Neue Stossdämpfer für alte RT - Wilbers?
Bin gerade von einer 3 TKM Tour auf Schleichwegen zurück und bin zweimal auf Bodenwellen hart mit der unteren Motorverkleidung aufgesetzt. Ich bin nicht der Leichteste und das hintere Federbein ist nach 170 TKM
ziemich Fratze. Suche daher nach einer Alternative. OEM oder Wilbers, oder vielleicht was anderes? Ich weiss dass sich das das finanziell nicht lohnt, aber ich hänge an ihr, an meiner alten Gudrun, und würde gern noch die 200 TKM Knacken.
Die Linke zum Gruss!
31 Antworten
Das ist halt das Problem, wenn die teuren Verschleißteile kommen. Aber das bleibt nun mal nicht aus. Kupplung, Stoßdämpfer, aber auch Kolbenringe, Sitzbank, etc. halten nicht ewig.
Auch die technische Entwicklung geht weiter.
Da ist dann wirklich zu überlegen, stecke ich noch Geld rein oder ...
Auf der anderen Seite, weiß ich was ich habe, hängen Emotionen dran.
Manche brauchen ja immer das Neuste, wechseln spätestens alle 2 Jahre oder fahren so wie ich ehr in den 6-stelligen Bereich. Meine K12RS (589) hätte ich wahrscheinlich auch immer noch, wäre sie mir nach der Bandscheiben-OP nicht zu schwer geworden. Immerhin hat sie mich 140TKM begleitet. Die R12RS ist jetzt auch schon wieder 9 Jahre und rund 60TKM bei mir. Da überlege ich auch gerade, ob ich nicht nochmal in ein WESA investiere.
Bei Kleinanzeigen sind die hier schon länger drin, weiß nicht ob die auch bei der 1100RT passen: