Neue Sommerreifen 245/45 R 19

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich brauche neue Sommerreifen für meinen E 220 d AT (5/2020 Vor-Mopf).

Reifengröße ist 245/45 R 19 102 Y XL

Wichtig sind mir vor allem Komfort und Geräusch.

Muss es ein MO Reifen sei? Habe gehört, vor allem bei 4Matic wäre das wichtig. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 hat in Tests gut abgeschnitten, es gibt ihn aber nicht mit MO-Kennung.

Was habt Ihr montiert? Wie zufrieden seid Ihr? Fahrt Ihr auf 4Matic Reifen ohne MO-Kennung?

VG Frank

10 Antworten

Ich bin mit den Pirelli P Zero sehr zufrieden.

Fulda Sport Controll 2 waren sehr schnell abgefahren

Das sind meine Erfahrungen

Ich hatte auf meinen E 400d AT ab Werk die Goodyear Efficientgrib als MOE (RunFlat) drauf und jetzt wieder. Ich bin damit ganz zufrieden. Je nach Straßenbelag sind sie sehr leise.

Mein Fahrzeug hat das AKP.

Hallo, nur der Good Year hat Probleme mit den Flanken. Diese reißen gerne innen auf-

Was suchst du genau Sommer oder Ganzjahres

Bei Ganzjahresreifen würde ich den Michelin nehmen.

Grüsse

Reinhard

Hallo hier noch ein Zusatz

Preiswert und gut ist der Kumho Ecsta PS 71 ca. 120€ oder der Bridgestone Potenza Sport für 180€

und MO muss es nicht immer sein. Das ist nur eine Empfehlung .

Grüsse

Ähnliche Themen
Zitat:@124tmodell schrieb am 31. Juli 2025 um 17:23:49 Uhr:
Hallo, nur der Good Year hat Probleme mit den Flanken. Diese reißen gerne innen auf-Was suchst du genau Sommer oder GanzjahresBei Ganzjahresreifen würde ich den Michelin nehmen.GrüsseReinhard

Das betrifft aber wohl eher die 20" bei den non All-Terrain.

Von den 245/45 19" für den AT habe ich noch nichts dergleichen gehört.

Zitat:
@124tmodell schrieb am 31. Juli 2025 um 17:33:26 Uhr:
Hallo hier noch ein Zusatz
Preiswert und gut ist der Kumho Ecsta PS 71 ca. 120€ oder der Bridgestone Potenza Sport für 180€
und MO muss es nicht immer sein. Das ist nur eine Empfehlung .
Grüsse

Den Kumho will ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren habe ich auch auf dem Zettel. Preis Leistung ist sehr stark. Aber habe keinen Erfahrungswerte über den Reifen was Lautstärke und Lebensdauer betrifft.

Zitat:
@124tmodell schrieb am 31. Juli 2025 um 17:23:49 Uhr:
Hallo, nur der Good Year hat Probleme mit den Flanken. Diese reißen gerne innen auf-
Was suchst du genau Sommer oder Ganzjahres
Bei Ganzjahresreifen würde ich den Michelin nehmen.
Grüsse
Reinhard

Sommer... Wohne im Süden, da machen Ganzjahres keinen Sinn

Habe seit dieser Saison den Nokian Powerproof 1 245/45 ZR19 102Y XL auf meinem E220d AT BJ 2017 drauf, bin zufrieden. Über Laufleistung und Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. MO musste ich erst googeln, hat er aber anscheinend nicht.

"MO" würde auf den Reifenflanke stehen.

Hab hankook Ventus s3 Evo preis Ist top günstig und auch passt es

Deine Antwort
Ähnliche Themen