Neue Studie in Genf - Der neue Omega?

Opel Omega B

Opel steht nach eigenen Angaben eine neue noch unbekannte Studie vor, die

Zitat:

mit ihrer Kombination aus Design, ökologischen Innovationen und alternativem Antrieb beweist , dass Größe und Komfort nicht der Effizienz geopfert werden müssen.

Autobild hat auch schon ein erstes Bild, das leider nicht wirklich viel verrät.

http://www.autobild.de/.../...f-dem-genfer-autosalon-2010_1125563.html

Im Text wird vermutet, dass es sich um einen neuen Omega handeln könnte auf elektrischer Basis.

Mal schauen was draus wird. Ich bin gespannt🙂

Beste Antwort im Thema

Flex(i)treme GTE? Das ist doch nichts offizielles, weder Opel noch Vauxhall berichten davon.

Aber die Idee mit dem Zafira, könnt ich mir auch gut vorstellen.
(Nicht wie Audi! Ein elektr. angetriebener Familien-Van ist viel effektiver als ein e-Sportwagen mit 1.000.000 PS)

Opel ist glücklicherweise keine reine Marketing-Firma.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JohnFN


ich mein von hinten sieht er aus wie das signum concept aber mit dem insi concept haste auch recht :-D

hm...weiß ja nicht...

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von JohnFN


ich mein von hinten sieht er aus wie das signum concept aber mit dem insi concept haste auch recht :-D
hm...weiß ja nicht...

Ich hab dieses schöne Gefährt mal zum Anlass genommen ein paar Opel aufzureihen, die ich optisch gelungen finde...viel Spaß 🙂

Der schwarze Manta A und die aktuelle Studie schießen ganz gut den Vogel ab würde ich sagen.

Gruß, Raphi

Soll der Flextreme nicht zum Zafira C werden oder habe ich da was falsch verstanden? 😕

Gruß cone-A

Zitat:

Ich hab dieses schöne Gefährt mal zum Anlass genommen ein paar Opel aufzureihen, die ich optisch gelungen finde...viel Spaß 🙂

So eine Liste ohne Commodore GS/E! Schämen sollst Du Dich! 😁

http://www.n24.de/.../commodore77.jpg

So, repariert. 😉

Gruß cone-A

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von JohnFN


ich mein von hinten sieht er aus wie das signum concept aber mit dem insi concept haste auch recht :-D
hm...weiß ja nicht...

Jetzt wo ich das aus der Perspektive seh, hast du glaub recht 😁

Vergesst was ich gesagt hab 😛

Zitat:

Original geschrieben von cone-A



Zitat:

Ich hab dieses schöne Gefährt mal zum Anlass genommen ein paar Opel aufzureihen, die ich optisch gelungen finde...viel Spaß 🙂

So eine Liste ohne Commodore GS/E! Schämen sollst Du Dich! 😁

http://www.n24.de/.../commodore77.jpg

So, repariert. 😉

Gruß cone-A

Ah, danke, hatte kein gutes Foto parat. Ich füge es mal ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Hm, das typische Opel Heck, immer etwas sperrig im ersten Moment, aber im Endeffekt wär das Auto langweilig ohne...den Vorwurf, dass man da irgendwo "zu wenig Zeit" investiert hat finde ich schon ziemlich frech. Ich denke wir sollten den Autodesignern schon zutrauen, dass der Wagen so aussieht, wie sie es sich gedacht haben.

Gruß, Raphi

Ich bin halt ein kleiner frecher... 😉

Dass das Fahrzeug dort so steht wie es sich die Designer vorstellen, streite ich ja nicht ab, es sollte sogar so sein! Nur muss mir das Heck noch lange nicht gefallen, und meine Meinung ist halt, dass die Designer dort mehr Zeit oder von mir aus auch noch andere Ideen hätten investieren/einbringen sollen.

Wie ich schon vorher schrieb, das Konzept an sich als auch die Front gefällt mir äußerst gut!

Vielleicht liegt es einfach an der Perspektive von der das Heck gezeigt wird, deswegen bin ich schon auf die Bilder von der Messe gespannt. Es könnte sogar sein, dass das ein gutes Zeichen ist das mir das Heck nicht gefällt, war bei den aller ersten offiziellen Bildern vom Insignia auch so, da war ein türkiser Wagen abgebildet und ich fand es schrecklich, heute gefällt mir die Kehrseite vom Insignia! 😉

Da der erste Kommentar, den ich zum GTE gelesen habe "SLS-Nase" gewesen ist, hier mal eine Gegenübestellung. Ich halte ja nicht viel von dieser Feilscherei um die Frage, wer jetzt von wem abgeschaut hat...beim betrachten der Collage wird recht deutlich, dass man sich wohl gegenseitig hat inspirieren lassen und das der SLS am Ende eindeutig ein Mercedes und der GTE eindeutig ein Opel geblieben ist.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von PtOwEr



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Hm, das typische Opel Heck, immer etwas sperrig im ersten Moment, aber im Endeffekt wär das Auto langweilig ohne...den Vorwurf, dass man da irgendwo "zu wenig Zeit" investiert hat finde ich schon ziemlich frech. Ich denke wir sollten den Autodesignern schon zutrauen, dass der Wagen so aussieht, wie sie es sich gedacht haben.

Gruß, Raphi

Ich bin halt ein kleiner frecher... 😉

Dass das Fahrzeug dort so steht wie es sich die Designer vorstellen, streite ich ja nicht ab, es sollte sogar so sein! Nur muss mir das Heck noch lange nicht gefallen, und meine Meinung ist halt, dass die Designer dort mehr Zeit oder von mir aus auch noch andere Ideen hätten investieren/einbringen sollen.

Wie ich schon vorher schrieb, das Konzept an sich als auch die Front gefällt mir äußerst gut!

Vielleicht liegt es einfach an der Perspektive von der das Heck gezeigt wird, deswegen bin ich schon auf die Bilder von der Messe gespannt. Es könnte sogar sein, dass das ein gutes Zeichen ist das mir das Heck nicht gefällt, war bei den aller ersten offiziellen Bildern vom Insignia auch so, da war ein türkiser Wagen abgebildet und ich fand es schrecklich, heute gefällt mir die Kehrseite vom Insignia! 😉

Nene, gefallen muss es dir nicht. Klingt nur so komisch zu sagen "da hätten sie mehr Zeit investieren müssen". Den Designern muss es ja auch nicht so gefallen, wie es dir gefällt. Der Zeitfaktor ist da wohl unwichtig, eher der persönliche Geschmack, daher mein Einspruch. Was Du vom Insignia erzählst kenn ich auch. Grade daher bin ich bei ersten Fotos erstmal vorsichtig. Dass man sich an irgendetwas reibt ist eigentlich ein gutes Zeichen, sonst wird's so schnell langweilig, siehe VW.

Gruß, Raphi

Man(n) tut abwarten, welche Modelle es wirklich noch auf die Straßen schaffen.

Momentan hat man(n) es ja schon schwer überhaupt noch Modelle zu bringen, die auch noch einen wettbewerbsfähigen Verbrennungsmotor besitzen oder andere schöne Dinge, die woanders Standard sind. Es kommt ein neues Modell dessen Verbrauchswerte noch unterhalb der Konkurrenz liegt, die schon 4 oder 5 Jahre am Markt ist. Echt Klasse!

Wie will man vor dem Hintergrund überhaupt ein wettbewerbsfähiges Elektroauto bringen? Ist mir ein Rätsel aber wir werden sehen. Der umgelabelte Volt schafft es vielleicht wirklich noch, nachdem der Golf 7 nächstes Jahr auch mit E-Motor zu haben sein wird.

Die Bildchen aus der Rüsselshausener Design Abteilung sind ganz schick, besonders der 13,5 Zentimeter "Opel-Pimmel", der mit gelben Adern aus dem Kühlergrill herausfahren kann, gefällt mir besonders gut. Das wird sicher DER Hingucker schlechthin auch bei Frauen und so.
Erinnert an den Film TRON, wo die Programme verschiedene Farben annehmen konnten, blau und rot gab es da .... aber gelb ?

Oder deutet mir dieser Opel damit was an?

" Achtung ich muss mal ...... dringend...... an die Steckdose !!! " 😛

Naja, Schaun mer mal halt !

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Man(n) tut abwarten, welche Modelle es wirklich noch auf die Straßen schaffen.

Momentan hat man(n) es ja schon schwer überhaupt noch Modelle zu bringen, die auch noch einen wettbewerbsfähigen Verbrennungsmotor besitzen oder andere schöne Dinge, die woanders Standard sind. Es kommt ein neues Modell dessen Verbrauchswerte noch unterhalb der Konkurrenz liegt, die schon 4 oder 5 Jahre am Markt ist. Echt Klasse!

Finden wir alle Klasse... wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre und das Modell mehr verbrauchen würde...

Zitat:

Wie will man vor dem Hintergrund überhaupt ein wettbewerbsfähiges Elektroauto bringen? Ist mir ein Rätsel aber wir werden sehen. Der umgelabelte Volt schafft es vielleicht wirklich noch, nachdem der Golf 7 nächstes Jahr auch mit E-Motor zu haben sein wird.

Golf 7 mit Elektroantrieb? Und dann auch noch nächstes Jahr?

Sorry, aber da glaubt doch keiner dran.

Der Golf 7 soll doch erst 2012 kommen... da fährt der Ampera schon nen Jahr...

Ausserdem... Golf7 mit Elektroantrieb... weißt du schon näheres? Preise, Verbrauch, Reichweite, Nachladezeit, Kofferraumvolumen...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Man(n) tut abwarten, welche Modelle es wirklich noch auf die Straßen schaffen.

Momentan hat man(n) es ja schon schwer überhaupt noch Modelle zu bringen, die auch noch einen wettbewerbsfähigen Verbrennungsmotor besitzen oder andere schöne Dinge, die woanders Standard sind. Es kommt ein neues Modell dessen Verbrauchswerte noch unterhalb der Konkurrenz liegt, die schon 4 oder 5 Jahre am Markt ist. Echt Klasse!

Finden wir alle Klasse... wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre und das Modell mehr verbrauchen würde...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Wie will man vor dem Hintergrund überhaupt ein wettbewerbsfähiges Elektroauto bringen? Ist mir ein Rätsel aber wir werden sehen. Der umgelabelte Volt schafft es vielleicht wirklich noch, nachdem der Golf 7 nächstes Jahr auch mit E-Motor zu haben sein wird.

Golf 7 mit Elektroantrieb? Und dann auch noch nächstes Jahr?
Sorry, aber da glaubt doch keiner dran.
Der Golf 7 soll doch erst 2012 kommen... da fährt der Ampera schon nen Jahr...

Ausserdem... Golf7 mit Elektroantrieb... weißt du schon näheres? Preise, Verbrauch, Reichweite, Nachladezeit, Kofferraumvolumen...

Der "umgelabelte Volt" ist nebenbei das Kind von Opelingenieuren, wie auch der "nicht umgelabelte Volt", da gibt es also garnichts zu frotzeln Herr Freud. Autos mit Elektroantrieb gibt es schon einige, der Clou beim Ampera liegt woanders, nämlich in der Tatsache, dass er als erster Elektroantrieb, Fahrleistung und Alltagstauglichkeit verbindet.

Dass sich Opel nicht davor scheut, Studien zu großen Teilen in Serie umzusetzten sollte die Vergangenheit gelehrt haben. Da gehört Opel zu den mutigeren im Feld.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Golf 7 mit Elektroantrieb? Und dann auch noch nächstes Jahr?
Sorry, aber da glaubt doch keiner dran.
Der Golf 7 soll doch erst 2012 kommen... da fährt der Ampera schon nen Jahr...

Ausserdem... Golf7 mit Elektroantrieb... weißt du schon näheres? Preise, Verbrauch, Reichweite, Nachladezeit, Kofferraumvolumen...

Nein aber die Autobild Ausgabe 10/2009 wusste das auch schon. Ich war so frei in dieser Zeitung zu schmökern, während ich mal wieder in der Werkstatt auf meinen Opel gewartet habe ... 😁

Das "neue" kantige VW Design vom 7er Golf, dem neuen 2011er Passat und dem VW A5 Coupe ist wirklich sexy, da können sich die Koreaner aus GG mit ihren 90er Jahre Gurken mal ne ordentliche Scheibe von abschneiden!

Geld für den Ampera muss man sich bei Opel jetzt erstmal vom Staat leihen, ein solcher Prozess ist bekanntermaßen langwierig und könnte so manchen Zeitplan ins Wanken bringen, sofern sich die Politiker überhaupt nochmal so einfach mit der Drohung von Arbeitsplatzabbau erpressen lassen. Derzeit sieht es ja nicht mehr danach aus. Denn wieso noch Geld bezahlen, für etwas, was ohnehin feststeht.

Das Opel jetzt wieder verstärkt Konzepte und Studien zeigt, finde ich aber trotzdem nicht verkehrt. Ich fürchte aber, das ist nur die Forster und Demandsche Mottenkiste, die da gerade entrümpelt wird. 😉

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Golf 7 mit Elektroantrieb? Und dann auch noch nächstes Jahr?
Sorry, aber da glaubt doch keiner dran.
Der Golf 7 soll doch erst 2012 kommen... da fährt der Ampera schon nen Jahr...

Ausserdem... Golf7 mit Elektroantrieb... weißt du schon näheres? Preise, Verbrauch, Reichweite, Nachladezeit, Kofferraumvolumen...

Nein aber die Autobild Ausgabe 10/2009 wusste das auch schon. Ich war so frei in dieser Zeitung zu schmökern, während ich mal wieder in der Werkstatt auf meinen Opel gewartet habe ... 😁
Das "neue" kantige VW Design vom 7er Golf, dem neuen 2011er Passat und dem VW A5 Coupe ist wirklich sexy, da können sich die Koreaner aus GG mit ihren 90er Jahre Gurken mal ne ordentliche Scheibe von abschneiden!
Geld für den Ampera muss man sich bei Opel jetzt erstmal vom Staat leihen, ein solcher Prozess ist bekanntermaßen langwierig und könnte so manchen Zeitplan ins Wanken bringen, sofern sich die Politiker überhaupt nochmal so einfach mit der Drohung von Arbeitsplatzabbau erpressen lassen. Derzeit sieht es ja nicht mehr danach aus. Und wieso noch Geld bezahlen für etwas was ohnehin feststeht.

Das Opel jetzt wieder verstärkt Konzepte und Studien zeigt, finde ich aber trotzdem nicht verkehrt. Ich fürchte aber, das ist nur die Forster und Demandsche Mottenkiste, die da gerade entrümpelt wird. 😉

Dieses kantige Design wird von VW noch genügend entschärft werden, da bin ich ganz sicher 🙂

Wieviel Geld hat Opel sich denn vom Staat aktuell geliehen bzw. was ist geplant??

Gruß, Raphi

Ps.: Also nach Mottenkiste sieht der GTE nun nicht aus, oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Golf 7 mit Elektroantrieb? Und dann auch noch nächstes Jahr?
Sorry, aber da glaubt doch keiner dran.
Der Golf 7 soll doch erst 2012 kommen... da fährt der Ampera schon nen Jahr...

Ausserdem... Golf7 mit Elektroantrieb... weißt du schon näheres? Preise, Verbrauch, Reichweite, Nachladezeit, Kofferraumvolumen...

Nein aber die Autobild Ausgabe 10/2009 wusste das auch schon. Ich war so frei in dieser Zeitung zu schmökern, während ich mal wieder in der Werkstatt auf meinen Opel gewartet habe ... 😁
Das "neue" kantige VW Design vom 7er Golf, dem neuen 2011er Passat und dem VW A5 Coupe ist wirklich sexy, da können sich die Koreaner aus GG mit ihren 90er Jahre Gurken mal ne ordentliche Scheibe von abschneiden!
Geld für den Ampera muss man sich bei Opel jetzt erstmal vom Staat leihen, ein solcher Prozess ist bekanntermaßen langwierig und könnte so manchen Zeitplan ins Wanken bringen, sofern sich die Politiker überhaupt nochmal so einfach mit der Drohung von Arbeitsplatzabbau erpressen lassen. Derzeit sieht es ja nicht mehr danach aus. Denn wieso noch Geld bezahlen, für etwas, was ohnehin feststeht.

Das Opel jetzt wieder verstärkt Konzepte und Studien zeigt, finde ich aber trotzdem nicht verkehrt. Ich fürchte aber, das ist nur die Forster und Demandsche Mottenkiste, die da gerade entrümpelt wird. 😉

Auf die Gefahr hin das ich nicht der erste bin, der dir diese Frage stellt...

Warum hast du noch deinen Opel? Warum legst du dir keinen neuen zu?

Zu den Koreanern in GG... Wird das Design bei VW nicht gerade durch einen Italiener bestimmt?

Und noch eins zu Opel...
Wenn keine Staatshilfen kommen, dann werden eben mehr Leute entlassen und eventuell noch ein Werk dicht gemacht... GM ist das wurscht...
GM sitzt am längeren Hebel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen