neue Sommerreifen - Empfehlung?
Hallo!
Das erste Mal ist es mir passiert, dass ein Auto auf der Autobahn merklich bei Regen quasi ein Stück nach rechts "versetzt" wurde auf der linken Spur durch Aquaplaning. Meine Reifen vorne sind nicht mehr die besten, ok -- eine gemäßigte Fahrweise hilft.
Und neulich in Hamburg bin ich um eine Kurve quasi direkt auf die Elbbrücken gekommen mit ca. 40 km/h (50 erlaubt) und der X1 schob kurzzeitig bei trockener Fahrbahn über alle Räder, ich hab dan Gas gegeben um die Situation zu entschärfen. So etwas kenne ich nicht. Zugegeben hatte ich vorher keinen SUV, aber ich fühle mich nicht wirklich sicher.
Aber ich habe da überhaupt keine Lust drauf, dass ein Unsicherheitsfaktor mitfährt und möchte alle 4 Reifen tauschen. Jetzt sind Bridgestone Potenza S 001 drauf mit Sternmarkierung.
Ich erwäge, mir im Winter die PremiumContact 6 SSR von Conti [225/45 R19 92W] zu kaufen. Oder habt ihr bessere Vorschläge? Die SportContact finde ich auf einem SUV evtl. etwas übertrieben.
Auf meinem Passat hatte ich Dunlop SP SportMaxx GT drauf - die waren schön leise und haben lange gehalten.
Wichtig ist mir, dass die Reifen leise sind. Und halt eher sportlich als komfortabel, aber nicht mit überhöhten Verschleiß.
Vielleicht habt ihr ja noch Anregungen - hat noch Zeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Die von Dir oben genannten Continental PremiumContact 6 sind eine sehr Gute Wahl oder eben die Pirelli Cinturato P7 als Sommerreifen.
Haben auch beide in Testurteilen div. Autozeitschriften dieses Jahr sehr empfehlenswert (z.b. AutoZeitung) abgeschnitten und besitzen zudem die BMW-Werksfreigabe.
Beide gehören für mich zu engeren wie einzigen Wahl…
88 Antworten
Zitat:
@halifax schrieb am 20. März 2020 um 20:50:10 Uhr:
Hm, was ist an diesen Reifen „fertig“?
das war das Profil hinten. Vorne sah ganz schlimm aus.
Bin heute mit den neuen Reifen unterwegs gewesen - top. Die sind viel komfortabler als die Runflat Teile.
Hallo Fan-Gemeinde!
Ich habe meinen X1 extra ohne Run-Flat bestellt. Was dir niemand sagt, bei einem Reifenschaden muss mindestens die Achse getauscht werden. Im Grenzfall alle 4. Das ist mir zu blöd. Wann hattet ihr den letzten Reifenschaden? Ich bin beim ADAC und rufe im Schadensfall diesen Club an. Ich mache mir doch nicht die Hände dreckig.
Zitat:
@kgtb schrieb am 21. März 2020 um 11:32:07 Uhr:
Ich mache mir doch nicht die Hände dreckig.
Das ist mit den tyre kits auch nicht wirklich nötig. Aber mancher steht lieber dumm rum und wartet auf Hilfe... :P
Eine Reifenpanne im Sinne von Liegenbleiben hatte ich nur 2 mal, jeweils mit Mietwagen im Ausland.
Hab mir nun auf non RFT bestellt.
Puh. Als Büromensch bin ich immer froh, wenn ich den handwerklichen Kram auch selber meistern kann. Egal, wie dreckig ich werde.
Das Pannenset hab ich ja weiter oben gepostet. Ist 10 Jahre haltbar.
Ähnliche Themen
Hab bisher nie nachgesehen wie der Zigianzünder abgesichert ist aber verkraftet der auch die 15A Pumpen für die Tyre Kits?
so ich habe mal eben die Michelins getestet, also das Laufgeräusch. Die Reifen hört man so gut wie gar nicht, vor allem bis 130 ist es extrem leise im X1. Danach wird alles etwas lauter aber nie hört man die Reifen. 242 km/h auf dem HUD, mehr ging leider nicht - ich wollte nicht noch eine Ausfahrt später raus.
Also die Reifen sind echt super!
Danke für den Bericht. Ich hab die Primacy 4 genommen aber die kommen erst nach Ostern drauf. Ich erhoffe mir dadurch auch mehr Ruhe auf rauhem Straßenbelag und weniger Nervosität auf kleinen Wellen oder Stößen.
Ist zwar jetzt kein Sommer reifen aber wohl sehr gut im Handling. Habe jetzt die Pirelli cinturato p7 bestellt als allwetter Reifen
also Eure Reifen sind auch ohne Runflat-Eigenschaften?
Ich vermisse überhaupt nichts bei meinen non-RFT, im Gegenteil.
Übrigens waren gestern keine 5 Autos unterwegs - wo soll man auch hinfahren wenn nicht zur Family? Hauptsächlich wenige LKWs auf der A7 unterwegs, Sprit bei 1,029 Euro - da musste mal der Gasfuß raus - und ich hatte ja sogar einen Grund/eine Aufgabe 🙂 Tolles Auto, der X1, btw 🙂
Ja, wollte unbedingt keine RFT mehr weil ich auf rauhem Asphalt sehe laute Abrollgeräusche hab. Der Tiguan meiner Frau ist da derzeit eine andere Klasse.
ja, Du wirst Dich freuen wenn sie drauf sind 🙂 Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Aber die Nachteile von RFT waren halt größer...
Hallo,
habe auf dem X2 nun die neuen 19" Sommerräder.
BMW hat bei Auslieferung 12/2019 die Goodyear Eagle F1 RFT aufgezogen.
Bis gestern waren die 17er Winterräder mit Pirelli Sottozero ohne RFT drauf.
Das das Fahrwerk mit den 19er RFT härter wird war mir vorher klar.
Aber schockiert bin ich über das laute Abrollgeräusch der Goodyears.
Bin schon ein wenig traurig.
ätzend. Aber... kannst es ja ändern, wenns zu sehr nervt. Die alten Reifen wirst Du bestimmt noch gut los.
242 mit einem 25d??? Also wenn dann hat der einen Chip drin.