Neue Software Navi Prof.
Hallo liebe Softwaregeschädigten iDrive Benutzer eines Professional Navigationssystem.......Ich hab da eine Idee!!
Da ich meinen neuen BMW mit Nav Prof noch nicht habe kann ich deshalb nur aus meinen Erfahrungen hier im Forum sprechen.
Und da kann ich nur feststellen das die meißten user eines Nav Prof doch sehr unzufrieden durch die unsauber Programmierung sind. Denn die verbaute Hardware reicht auf jedenfall aus um eines der Besten Navigationssystem zu werden die es momentan auf dem Markt gibt.... Das wichtige ist und bleibt die Software.
Leider sind die Softwareprogramme in den letzten Jahren immer Komplexer und Komplizierter geworden, so dass es nun nicht mehr möglich ist(Zeitbedingt), gerade wenn ein komplette Neuprogramierung erforderlich ist wie beim e90/91, das alles ab Auslieferung des Fahrzeuges ordentlich funktioniert.
Das Hauptproblem ist das die Software nicht Praxisentsprechend getestet werden kann. Diese tests laufen eben gerade jetzt bei euch..... Informationen werden bei BMW gesammelt und im laufe der Jahre verarbeitet..... und in neue Softwareupdates umgewandelt...
So, hier nun meine Idee.....
So ab und an habe ich schon mitbekommen das der Ein oder Andere sich per mail an den Kundenservice gewandt hatte, was wie ich finde auch schon besser ist als nichts zu unternehmen.
Doch aus Erfahrung weiß ich das mails nicht die Art von Beachtung in Unternehmen finden wie ein ganz normaler postalisch zugestellter Brief, mit Unterschrift!
Wie wäre es wenn wir in einem Thread nochmal alle Probleme zusammen fassen würden und dann die dort auftauchenden Punkte gemeinsam in einem Brief umformulieren. Diesen Brief sollte dann JEDER mit seiner eigenen Anschrift versehen und an den BMW Kundenservice nötigenfalls auch an die Geschäftsleitung schicken....Es müssen allerdings schon sehr viel mitmachen um eine Wirkung zu erziehlen.
Vorteil:
1. BMW wird sich der Schwierigkeit des System klar.
2. Durch die detailierte Aufführung der Punkte ist klar was an der Programmierung abgeändert werden muß.
3. BMW muß sich kurzfristig für das Problem eine Lösung einfallen lassen
Gruß
Marcus
9 Antworten
Hi sunnyandfunny,
habe gerade vor wenigen Minuten was ähnliches gepostet - ich wäre also sofort dabei!! 😉
Allerdings stimmt deine Begründung hinsichtlich der Software nicht ganz. Beim Navi Pro handelt es sich NICHT um eine Neuentwicklung für den E90/E91, das gleiche System wird im E60/E61 schon länger eingesetzt.
Dies macht das ganze Problem aber nur noch ärgerlicher, denn somit ist ja genügend Zeit gewesen, das System zum Laufen zu bringen.
Ergänzung: die Hardware des Business und des Pro stammen übrigens von unterschiedlichen Herstellern.
Gruß
Holger
Etwas OT:
CIP 21 ist doch IMHO die aktuelle Software oder ?
Wenn ich eine ältere Variante habe, was kostet mich denn das Update und welche Vorteile hat diese Software gegenüber der "Alten" ?
Danke & Grüsse
Re: Neue Software Navi Prof.
Zitat:
Original geschrieben von Sunnyandfunny
Hallo liebe Softwaregeschädigten iDrive Benutzer eines Professional Navigationssystem.......Ich hab da eine Idee!!
Da ich meinen neuen BMW mit Nav Prof noch nicht habe kann ich deshalb nur aus meinen Erfahrungen hier im Forum sprechen.
Und da kann ich nur feststellen das die meißten user eines Nav Prof doch sehr unzufrieden durch die unsauber Programmierung sind. Denn die verbaute Hardware reicht auf jedenfall aus um eines der Besten Navigationssystem zu werden die es momentan auf dem Markt gibt.... Das wichtige ist und bleibt die Software.
Leider sind die Softwareprogramme in den letzten Jahren immer Komplexer und Komplizierter geworden, so dass es nun nicht mehr möglich ist(Zeitbedingt), gerade wenn ein komplette Neuprogramierung erforderlich ist wie beim e90/91, das alles ab Auslieferung des Fahrzeuges ordentlich funktioniert.
Das Hauptproblem ist das die Software nicht Praxisentsprechend getestet werden kann. Diese tests laufen eben gerade jetzt bei euch..... Informationen werden bei BMW gesammelt und im laufe der Jahre verarbeitet..... und in neue Softwareupdates umgewandelt...
So, hier nun meine Idee.....
So ab und an habe ich schon mitbekommen das der Ein oder Andere sich per mail an den Kundenservice gewandt hatte, was wie ich finde auch schon besser ist als nichts zu unternehmen.
Doch aus Erfahrung weiß ich das mails nicht die Art von Beachtung in Unternehmen finden wie ein ganz normaler postalisch zugestellter Brief, mit Unterschrift!
Wie wäre es wenn wir in einem Thread nochmal alle Probleme zusammen fassen würden und dann die dort auftauchenden Punkte gemeinsam in einem Brief umformulieren. Diesen Brief sollte dann JEDER mit seiner eigenen Anschrift versehen und an den BMW Kundenservice nötigenfalls auch an die Geschäftsleitung schicken....Es müssen allerdings schon sehr viel mitmachen um eine Wirkung zu erziehlen.
Vorteil:
1. BMW wird sich der Schwierigkeit des System klar.
2. Durch die detailierte Aufführung der Punkte ist klar was an der Programmierung abgeändert werden muß.
3. BMW muß sich kurzfristig für das Problem eine Lösung einfallen lassen
Gruß
Marcus
Klasse Idee wen ich meinen BMW schon hätte würde ich sofort mitmachen.
Hallo,
hab mich auch an BMW gewandt, wegen meinem Navi Pro und fehlender MP`3. Mein Auto wird jetzt ein Jahr alt. Als Antwort bekomme ich, dass ich mich an meinem BMW-Händler soll. Dieser will für ein Update 100,--€. Was sagt man dazu?
Gruß
Ähnliche Themen
Hi Danol,
ja, cip 21 ist Aktuell.
Ein Softwareupdate ist nur dann kostenlos wenn es sich um eine Garantiesache handelt. Das heißt wenn irgenwas nicht so funktioniert wie es funktionieren soll und natürlich muß es sich im Rahmen eines Softwareupdates beheben lassen. Es bringt nichts wenn du sagst das deine Reifen unrund laufen und du deswegen ein Software update haben möchtest...;-)...
Gehst Du allerdings zum Händler und möchtest, ohne ein Problem vorgetragen zu haben was die Erneuerung der Software erforderlich machen würde, ein update haben, dann wirst Du zur Kasse gebeten. Und das wohl auch recht ordentlich, wie ich hier im Forum gelesen habe. Den genauen Preis weiß ich leider nicht und möchte auch keine "hörensagenpreise" hier einstellen....vllt weiß es Jemand anders.....
Gruß
Marcus
Bitte diesen Thread nur auf das oben erwähnte Thema beschränken auch wenn ich selbst jetzt abgekommen bin ;-) Sonst wirds zu unübersichtilich
Hallo Zusammen,
ich habe guten Kontakt mit dem Leiter der Fahrassistenzsysteme. Genau diese Idee habe ich schonmal mit ihm durchgesprochen, leider hatte ich aber keine Zeit ein entsprechendes Dokument mit den mir bekannten Anforderungen aufzubauen. Er hat die Idee aber sehr begrüsst und würde die Ideen auf jeden Fall in die Entwicklung zur einer Bewertung einer Umsetzung einfliessen lassen. Wenn ihr wollt kann ich diesen Kanal nutzen.
Wie wollen wir das mit der Liste machen, wer kann den Lead übernehmen und diese Zusammenstellen. Die Punkte sollten entsprechend eines Softwaredesigns aufgestellt werden. Ich selbst bin Dipl. Informatiker könnte da final nochmals drüber gehen. Da ich momentan im Ausland tätig bin, kann ich aber nur begrenzt zeitlich mitwirken.
Also - wer hat den Lead und bereitet diese Liste? Sollten wir evtl. eine Website schalten um dort die Wünsche/Erfahrungen reinzuposten?
Grüsse L@rs
.... es bleibt dann nur noch mit BMW auszuhandeln was es als Gegenleistung gibt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
Also - wer hat den Lead und bereitet diese Liste? Sollten wir evtl. eine Website schalten um dort die Wünsche/Erfahrungen reinzuposten?
Hallo Lars,
super - genau solche Leute wie dich brauchen wir dafür!!
Eine Website ein zu richten ist bereits in Diskussion - allerdings noch ganz am Anfang, sieh mal hier.
Ich lege keinen "gesteigerten" Wert darauf, den Lead zu übernehmen, kann dies allerdings gerne übernehmen, denn es gehört zu meinem täglichen Job. Klasse wäre es, wenn wir dann noch den Input eines IT-Fachmanns zur Entwicklung hätten.
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
.... es bleibt dann nur noch mit BMW auszuhandeln was es als Gegenleistung gibt? 😉
Mir würde ein ordentlich funktionierendes Navi Pro eigentlich schon genügen 😁😁
Gruß
Holger
Klasse, das hört sich gut an mit der PHP Datenbank.
Dann warten wir mal ab bis das Dingens live ist und stellen fleissig unsere Beiträge rein.
Sobald wir durch sein, würde ich dann die Dinge nochmals sauber ziehen und an den guten Herrn bei BMW übergeben.
Grüsse, L@rs
Ich hab nix dagegen wenn einer die Leitung übernimmt......bin aber dabei....mhm...hab ja auch den Thread erstellt;-)