Neue Software 03/2021.50
Hi,
Ich habe vorhin eine Update Notiz im Fahrzeug bekommen für 03/2021.50.
Release Notes siehe Screenshots der App.
Cheers, Jack
137 Antworten
Nein. Das würde dann anders aussehen. Da ist die einfache Suche, die dann eine kurze Meldung ausgibt, dass die SW Aktuell bzw. keine Neue vorliegt. Danach geht es wieder alles auf Anfang....
Jetzt mal ne Vermutung für alle die mit ID7 noch auf das Update 03/2021.50 warten. Es könnte doch sein, dass das sukzessive ausgerollt wird, weil das die BMW Server nicht für alle Fahrzeuge auf einmal schaffen würden?
Ich warte noch immer auf 11/2020 - weiß einer, woran es liegen kann?
Zitat:
@petaxl schrieb am 8. Juni 2021 um 20:44:05 Uhr:
Jetzt mal ne Vermutung für alle die mit ID7 noch auf das Update 03/2021.50 warten. Es könnte doch sein, dass das sukzessive ausgerollt wird, weil das die BMW Server nicht für alle Fahrzeuge auf einmal schaffen würden?
Das ist sogar sehr wahrscheinlich so. Hinzu kommen die gebuchten Bandbreiten für jedes Fahrzeug über LTE. Ferner kommt dann noch die Frage der Priorisierung und Inhalte. Warum sollte Hans das Update bekommen, obwohl dies keine relevanten Funktionen seiner Fahrzeug Konfiguration betrifft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Jetzt mal ne Vermutung für alle die mit ID7 noch auf das Update 03/2021.50 warten. Es könnte doch sein, dass das sukzessive ausgerollt wird, weil das die BMW Server nicht für alle Fahrzeuge auf einmal schaffen würden?
So viele Autos verkauft BWM nun auch wieder nicht. OTA gibt es seit letztem November(?). Das sind max. ca. 1.000.000 - 1.500.000 Fzg.
Zum Thema Versionen: Ich war nun an der Box, recall ausgeführt und OTA soll nun laufen (mal abwarten). Jedenfalls ist jetzt "händisch" die 03/2021.60 (!) drauf.
Zitat:
@OCRAMW schrieb am 10. Juni 2021 um 07:22:22 Uhr:
Warum sollte Hans das Update bekommen, obwohl dies keine relevanten Funktionen seiner Fahrzeug Konfiguration betrifft.
Das sind für alle relevante Funktionen (Adresseingabe). Ausserdem ist es ein Produktmanagement-Desaster, wenn man es mit viel TamTam ankündigt und dann keine Bandbreite hat. IT bleibt halt Neuland in Deutschland.
Zitat:
@Amen schrieb am 10. Juni 2021 um 10:03:45 Uhr:
So viele Autos verkauft BWM nun auch wieder nicht. OTA gibt es seit letztem November(?). Das sind max. ca. 1.000.000 - 1.500.000 Fzg.
Ich hoffe, das ist Sarkasmus.
Rechne dir das mal durch. Bei 1,5 Mio Autos mit je 1,5GB Updategröße müssen ca. 2.200 TB Daten übertragen werden. Selbst wenn da 10Gbit Uplink anliegen, was auch für ein Rechenzentrum ein guter Durchsatz ist, würde das Update 21 Tage dauern wenn alle gleichzeitig ansaugen.
Und selbst bei 100Gbit wären es noch 2,1 Tage. Ich glaube jeder würde jammern, wenn er 2 Tage lang ein Update für sein Auto downloaded.
Also ja, es macht Sinn, die Updates gestaffelt auszurollen. Macht ja auch Apple und Co nicht anders.
Es wäre ja schön zumindestens zu sehen ob ein Update verfügbar ist. Meiner Sicht und sucht ohne Resultat. Muss wohl an den Stecker...
T.
Zitat:
@Amen schrieb am 10. Juni 2021 um 10:05:40 Uhr:
Zitat:
@OCRAMW schrieb am 10. Juni 2021 um 07:22:22 Uhr:
Warum sollte Hans das Update bekommen, obwohl dies keine relevanten Funktionen seiner Fahrzeug Konfiguration betrifft.Das sind für alle relevante Funktionen (Adresseingabe). Ausserdem ist es ein Produktmanagement-Desaster, wenn man es mit viel TamTam ankündigt und dann keine Bandbreite hat. IT bleibt halt Neuland in Deutschland.
Ich bin auch noch auf der alten Version. Ich hätte auch gerne neue, erweiterte oder verbesserte Funktionen, aber Bugs konnte ich andererseits bislang auch nicht feststellen. Das kann diesbezüglich auch eine Perspektive von BMW sein. Relevant also in meinem Posting eher darauf abzielte: da muss etwas getan werden.
Gibt es denn überhaupt ReleaseNotes die beschreiben, was sich geändert hat.
Steht doch im 1. Post🙂🙄
Zitat:
@timkata schrieb am 10. Juni 2021 um 12:44:54 Uhr:
Steht doch im 1. Post🙂🙄
Das habe ich schon gesehen 🙂. Aber das ist ja nur die Zusammenfassung. Die Details kann ich nirgends finden.
Zitat:
Zitat:
@Amen [url=https://www.motor ko io-talk.de/forum/neue-software-03-2021-50-t7108976.html?page=4#post61911889]schrieb am 10. Juni 2021 um 10:03:45 Uhr[/url]:
So viele Autos verkauft BWM nun auch wieder nicht. OTA gibt es seit letztem November(?). Das sind max. ca. 1.000.000 - 1.500.000 Fzg.Ich hoffe, das ist Sarkasmus.
Rechne dir das mal durch. Bei 1,5 Mio Autos mit je 1,5GB Updategröße müssen ca. 2.200 TB Daten übertragen werden. Selbst wenn da 10Gbit Uplink anliegen, was auch für ein Rechenzentrum ein guter Durchsatz ist, würde das Update 21 Tage dauern wenn alle gleichzeitig ansaugen.
Und selbst bei 100Gbit wären es noch 2,1 Tage. Ich glaube jeder würde jammern, wenn er 2 Tage lang ein Update für sein Auto downloaded.
Also ja, es macht Sinn, die Updates gestaffelt auszurollen. Macht ja auch Apple und Co nicht anders.
Bei Apple bekomme ich es spätestens nach ein paar Tagen. Für wahrscheinlich 500 Millionen IPhones weltweit. Wenn BMW sowas macht müssen sie auch die Bandbreite haben, Tesla schafft das ja auch easy. Wir reden hier vom monatelangen Warten, nicht ein paar Tage. Und BMW kann das auch. Man kann das halt nicht vom PC in München aus machen, aber die Rechnung, die du machst, können die Bajuwaren auch. Wenn(!j ich es nicht kann, halte ich den Schnabel und mache keine Pressemitteilung, YT Video und sonstwas noch.
Aber nochmal: Es gibt einen Rückruf zu dem Thema.
Meiner sagt mir heute:
Zitat:
@Amen schrieb am 10. Juni 2021 um 19:50:31 Uhr:
Aber nochmal: Es gibt einen Rückruf zu dem Thema.
Kannst du mir auf die Sprünge helfen? Was genau kann man da anbringen beim Händler…
Danke!
Gestern habe ich eine Benachrichtigung im Auto bekommen, dass es bereit ist, auf 03/2021.50 aufzurüsten. Ein paar Minuten später wurde es aktualisiert auf 03/2021.50 :-) (Belgien)
Es gab nach dem Update einige Fehler, aber das Sperren des Autos für ein paar Minuten hat alle Fehler behoben.
Ich hoffe, dass die Wartezeit für Sie bald zu Ende sein!