- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Neue Sommer-Reifen für unseren 116D: Runflat oder normale Reifen, was ist möglich
Neue Sommer-Reifen für unseren 116D: Runflat oder normale Reifen, was ist möglich
Hallo.
Ich bin neu hier im BMW Bereich, meine Schwester braucht neue Sommerreifen für ihren 116D EZ 01/2015.
Das Auto hat die VIN WBA1C710X0P8396xx, HSN 0005, TSN: BKX00098 0
Das Auto hat bisher immer Conti Sport Contact mit der Bezeichnung 225/45R17W mit dem Zusatz "RSC", was soweit ich gelesen habe eine Runflat Eigenschaft ist.
Sie möchte nun günstigere Reifen als die Conti kaufen.
Da ich nur eine einfache Reifen Montage-Maschine ohne Hilfsarm und ohne Runflat Tauglichkeit habe, kann ich auch nur normale Reifen montieren, oder geht das doch mit einer normalen Maschine?
Ob das Auto RDKS hat weiß ich auch nicht.
Darf man auf dem Auto auch normale Reifen fahren ?
Falls das Auto RDKS hat, ist ja irgendwann die Batterie alle und es kommt vermutlich eine Meldung.
Sind die RDKS denn Pflicht bei Runflat ?
Fragen über Fragen, vielleicht hat mir jemand Rat.
Gruß Jack
Ähnliche Themen
3 Antworten
Mich wundert die Größe. Was für Felgen sind das? Serie?
RDKS: Kann ich nicht genau sagen. Vor einem bestimmten Datum, ich glaube in 2015, gab es ein passives RDC und später das aktive System mit Sensoren. Schau im Navi, ob du Reifendrücke siehst...wenn ja brauchst du neue Sensoren.
Runflat: Spielt keine Rolle. Ein für Runflat taugliches Reifendruckkontrollsystem hat das Auto immer. Eben entweder passiv oder aktiv. Runflat sind keine Pflicht. Ich würde keine Runflat kaufen wenn es nicht besondere Gründe dafür gibt.
Eine derartige Reifengröße hast du schon montiert? So viel Gummi ist da auch nicht um die Felge...das ist auch ohne Runflat nicht einfach zu montieren. Ich würde da nicht rummachen und das einen der üblichen Internetmonteure machen lassen...dann ist der schuld wenn die Felge hin ist.
Also Reifen mit RSC wirst du mit der Maschine nur sehr schwer montieren können. Aktive Sensoren kamen mit dem ersten Lci. Wenn das Fahrzeug diese hat müssen die natürlich auch funktionieren. Wenn es aber keine RunFlats mehr sein sollen, muss nur ein Reifenpannenset im Fahrzeug liegen.
Du kannst normale Reifen drauf machen, Runflat ist keine Pflicht.
Normale Reifen sind neben günstiger auch leichter, das heißt weniger rotierende ungefederte Massen, mehr Komfort und weniger Belastung für die Aufhängung.
Die RDKS Sensoren musst du erst erneuern, wenn eine Fehlermeldung kommt, dass einer nicht mehr erkannt wird. Dann ist vermutlich die Batterie leer. Da alle vermutlich gleich alt sind, empfiehlt es sich dann, alle 4 zu erneuern.
Unabhängig von Runflat solltest ein Pannenset mit an Bord sein.