Neue Sommerreifen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, Kommune !

Endlich kehrt Sommer zurück und einer oder andere muss sich nach neuen Sommerreifen umschauen.
Auf der Seite www.reifendirekt.de gibt es etlich Reifen zur Auswahl. Nur welche sollen es werden?
Ich bin ein normaller Ottonormalverbraucher, der auf ein Preis achtet, jedoch auf Konfort, guten Gripp, Laufruhe und Langliebigkeit nicht verzichten möchte.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit auf dieser Seite angebotenen Reifen gemacht? Was könnt ihr mir empfehlen? Von welchen Marken sollte man die Finger weg lassen? (ReifenTOP, Kenda, Nankang, oder die namhafte Bridgestone, Firestone, ....

Sterniger Gruß an alle

32 Antworten

Hatte im Winter Trayal Reifen von der Firma, echt o.k.,

kann man auch im Sommer gurken , leise Puschen.

Überlege jetzt bei den billigen Jington oder wie die

heißen, mal sehen...

Gruß kaba...

Klar kann man mit den Winterreifen im Sommer "gurken"

Machen dann wie ein Radiergummi... 😛

Gruß

Ralph

Winterreifen im Sommer "gurken"

Klar kann man Winterreifen im Sommer fahren, so lange man nicht schneller als 120km/h fährt, nie hart bremst oder schnell in eine Kurve geht.

Wenn man ab 15° jedoch Winterreifen wirklich beansprucht sind die verdammt schnell hin. Habs selbst erlebt, vorletzte Woche waren 3 von meinen 4 Conti Winterpneus hin, da ich so lange gewartet habe. Bin jedoch selbst schuld, bei 20° bin ich mit den Winterrädern ganz normal weiter gefahren, wusste es halt nicht besser. Jetzt schon.

Gruß,
Tim

PS: Fulda oder Hankook hatte ich früher auch mal drauf - auch da bin ich jetzt schlauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen