Neue Steuerprämie der Regierung
Es scheint sich endlich mal was substanzielles bei der Regierung hinsichtlich Steuererleichterung für den Autokauf anzubahnen:
Angela Merkel (CDU) favorisiert nach FOCUS-Informationen eine Zulassungsprämie für die Automobilindustrie. Private Halter sollen nach diesem Modell 1500 bis 2000 Euro bekommen, wenn sie einen Neuwagen kaufen. 2,8 Milliarden Euro sollen dafür bereitgestellt werden. Wahrscheinlich wird die Zulassungsprämie auf sechs Monate befristet.
Das könnte am Montag beschlossen werden, wenn die SPD mitzieht.
Das wäre doch mal ein Anreiz, (im Gegensatz zu dieser krümelmäßigen KFZ-Steuer Befreiung) jetzt muss noch abgewartet werden, wie die Umsetzung erfolgt (nicht dass das die Händler vorher draufschlagen).
Renrew
Beste Antwort im Thema
Und weil die Politik wieder nur labert, halten Einige sich jetzt vielleicht beim Autokauf zurück um die Prämie nicht zu verpassen.
Für mich macht so eine Prämie nur in Verbindung mit CO2 Ausstoß und Altwagenverschrottung Sinn. Porschefahrer brauchen das Geld nicht und die Natur keine Porschefahrer.
Gruß
32 Antworten
Richtig!
Mein Vorschlag wär ganz einfach:
die volle Prämie für CO2 unter 120gr/km, und dann pro 10gr/km mehr je 200€ weniger.
Porsche Cayenne Käufer gehen somit leer aus 🙂
Denke, dass man das "pragmatisch" ausgestalten wird (wenn es denn überhaupt kommt).
Zulassungsdatum wird sicher funktionieren. Die Frage ist nur, ab wann?
Bestenfalls kann ich mir rückwirkend den 1. Jan. 09 vorstellen, denn erstens lieben Politiker und Bürokraten eher ein "glattes Datum" und zweitens wird es für den Staat um so teurer, je weiter er zurückgeht.
Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass hier der Autokauf mit Steuergeldern subventioniert wird und das auch nur für einen sehr beschränkten Zeitraum. Das Geld muss natürlich von allen über die Steuern aufgebracht werden. Nicht davon profitieren können alle diejenigen, (obwohl das ein Autoforum ist, muss man das ehrlicherweise auch mal sagen) die mit Bus und Bahn fahren oder sich (im Moment) keine neues Auto leisten können.
Trotzdem halte ich die Maßnahme für sinnvoll.
Renrew
Zitat:
Original geschrieben von Webwebs
Porschefahrer brauchen das Geld nicht und die Natur keine Porschefahrer.Gruß
Der Porschefahrer brauch auch das Geld. Er muß ja irgendwie die Vollgasfahrten bezahlen (was er ja auch so kann) die er dann machen kann. Schließlich gibt er es dem Staat über die Minerallölsteuer wieder 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von uphillking
Porsche Cayenne Käufer gehen somit leer aus 🙂
Ist aber nicht Sozial.
Jeder will doch Sozialität haben.
Das ganze an die Co² Steuer zu Koppeln ist abseluter Blödsinn. Was ist wenn ich ein Leistungsstarkes Auto haben will?
Die Gelder werden wenn eingesetzt, damit der Kunde die angschlagene Automobile Industrie wieder auf Vordermann bringt.
Entweder für ALLE oder für KEINEN.
Aber das ganze an die dämliche CO² Steuer zu koppeln ist Blödsinn. Den die Co² Steuer ist wieder so ein dämlicher Beschluß unserer Regierung (Und selbst 300m mim Audi A8 4.2L Quadro fahren), und andere Leute werden dort wieder benachteiligt, zb. der Cayenne Fahrer. Und sowas soll Sozial sein?
Du kannst auch Cayenne fahren. Jeder ist seinens Glückes Schmied, die frage ist nur was macht man drauß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Porsche Cayenne Käufer gehen somit leer aus
Nja einer der nen Cayenne kauft vielleicht nicht ...aber einer der einen neuen 730d kauft
Und die ganzen Ausländischen Hersteller Profitieren davon auch........
____
Irgendwie halte ich nichts von einer "Neuwagenkauf Prämie" ...irgendwie stinkt das auch habe ich das Gefühl wenn es der Wirtschaft wieder mal "besser" geht ...wird der Staat wieder tief in unsere Taschen fassen
HALLO
wir sind hier im Golf VI Forum 😁 lasst uns doch bitte bei der Sache bleiben 😉
wenn denn der Vorschlag umgesetzt werden sollte, werden sicherlich Entscheidungen zum Kauf eines VIer schneller entschieden 😁 Ist doch erst einmal egal woher das Geld kommt.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
...
Ist aber nicht Sozial.
Jeder will doch Sozialität haben.
Das ganze an die Co² Steuer zu Koppeln ist abseluter Blödsinn. Was ist wenn ich ein Leistungsstarkes Auto haben will?
Die Gelder werden wenn eingesetzt, damit der Kunde die angschlagene Automobile Industrie wieder auf Vordermann bringt.
Entweder für ALLE oder für KEINEN.Aber das ganze an die dämliche CO² Steuer zu koppeln ist Blödsinn. Den die Co² Steuer ist wieder so ein dämlicher Beschluß unserer Regierung (Und selbst 300m mim Audi A8 4.2L Quadro fahren), und andere Leute werden dort wieder benachteiligt, zb. der Cayenne Fahrer. Und sowas soll Sozial sein?
Du kannst auch Cayenne fahren. Jeder ist seinens Glückes Schmied, die frage ist nur was macht man drauß.
Naja, der Cayenne Fahrer wird sich das Auto auch so kaufen. Wenn es bei einem Preis von 100000 Euro an 1200 Euro scheitern sollte ...
Die Prämie wäre meines Erachtens besser für die, die vielleicht ein älteres Auto fahren, aber unentschlossen sind. Wenn das Auto 15000 Euro kostet, mit Händlerrabatt vielleicht 13000 und durch diese Prämie vielleicht nur noch 11000 bis 12000, würde manch einer vielleicht ein neues Auto kaufen, der sich sonst keins gekauft hätte. Und das soll ja der Sinn der Prämie sein.
Der Cayenne Fahrer nimmt die Kohle einfach nur mit.
Natürlich wäre es das Beste, wenn man die Prämie auch an den CO2 Ausstoß knüpft.
Habe nichts dagegen, wenn einer sich ein dickes Protz-Auto kauft, soll er, wenn's Spass macht und wenn er meint, dass zu brauchen, um andere zu beeindrucken.
Aber bitteschön für den Dreck bzw. die Umweltverschmutzung, die den Mitmenschen ins Gesicht geblasen wird, soll er dann auch gerne selbst zahlen. Bis jetzt ist es immer das Gleiche: Diejenigen, die sich am vehementesten gegen Umweltschutzauflagen wehren, sind meist die größten Verschmutzer. Die wollen natürlich, dass nicht sie, sondern die Allgemeinheit für die Schäden der Umweltverschmutzung aufkommt. Frei nach dem Motto: Umweltschutz find' ich ganz prima, aber für meinen Dreck sollen die anderen zahlen.
Im Übrigen hier neue Infos zum STICHTAG der geplanten Regelung (wenn sie denn kommt), aus SPIEGEL-Online:
Als Nahziel ab dem 1. Juli wird auch eine Umweltprämie für die Anschaffung von CO2-armen Neuwagen vorgeschlagen - ein CDU-Kaufanreiz und damit Kontrapunkt zur "Abwrackprämie" der SPD. Das könnte schon am Montag ein konkretes Thema sein, wenn die Koalitionäre wieder in Berlin zur Runde zusammenkommen, um über das zweite Konjunkturpaket zu entscheiden.
Das wäre widersinnig, denn die Konjunkturspritze wird ja jetzt gebraucht und nicht erst in 6 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Naja, der Cayenne Fahrer wird sich das Auto auch so kaufen. Wenn es bei einem Preis von 100000 Euro an 1200 Euro scheitern sollte ...Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
...
Ist aber nicht Sozial.
Jeder will doch Sozialität haben.
Das ganze an die Co² Steuer zu Koppeln ist abseluter Blödsinn. Was ist wenn ich ein Leistungsstarkes Auto haben will?
Die Gelder werden wenn eingesetzt, damit der Kunde die angschlagene Automobile Industrie wieder auf Vordermann bringt.
Entweder für ALLE oder für KEINEN.Aber das ganze an die dämliche CO² Steuer zu koppeln ist Blödsinn. Den die Co² Steuer ist wieder so ein dämlicher Beschluß unserer Regierung (Und selbst 300m mim Audi A8 4.2L Quadro fahren), und andere Leute werden dort wieder benachteiligt, zb. der Cayenne Fahrer. Und sowas soll Sozial sein?
Du kannst auch Cayenne fahren. Jeder ist seinens Glückes Schmied, die frage ist nur was macht man drauß.Die Prämie wäre meines Erachtens besser für die, die vielleicht ein älteres Auto fahren, aber unentschlossen sind. Wenn das Auto 15000 Euro kostet, mit Händlerrabatt vielleicht 13000 und durch diese Prämie vielleicht nur noch 11000 bis 12000, würde manch einer vielleicht ein neues Auto kaufen, der sich sonst keins gekauft hätte. Und das soll ja der Sinn der Prämie sein.
Der Cayenne Fahrer nimmt die Kohle einfach nur mit.
Das siehst du Falsch. Wenn dann muß die Prämie für alle sein. Und nicht für bestimmte Leute oder für Leute die CO² arme Autos kaufen.
Entweder für alle oder für keinen.
Wobei es eh Quatsch ist. Der Staat schenkt einem nichts.
Und der Sinn der Prämie ist nicht dem Verbraucher einen neu Wagen zu ermöglichen, sonderm dient in erste Linie zum ködern um die Autmobil Industie unter den Arm zu greifen. Denn was machen alle bei so einer Prämie? Richtig jeder "depp" kauft ein Auto, weil er denk "günstig". Und wer Verdient dran? Genau die angeschlage Automobile Industrie, und indirekt wieder der Staat. Weil die Arbeiter weiter ihr Geld verdienen und der Staat weiter die Lohnsteuer einsacken kann. Denn von Arbeitslosen kann man keine Lohnsteuer holen. Wer gewinnt also daran? Der Staat.
Zitat:
Original geschrieben von Renrew18
Aber bitteschön für den Dreck bzw. die Umweltverschmutzung, die den Mitmenschen ins Gesicht geblasen wird, soll er dann auch gerne selbst zahlen. Bis jetzt ist es immer das Gleiche: Diejenigen, die sich am vehementesten gegen Umweltschutzauflagen wehren, sind meist die größten Verschmutzer. Die wollen natürlich, dass nicht sie, sondern die Allgemeinheit für die Schäden der Umweltverschmutzung aufkommt. Frei nach dem Motto: Umweltschutz find' ich ganz prima, aber für meinen Dreck sollen die anderen zahlen.
Es wehrt sich keiner. Nur warum soll man als Endverbraucher damit anfangen, und die Politiker die eigentlich ein Vorbild sein müßten, lassen sich 300m mit den größten Spritschleudern fahren.
Mit der Begründung eines grünen: "Warum den nicht, muß ja nicht tanken"
So ein Spruch hat mal einer zur Stellungnahme bei SpiegelTV gesagt, bezüglich eines solchen Thema's.
Sowas ist kein Vorbild.
Es sei mal dahin gestellt ob es nun kommt oder nicht und in welchem Umfang, aber die Leute die bereits ihr Auto abgeholt haben gehen natürlich und selbstverständlich leer aus, hallo geht´s noch? Was für Vorstellungen haben hier einige Leute?!
Ich geh ja wohl auch nich innen Supermarkt und kauf mir für 2,00€ ne Dose Eerdnüsse und verlang vom Verkäufer ne Woche später den Differenzpreis von 0,50€ weil die dann im Sonderangebot kurzfristig für 1,50€ zu erhalten ist, genauso wars damals bei meinem Computer.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
...
Und der Sinn der Prämie ist nicht dem Verbraucher einen neu Wagen zu ermöglichen, sonderm dient in erste Linie zum ködern um die Autmobil Industie unter den Arm zu greifen. Denn was machen alle bei so einer Prämie? Richtig jeder "depp" kauft ein Auto, weil er denk "günstig"....
Der Sinn ist, JETZT den Absatz der Autoindustrie zu steigern.
Welchee Käuferschicht fühlt sich durch eine Prämie von bis zu 2000 Euro angeregt, sich JETZT ein Auto zu kaufen?
a.) Der potentielle Cayenne-Käufer
oder
b.) der potentielle Golf-Käufer ?
PS: Abgesehen davon halte ich die Prämie für Quatsch, weil alle anderen Industriezweige dann auch eine Prämie für TV-Geräte, Kühlschränke, Waschmaschinen etc. fordern werden. Nach einem möglichen Absatzboom ist die Flaute danach umso grösser ...
Klar ist die Prämie eher an die
typische Mitelklasswagen Käufer gerichtet.
Wird logischerweise ( wenn es so weit kommt )
auch gut ankommen.
Aber ich denke mal nach Ablauf dieser Prämie
wird die Autoindustrie auch erstmal wieder
eine Flaute erleben.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
a.) Der potentielle Cayenne-KäuferZitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
...
Und der Sinn der Prämie ist nicht dem Verbraucher einen neu Wagen zu ermöglichen, sonderm dient in erste Linie zum ködern um die Autmobil Industie unter den Arm zu greifen. Denn was machen alle bei so einer Prämie? Richtig jeder "depp" kauft ein Auto, weil er denk "günstig"....
oder
b.) der potentielle Golf-Käufer ?PS: Abgesehen davon halte ich die Prämie für Quatsch, weil alle anderen Industriezweige dann auch eine Prämie für TV-Geräte, Kühlschränke, Waschmaschinen etc. fordern werden. Nach einem möglichen Absatzboom ist die Flaute danach umso grösser ...
Beide...
Ich halte auch die Prämie für Quatsch, was man glaub an Hand meiner Beiträge sehen kann.
generell sehe ich das auch so.
da ich einen Diesel bestellt habe, geht es aber nicht nur um 100 oder 200 EUR.
Meiner liegt dann bei ca. 300 EUR/ Jahr an Steuern.
ist halt nett