Neue Technik - Blitzer auf Autobahnbrücken A7 Hamburg
Hallo
seit heute (27.10.2011) werden auf den Autobahnbrücken im Bereich der A7 südliches Hamburg modernste KLEINSTE mobile Blitzer eingesetzt. (Größe Zigarettenschachtel)
Sie sind von der Fahrbahn nicht zu erkennen, sie stehen am Brückengeländer und senden 1x einen orangen Blitz aus.
Es ist das neueste Hobby des Landkreises Ramelsloh. Auch die A 1 ist davon betroffen. Es werden zehntausende Pendler betroffen sein....
Die Messungen starten schon vor 6 uhr.....
siehe auch Link:
Beste Antwort im Thema
Naja, es wird niemand gezwungen schneller als erlaubt zu fahren.
Aber das Staatssäckel freut sich über jede freiwillige Spende 😉
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Danke für den Tipp, das wird in Zukunft mein Rettungsseil sein.😉Zitat:
Original geschrieben von rnevik
@DieDicke: Schreib einfach ein paar Mal den gängigen Ausdruck für "Polizist" (B***e) hier ins FOrum.. ruckzuck gibt's...glaub ich... 24 Stunden.. Ist bei mir was her 🙂
paar mal schei**e und ar***loch dann dürfts auch bald finster sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich treffe, genau wie du, auch kaum Aggressivität auf der Straße.. selten mal irgendeinen Deppen.. aber da musst du schon Glück haben.
Nur mal kurz zur Untermauerung das ich mit meiner Meinung nicht alleine dastehe. Ein Beispiel von vielen wenn man bei Tante Google "Aggressivität im Straßenverkehr "eingibt.
QuelleZitat:
Eine Fahrerbefragung ergibt, dass aggressives Fahren ein sehr häufiges Verhalten ist. Über 50 Prozent der Fahrer geben an, Aggressionen oft oder sehr oft zu erleben. Nach den Erkenntnissen der Polizei sind aggressive Verhaltensweisen auf der Autobahn sehr gefährlich und in den letzen Jahren häufiger geworden. Vor allem Männer und Fahrer höherklassiger Fahrzeuge fallen in diesem Zusammenhang negativ im Straßenverkehr auf. Über 80 Prozent der Fahrer halten die Wahrscheinlichkeit, dass ein drängelnder Fahrer von der Polizei entdeckt wird, für sehr gering oder gering. Dies zeigt, dass ein erheblicher Problemdruck besteht.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Auf einer schnurgeraden, baulich getrennten Straße irgendwo in der Pampa aber, weiß der routinierte Fahrer das hier sogut wie keine berrechenbare Gefahr ist und legt gernmal 5 bis 10 KMh mehr auf die Uhr. Grade deswegen stehen dort Blitzer.
Du meinst bestimmt
unberechenbare Gefahr....
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du meinst bestimmt unberechenbare Gefahr....Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Auf einer schnurgeraden, baulich getrennten Straße irgendwo in der Pampa aber, weiß der routinierte Fahrer das hier sogut wie keine berrechenbare Gefahr ist und legt gernmal 5 bis 10 KMh mehr auf die Uhr. Grade deswegen stehen dort Blitzer.
SO könnte man es auch schreiben 😉 Allgemein ist damit eine zu erwartende und für diesen Streckenabschnitt normale Gefahr gemeint. Solche verrücktheiten wie abstürzende Flugzeugtrümmer, wegbrechende Straßen etc lassen wir mal außer acht für den Moment, da kann man eh nur schwerlich was machen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Die letztgenannten Fälle gab es hier schon reichlich, ich bin jetzt einfach zu faul um für Dich ein paar rauszusuchen.
Du würdest ohnehin nur die Fälle vorlegen, die ich schon kenne, mit den Leuten die um Rat fragen und mit ner Horde "Du musst büßen!!!!"-Jammerer konfrontiert werden. Wäre also vergebene Liebesmüh deiner Seits gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Recht verquere Logik. Dort wo man langsam fahren MUSS fährt man vielleicht auch wirklich langsamer, weil man um die Gefahr weiß. An Schulen weiß ich das es hier wirklich knapp werden kann und geh vom Gas. Ergo kann man mich hier auch nicht erwischen.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist absurd...Wenn Blitzer tatsächlich nicht aufgestellt würden, wo es nötig ist, sondern da wo es am meisten Geld bringt, dann brächte es doch GERADE dort wo es nötig ist am meisten Geld... schließlich ist es dort nötig, weil offenbar zu schnell gefahren wird...
Und da dort zu schnell gefahren wird, bringt es auch gerade dort am meisten Geld...Wenn es dort wo es nötig ist, kein Geld bringt, dann wird dort nicht zu schnell gefahren und es ist daher auch nicht nötig?
Auf einer schnurgeraden, baulich getrennten Straße irgendwo in der Pampa aber, weiß der routinierte Fahrer das hier sogut wie keine berrechenbare Gefahr ist und legt gernmal 5 bis 10 KMh mehr auf die Uhr. Grade deswegen stehen dort Blitzer.
Ganz genau. Der dx ist wie im aTL-Thread ziemlich realitätsfremd. An Gefahrenstellen fahren ja die aller meisten langsam, oder angemessen mit 10...20km/h drüber, da ist nicht viel zu holen. Zu Gefahrenstellen werden sie ja nur durch ein paar statistische Ausreißer. Da ist kaum Geld zu holen. Aber auf ner Straße, die für 200 gebaut und auf 100 beschränkt ist, da kann man so richtig schön abkassieren, weil sich da viel weniger Menschen dem Gängelband unterwerfen können.
Über Diedicke1300, der in seiner grenzenlosen Selbstüberschätzung mal wieder seinen Fahrstil zum himmlichen Vorbild für alle erhebt, braucht man eigentlich mal wieder gar nichts zu sagen... Einfach nur lächerlich.
Zitat:
Die sollen lieber mal Blitzer gegen das Mittelspurfahren aufstellen.🙄
Ja, dann muss man nämlich auch nicht übermäßig beschleunigen und somit in den Kassierbereich fahren.
Gerade auf der Ecke A7 oder A1 herum ist es morgens/abends schlimm. Da fährt einer permanent 95 km/h in der Mitte und es gelten 100 km/h.
Und weil man das jeden Morgen hat und die Zeit nicht im Lotto gewonnen wurde, zieht man dann gemächlich im Kassierbereich mit 15 zuviel dran vorbei.
Alles unnötig, wenn Rücksichtnahme nicht von solchen Proleten als Einbahnstraße gewertet werden.
("soll der doch bremsen"-"90 reichen mir"😉
cheerio