neue Sommerreifen - Empfehlung?

BMW X1 F48

Hallo!

Das erste Mal ist es mir passiert, dass ein Auto auf der Autobahn merklich bei Regen quasi ein Stück nach rechts "versetzt" wurde auf der linken Spur durch Aquaplaning. Meine Reifen vorne sind nicht mehr die besten, ok -- eine gemäßigte Fahrweise hilft.

Und neulich in Hamburg bin ich um eine Kurve quasi direkt auf die Elbbrücken gekommen mit ca. 40 km/h (50 erlaubt) und der X1 schob kurzzeitig bei trockener Fahrbahn über alle Räder, ich hab dan Gas gegeben um die Situation zu entschärfen. So etwas kenne ich nicht. Zugegeben hatte ich vorher keinen SUV, aber ich fühle mich nicht wirklich sicher.

Aber ich habe da überhaupt keine Lust drauf, dass ein Unsicherheitsfaktor mitfährt und möchte alle 4 Reifen tauschen. Jetzt sind Bridgestone Potenza S 001 drauf mit Sternmarkierung.

Ich erwäge, mir im Winter die PremiumContact 6 SSR von Conti [225/45 R19 92W] zu kaufen. Oder habt ihr bessere Vorschläge? Die SportContact finde ich auf einem SUV evtl. etwas übertrieben.

Auf meinem Passat hatte ich Dunlop SP SportMaxx GT drauf - die waren schön leise und haben lange gehalten.

Wichtig ist mir, dass die Reifen leise sind. Und halt eher sportlich als komfortabel, aber nicht mit überhöhten Verschleiß.

Vielleicht habt ihr ja noch Anregungen - hat noch Zeit 🙂

Beste Antwort im Thema

Die von Dir oben genannten Continental PremiumContact 6 sind eine sehr Gute Wahl oder eben die Pirelli Cinturato P7 als Sommerreifen.

Haben auch beide in Testurteilen div. Autozeitschriften dieses Jahr sehr empfehlenswert (z.b. AutoZeitung) abgeschnitten und besitzen zudem die BMW-Werksfreigabe.
Beide gehören für mich zu engeren wie einzigen Wahl…

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@zerowind schrieb am 9. Februar 2020 um 22:28:07 Uhr:



Zitat:

@Robx1 schrieb am 6. Oktober 2019 um 21:13:45 Uhr:


Hab jetzt Michelin primacy 4 drauf - top zufrieden!

Hi, mich würde interessieren, ob diese das (BMW „Freigabe“) Sternsymbol oben haben? Danke, LG

Hab in letzter Zeit auch mach dem Primacy 4 gesucht und ihn mir und ohne Stern gefunden. Mit ist natürlich can 20€ teurer

soooooo nachdem ich jetzt lange gesucht habe bin ich fündig geworden.

Es wird KEIN Conti. Ich hab mich jetzt doch tatsächlich für den Michelin Pilot Sport 4 225/45 ZR19 96W FSL entschieden. Mir ist bewusst, dass das kein Runflat Reifen ist. Da mir die 19" doch recht hart waren habe ich einfach die Hoffnung, dass es etwas weicher wird.

Warum hab ich mich dafür entschieden? Nun ja gute innere Werte und recht leise mit 71 dB.

Und da wir schon beim Öl-Sparen im Inspektions-Thread sind: ich habe die Reifen jetzt NEU bei Ebay gekauft. Anbieter "reifenchampion". Mit Gutschein 157 Euro pro Reifen. Und wer ist reifenchampion? ATU. Die können ja nur Ölwechsel, aber vermutlich auch neue Reifen versenden.

Reifenhändler drehen zur Zeit durch, das günstigste Angebot dort lag bei 220 - aber inklusive aufziehen und wuchten. 252 Euro Ersparnis reichen wohl für aufziehen und wuchten 😉

Mit * ist nur relevant bei xDrive. Habe gerade Pirelli P Zero PZ4 * 245/45 und 275/40 R19 auf meinen F25 montiert. Bin zu frieden damit.

Hab keine Sternchenmarkierung aber xDrive. Aber im Notfall einen Satz Winterreifen 😉

Ähnliche Themen

Ich habe das mit meinem Reifenhändler diskutiert. Er hat mir versichert, bei xDrive und Mischbereifung sollte man * nehmen. Da bei Reifen ohne Sternchen bis zu 40mm Rollumfang Unterschiede sein können, während BMWs xDrive ca. 12mm Rollumfangdifferenz verträgt.

Wenn man identische Reifendimensionen vorne und hinten fährt, ist * egal.

wir hatten das am X3, da wurde das VTG getauscht, weil der Wagen beim Beschleunigen geruckelt hat. Beim X1 jetzt sind die Reifen ziemlich abgefahren vorne, ne Saison würden sie wohl noch überstehen aber mir ist das zu unsicher, daher der Tausch.

xDrive bei längsverbauten Motoren scheint eine Diva zu sein... im X1 ist es wohl entspannter oder toleranter.

19" Reifen neu aufziehen und wuchten - 21,25 Euro pro Felge, also 85 Euro. Hab ich mal eben abgegeben. War nix los beim Reifenhändler und kann ich morgen wieder abholen. Die Sommerreifen ziehe ich aber noch nicht auf.

Endlich wieder die Sommerreifen drauf (Pirelli P ZERO 225/50 R18 non RFT), angenehmeres Fahren und vor allem viel geringere Abrollgeräusche als die Winterreifen (Bridgestone BLIZZAK LM 001 225/55 R17 RFT).
Ich kaufe mir keine Bridgestone und auch keine RFT mehr.

Danke für den Post! Ich hab auch keine RFT genommen und bin gespannt.

Ihr Glücklichen. Unsere Sommerreifen sind bei BMW eingelagert und die müssen erstmal sortieren, was sie jetzt mit den Kunden in der Corona-Krise machen und wie sie selbst weiter arbeiten -_-

Dieser frische Geruch von Gummi.... vielleicht mache ich sie doch am Wochenende drauf 😉

Meine Reifen sind DOT 0820 - da gibts nochmal die Extraportion Weichmacher beim Transportieren zum Reifenhändler... hmmmm 😉

seit heute ist der Michelin Pilot Sport 4 auf der Felge. DOT 0620 und 0820.

Ich hab die Felgen gesehen und dann hab ich sie doch gleich aufziehen lassen.

Hauptsache es schneit nicht mehr - zur Zeit ist das Auto aber auch verzichtbar.

Kannst Du mal von der Felge ein Foto von oben machen? Damit ich sehen kann wie weit der Reifen über den Felgenrad steht. Felgenschutz wäre mir wichtig ;-)

Danke im Voraus
Gruß

Jo, morgen mache ich das.

Hab übrigens ~151 € pro Reifen bezahlt.

Und wie fahren sich die nun verglichen mit den RFTs?

Deine Antwort
Ähnliche Themen