Neue Sommerreifen
Hallo, Kommune !
Endlich kehrt Sommer zurück und einer oder andere muss sich nach neuen Sommerreifen umschauen.
Auf der Seite www.reifendirekt.de gibt es etlich Reifen zur Auswahl. Nur welche sollen es werden?
Ich bin ein normaller Ottonormalverbraucher, der auf ein Preis achtet, jedoch auf Konfort, guten Gripp, Laufruhe und Langliebigkeit nicht verzichten möchte.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit auf dieser Seite angebotenen Reifen gemacht? Was könnt ihr mir empfehlen? Von welchen Marken sollte man die Finger weg lassen? (ReifenTOP, Kenda, Nankang, oder die namhafte Bridgestone, Firestone, ....
Sterniger Gruß an alle
32 Antworten
Felgenbehandlung
Die Entscheidung ist gefallen.
Maloya Futura Primato oder Futura Sport V.
Die einzige Frage bleibt: kann ich auf meine original MB Alu (8-Loch) wo 195/65/R15 montiert waren 205/60/R15 Reifen montieren ? ? ?
Die Felgengrösse ist 6 1/2x15H2
Ich möchte nicht wieder viel Geld für neue Felgen ausgeben.
Die zweite Frage: die schöne original Felgen (Hochglanz mit klarlack) weisen korosionen unter dem Lackschicht.
Ich möchte den alten Klarlack gewaltlos entfernen, damit ich korodierte Stellen behandeln kann und dann die Felgen mit neuen Klarlack lackieren.
Womit entferne ich Klarlack ohne die Felgen zu zerkratzen? Verdünner, ..
*Klugscheissmodus an*
Zur Aufklärung: Man schreibt es "Hankook"
*Klugscheissmodus aus*
😁
hallo machtsinn,
<Die einzige Frage bleibt: kann ich auf meine original MB <Alu (8-Loch) wo 195/65/R15 montiert waren 205/60/R15 <Reifen montieren ? ? ?
<Die Felgengrösse ist 6 1/2x15H2
ne, die originalfelgen sind immer nur für eine bestimmte reifengröße, in diesem fall 195/65 zugelassen. die felgengröße gibt es als 8-loch mit ET44 und als 15-loch (gulideckel) mit ET49 bzw. ET48 für die große bremsanlage ab E320.
wenn du unbedingt 205/60 R15 haben möchtest, brauchst du die die originale 7J x 15 mit ET41, die ja schon in deinem schein eingtragen ist. oder eine zubehörfelge mit abe.
gruss ullli
@ Ulliboy
Das dachte ich auch, bis ich auf der www.reifendirekt.de für mein Auto diesen Angebot gefunden habe:
Alufelge Priamos 6.5 x 15 (LK 5/112, ET33) Siber Horn poliert
mit Star Performer V Star 205/60 R15 91V
bei ReifenDirekt.de nur 110,70 EUR
zuzüglich Versandkosten von 9.90 EUR pro Rad
Oder ist es nur wegen ET möglich ?
Ähnliche Themen
den lack bekommst du mit abbeizer oder dichtungentferner runter.
nur dann geht alles an lack weg.
gruß felix
versuch es mal mit kleber reifen -- kommen aus dem michelin hause und sind sehr ausgewogen!
preislich finde ich auch ok. ein guter allrounder
hallo machtsinn,
ok, wenn du eine zubehörfelge mit abe nimmst, kannst du meist mehrere reifengrößen aufziehen.
deine frage bezog sich aber auf deine originalfelgen 6,5x15, und die sind nur für 195er zugelassen.
gruss ulli
Hallo an alle und Danke für ihr Tipps.
Habe alles so weit verstanden.
Kleine Information für die , die Ihren Alus schonend entlacken und ein Chromlook verpassen wollen.
Die Lösung ist Ameisensäure. Vorteil, keine chemischen Reaktionen mit Aluminium.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden wo man das Zeug hernimmt und was es kostet.
Danach mit P21s aufpolieren.
Guckst tu im Spiegel. :-)
Ameisensäure
Hallo Machtsinn,
Ameisensäure bekommst Du in guten Apotheken oder im Chemiefachhandel und wenn Du Kinder im schulfähigen Alter hast (über Grundschule) können die auch mal im Chemieraum fragen.
Von Preisen habe ich aber keine Ahnung.
Gruß
6,5er für 195 und 7,5er für 205
Im Zubehör (ATU) gibs fü 49€/Stück eine 8-Loch Nachbaufelge, Größe 7,0
Da kannste 205 und 195 drauf fahren.
Kostet dann mit Montage und DB-Narbenkappen 258€ / Satz.
mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von ultzmann
auch der ÖAMTC testete Maloya und hat Winter- sowie Sommerreifen als "sehr empfehlenswert" bezeichnet:
Die Testergebnisse sind, wen wunderts, identisch mit denen vom ADAC.
Ich werde mir dieses Jahr die Fulda Carat Attiro antun, weil die in meiner Dimension 195/65 R 15 V Testsieger waren und mir Nässe- und Trockenhaftung am wichtigsten sind. Was bringen mir langlebige oder leise Reifen, wenn ich bei jeder Pfütze davon schwimme...
hallo
ich fahre den maloya bereits seit einem jahr.
bin sehr zufrieden damit. einziger nachteil - ist ein bisschen laut.
hat mir mein reifenmann seinerzeit sehr ans herz gelegt. und recht hat er gehabt. günstig und wirklich gut.
und dann hat er noch gesagt das er auf reifentests sch.... .:-)
gruss martin
Hallo, ich persönlich fahre NANKANG, sind einfach die besten von den Preiswerteren. Super Grip, sehr gute Laufruhe. Zur langlebiegkeit kann ich noch nicht viel sagen. Hab Sie seit 35tkm montiert und hab bestimmt noch die hälfte des Profils. Kommt ja auch ein bißchen auf die Fahrweise an. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit
Viel Grip bei Trockenheit und Nässe sowie geringer Geräuschpegel sind halt leider nicht miteinander vereinbar.