80 km/h seinen Überholwunsch mit einer halben Wagenlänge zum Vordermann, der ja bereits mit 100 km/h unterwegs ist, auf diese Weise ankündigt? Mit welcher Geschwindigkeit wird der Überholer wohl weiterziehen, wenn ihm Platz gemacht wird? Mit 110?120?130?140? Wie hättest du es den gerne? TL liegt bei 80. Nicht vergessen!!
Erbitte eine freundlich gehaltende Antwort😁