Neue SL 65 AMG Black Series
🙂
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_513728_13987.hbs
aber leider kein Cabrio mehr .....
jemand 300.000€ über ?
Beste Antwort im Thema
Mal Hand auf Herz! Wem gefällt dieses Auto denn wirklich?
Für einen Mercedes ist die Optik meiner Meinung nach völlig daneben. Die breiten Radhäuser, die rießigen Luftauslässe, der Schneeschieber als Frontschürze....
.... kommt mir irgendwie so vor, als wäre jemand auf die Essen-Motor-Show gegangen und hätte sich den ganzen Plunder als GFK-Bausatz bei irgendeinem der dort ansässigen Tuner für ein paar wenige Euros besorgt.
Ganz ehrlich, wenn da jetzt nicht AMG drauf stünde, sondern irgendjemand selbst solch ein Bodykit seinem Standard-SL verpasst hätte, der wäre doch von allen als geschmackloser Möchtegern-Proll belächelt worden.
Nicht alles wo AMG draufsteht ist auch gleichzeitig cool. In diesem Fall sollte man ganz objektiv bleiben und eher AMG belächeln.
PS: Die Auspuffendrohre sind das einzig optisch gelungene an diesem Modell. Die gefallen mir sogar wesentlich besser als die vier Standard-AMG-Proll-Pfeifen.
74 Antworten
Hat vielleicht auch etwas mit dem Lichtverhältnis zu tun ?!? Auf den Videos fällt bzw. seh ich da nichts von.
Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
Hallo SL-Teufel,also jetzt habe ich mir alle Bilder in Ruhe angesehen. Auf einigen Fotos kommt diser Farbunterschied tatsächlich sehr deutlich zur Geltung, sodass ich vermute, dass die Türe absichtlich farblich etwas abgesetzt ist und das als Design-Element wirken soll.
Auf den Fotos sieht das etwas befremdlich aus, da muss ich dir recht geben. Mal sehn, wie das ganze in natura wirkt!! VG von Ulrich
Hallo Ulrich...
ich weiss ja, dass Du ein "AMG Freund" bist. 😉 Bin ich ja eigentlich auch. Aber die juengsten Entwicklungen gehoeren m.E. schon etwas kritischer hinterfragt, da sich das Konzept von AMG ja besonders innerhalb der letzten paar Monate (eigentlich seit Release des SL63) ziemlich gewandelt hat. Das sollte als Bemerkung meines persoenlichen Geschmacks ueber derartige Auswuechse wie den SL65 Black Series ausreichen.
Objektiv festzuhalten bleibt m.E. jedoch, dass das mit der unfreiwilligen Bi-Color-Lackierung wirklich klar in die Rubrik "Peinlich, peinlich" faellt. Wenn das eine beabsichtigte Abweichung waere, so waere das irgendwo mal textlich erwaehnt worden (und die Farbschattierungen waeren noch deutlicher voneinander differenziert).
Ein Lackierer wird Dir bestaetigen, dass es sauschwer ist, bzw. sehr viel Muehe erfordert, besonders bei Grau-Metallic 2x exakt den gleichen Farbton zu treffen. Nun ist der SL65 BS ja eine extreme Kleinserie. Ich glaube schon, dass da sowas mal passieren kann. Nur... bei einem 300k EUR Wagen muesste das betreffende Auto sofort in einem Qualitaets-Raster haengenbleiben und aussortiert werden. Aber was passiert bei AMG? Es wird das Werbe-Flagschiff (fuer die komplette Erstauflage der offiziellen Pressefotos).
Derzeit ist bei AMG m.E. einfach der Fehlerteufel an Bord. Auch die peinlichen Rechtschreibfehler auf der AMG Webseite zum SL63 sind nach wie vor nicht korrigiert (und werden es wahrscheinlich auch nicht mehr). Dort wird weiterhin auf die exklusive "Techni hingewießen". 😁
Im Ernst: Die wollen zig 100k Euro fuer ihre "hochpraezisen Super-Autos", bekommen aber auf der anderen Seite nicht mal eine Webseite ohne heftige Rechtschreibfehler auf die Reihe... und nun kommt noch ein Wagen im unfreiwilligen Bi-Color als Presse-Praesentationsmodell?
Autsch! Fuer mich schrammt das langsam schon an der Vokabel "Skandal".
Mein Gott leute....
Das soll ein echter Sportwagen sein und kein Mini für die Dame im Haus. Es handelt sich hierbei nicht um einen normalo amg, sonder um die blackseries!
Für meinen geschmack absolut gelungen! Herrlich!
@ sl teufel: ich glaub ich bin der einzige der deiner meinung ist, stichwort "lack" und "skandal". und wenn amg-freund meint, dass das gewollt ist, hoffe ich doch dass das ein (schlechter) scherz war!?
also ich steh ja eigentlich auf amg, auch auf etwas "brutalere" aber der sl ist zuviel des guten. die luftöffnungen in der front sind übertrieben, soll mir keiner erzählen dass das notwendig ist, wenn eine corvette z06 mit 7litern hubraum 3-4x so kleine luftöffnungen hat wie der sl, braucht kein auto der welt so grosse öffnungen.
bei aller liebe zum tuning und zur brutalo-optik, etwas automobil-design muss sein, und das hat die front sicherlich nicht, der steg zwischen grill und luftöffnung ist viel zu klein, die luftöffnungen an sich sehen aus wie mit dem dremel ausgefräst, die stege zwischen mittlerem und seitlichen einlässen viel zu lieblos gezeichnet.
und dann wäre da noch der übergang von hinterem kotflügel zu rückleuchte, hat nix mit automobil-design zu tun!
wie einer meiner vorredner sagte, wäre das auto nicht von amg, würdens alle peinlich finden!
und dann wäre da noch der preis...für das geld krieg ich eine corvette zr1 + einen f430 scuderia, oder einen porsche gt2 + einen sl 500 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
ich glaub ich bin der einzige der deiner meinung ist, stichwort "lack" und "skandal". und wenn amg-freund meint, dass das gewollt ist, hoffe ich doch dass das ein (schlechter) scherz war!?
Das sieht mir einfach nur aus wie ein am Rechner nachbearbeitetes bzw. stark gerendertes Bild. Gut zu erkennen am "gebogenen" Nummernschild vorne. Da hat der 3D-Renderer nicht so gute Arbeit geleistet, wird in Real sicher nicht so aussehen.
Auch auf dem vorhin geposteten Video ist nichts von einem Farbunterschied zu sehen, je nach Lichteinfall sieht das Grau natürlich etwas anders aus.
Zitat:
soll mir keiner erzählen dass das notwendig ist, wenn eine corvette z06 mit 7litern hubraum 3-4x so kleine luftöffnungen hat wie der sl, braucht kein auto der welt so grosse öffnungen.
Der Corvette ist ein Sauger!
2 Turbolader inkl. dementsprechendem Ladeluftkühler bei so einer Leistung wollen beatmet werden! Der Vergleich mit der Corvette ist faktisch daher nicht so ganz nachvollziehbar, nichts für ungut 😉
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Ne, ne... ist ein offizielles Werbephoto. Die muessen echt Tomaten auf den Augen gehabt haben, um den Farbunterschied in der Lackierung nicht zu sehen. Mercedes ist da scheinbar nicht mehr so pingelig. Aber bei einem 300k EUR Auto haette ich mir diesbezueglich etwas mehr Liebe zum Detail gewuenscht. Der Farbunterschied geht jedenfalls gar nicht... Ich haette das Auto so nicht abgenommen, sondern einen totalen Lachanfall bekommen und meinen Scheck zurueckgefordert.Zitat:
Original geschrieben von MV12
In meinen Augen scheint das Bild stark bearbeitet-sieht irgendwie künstlich aus...mal sehen,wann/ob ich so ein Gerät mal live sehe.
Hier noch mal derselbe Wagen im prallen Sonnenlicht. Da sieht man's fast noch krasser.
Hab ich jetzt die Tomaten auf den Augen?
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Das sind meiner Meinung nach die regulären Licht/Schatten-Zeichnungen.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Aeh... *raeusper* aaaaalso: Es geht mir bei den Bildern nicht um geschmackliche Fragen, sondern schlicht um FUSCH! Guck Dir mal den Lackuebergang zwischen den Tueren und den hinteren Kotfluegeln an. Das sieht doch aus, als wenn der Wagen in zwei Farben lackiert waer. Die Tuer ist das einzige Karosserieteil, welches NICHT von AMG an dem Wagen ist. Daher wahrscheinlich der Lackunterschied.Zitat:
Original geschrieben von Bremsenschoner
Mir gefiel der Wagen auf den ersten Bildern von gestern auch erst nicht. Aber deine beiden geposteten Bilder gefallen mir sogar ausgesprochen gut. Ja, Geschmäcker sind verschieden und so. Ich meine auch nicht einmal den Breitbau, sondern mir gefällt der Lack! Das ist doch wieder so ein Flüssigmetall-Look, gabs auch schon beim CLK DTM. Ich denke in natura wird der sehr geil wirken.Und die Farbe ist kein "Fluessigmetall" (Jesus, wer kommt denn auf sowas?), sondern schlicht und einfach Tektitgrau-Metallic. Glaube ich jedenfalls. Bzw. Tektitgrau ist jedenfalls die Farbe an den Tueren. Die Farbe am Rest der Karosserie kenn ich nicht. 😉 😁
Fuer alle, die es auf den vorherigen beiden Photos nicht erkennen koennen (blind?), hier noch ein Bild. Auf den vorherigen konnte man den Unterschied aber noch besser sehen, weil sie entsprechend heller waren.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Im Vergleich zum Serien-SL63 find ich den Sound eher mau. Aber ist halt ein V12 mit Bi-Turbo... und die Turbolader machen die Kiste nun mal etwas leiser (ob AMG will oder nicht). Ausserdem scheint in dem Video der gleiche (sorry, der selbe) Wagen verwendet worden sein, wie auf den Werbefotos. Den Farbunterschied zwischen den Tueren und den hinteren Kotfluegeln kann man da jedenfalls auch sehr gut sehen.Zitat:
Original geschrieben von strekov
Amazing! Neu SL65 Black.Was für Sound!
Sorry, aber fuer ein 300k EUR Auto ist sowas nicht zu entschuldigen. Und dann auch noch auf den offiziellen Werbephotos. Ich bin ernsthaft ein bisschen erschuettert. Meine geschmackliche Beurteilung der ultra-breiten Karosserie und den ganzen Anbauteilen spar ich mir an dieser Stelle... Will ja nicht noch mehr Benzin ins Feuer kippen. 😉 😁
Gruss,
SL Teufel (der seinen SL55 ploetzlich wieder wunderbar dezent findet)... 😉
Sicherlich ist unterhalb der Kante an der Tür ein eigenartiger Farbverlauf zu sehen. Aber sicherlich hat keiner den Wagen in Natura gesehen und kennt die entsprechenden Winkel. Oberhalb der Kante passen die FArbverläufe aber. Ansonsten sind die Bilder klar bearbeitet. Das Fahrzeug wird irgendwo in einem Studio im Stand abgelichtet und der Rest wird dazugebastelt. Sieht halt schicker aus, wenn der Wagen bewegt aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Das sieht mir einfach nur aus wie ein am Rechner nachbearbeitetes bzw. stark gerendertes Bild. Gut zu erkennen am "gebogenen" Nummernschild vorne. Da hat der 3D-Renderer nicht so gute Arbeit geleistet, wird in Real sicher nicht so aussehen.Zitat:
ich glaub ich bin der einzige der deiner meinung ist, stichwort "lack" und "skandal". und wenn amg-freund meint, dass das gewollt ist, hoffe ich doch dass das ein (schlechter) scherz war!?
Auch auf dem vorhin geposteten Video ist nichts von einem Farbunterschied zu sehen, je nach Lichteinfall sieht das Grau natürlich etwas anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
Der Corvette ist ein Sauger!Zitat:
soll mir keiner erzählen dass das notwendig ist, wenn eine corvette z06 mit 7litern hubraum 3-4x so kleine luftöffnungen hat wie der sl, braucht kein auto der welt so grosse öffnungen.
2 Turbolader inkl. dementsprechendem Ladeluftkühler bei so einer Leistung wollen beatmet werden! Der Vergleich mit der Corvette ist faktisch daher nicht so ganz nachvollziehbar, nichts für ungut 😉
thema lack: wenn das bild am computer bearbeitet wäre, müsste man doch erst recht sehen dass da ein lackunterschied ist, und würde das schnell korrigieren 😕 ausserdem, ich weiss aus eigener erfahrung, dass farbtonunterschiede auf bildern krasser rüberkommen als in natura, kenn ich von meinem eigenen auto!
und wie schon erwähnt, die türe ist das einzige teil das original geblieben ist, kann doch also kein zufall sein dass genau da der farbtonunterschied zu sehen ist 😉
thema luftöffnungen: zugegeben, der vergleich hinkt tatsächlich. neuer vergleich, bugatti veyron --> 8liter hubraum, 4 turbolader, W-bauweise (schlechtere wärmeabfuhr) 😉
Zitat:
Original geschrieben von gamby
Schön dass wieder soviel Experten im Forum unterwegs sind...Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Unter 8 min mit Sportreifen auf der NS müssen drin sein, sonst isser witzlos.Ich bin keiner, meine aber in Erinnerung zu haben, dass der Streckenrekord von einem Straßenzugelassenen Auto bei 7.30 Min (Carrera GT) auf der NS liegt.
Ein GT3 soll irgendwas knapp über 8 Minuten liegen.Und der abgespeckte 1,7 Tonnen SL muss das unter 8 schaffen sonst ist er ein Witz???
Ich finde den Kommentar nicht witzlos...;-)
Für so Leute wie dich habe in den letzten Satz in meine Signatur aufgnommen, sehe ihn als persönlich Widmung!
Ein M6 schafft 8:09 und der SL mit 160 mehr ps muss deutlich schneller sein.
Selbst ein alter GT schafft sie in 7:47, ist aber ein richtiger Sportwagen trotz der wenigen PS (360)
im anhang ein foto von meinem auto...guckt euch mal den unterschied von türe und hinterem kotflügel an...in natura sticht das niemals so heraus! von der fotosession gab es noch ein foto, wo es noch besser zu sehen war, das bild ist aber längst gelöscht.
wer ein nachlackiertes auto hat soll es selber ausprobieren, nachlackierte seite in die sonne stellen und foto machen.
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
im anhang ein foto von meinem auto...guckt euch mal den unterschied von türe und hinterem kotflügel an...in natura sticht das niemals so heraus! von der fotosession gab es noch ein foto, wo es noch besser zu sehen war, das bild ist aber längst gelöscht.wer ein nachlackiertes auto hat soll es selber ausprobieren, nachlackierte seite in die sonne stellen und foto machen.
Genau. Irgendwie scheint es mir wirklich so, als ob hier fast alle anderen Tomaten auf den Augen haben.
Der Wagen wird jedenfalls (teilw. mit unterschiedlichen Kennzeichen) immer und immer wieder fuer Photos vom SL65 BS verwendet... Auch in der Autobild (im Artikel "SL65 Black Series und SLC"😉 ist der Wagen zu sehen. Und auch der Lackunterschied. Wenn man den "Fehler" einmal entdeckt hat, sieht man ihn auf jedem Bild (und auch in den Videos), egal bei welchem Lichteinfall und Winkel. Haette ich den Wagen so auf der Strasse gesehen, haette ich sofort gedacht, dass das ein schlecht gemachter Nachbau vom SL65 BS waere. Aber nein... Es ist im Original so mies. Meinem Lackierer haette ich das um die Ohren gehauen.
Vielleicht achte ich etwas mehr auf solche Details. Bei einem Auto fuer ueber 300.000 Euro DARF sowas m.E. einfach nicht passieren! Ich wuerde das nicht mal bei einem VW Lupo akzeptieren. 300k EUR... das waren mal 600.000 DM. Heute kriegt man dafuer ein mies lackiertes Auto, mit Rotlichtviertel-Plastik-Prol-Optik... DAS (!) nenn ich Inflation! 😁
Und wenn die Original Presse-Bilder nachbearbeitet waeren (was sie zweifellos sind, denn JEDES Werbephoto wird 100x durch Photoshop geschickt und endlos retouchiert, eben DAMIT es harmonisch aussieht), dann koennte man sich natuerlich erst recht fragen, warum dieser Malus nicht im Bildbearbeitungsprogramm behoben wurde? Das kann naemlich jeder Graphiker-Praktikant.
Fuer all die, die den Detailunterschied noch immer nicht entdeckt haben, habe ich mir hier mal die Freiheit genommen, die Tür in der RICHTIGEN FARBE zu lackieren. 😉 Auf der oberen Haelfte des angehaengten Bildes sieht man das unbearbeitete Pressefoto und auf der unteren Haelfte eine Version mit einer von mir farbkorrigierten Tür.
Bitte besonders auf den Übergang zischen der Tür (dem einzigen MB-Originalteil an der Karosserie) und den hinteren Kotfluegeln (AMG-Teil) achten. Wenn man den Unterschied einmal entdeckt hat, so faellt er einem auch in jedem anderen Bild und Video auf.
das teil ist ein prototyp, sich seitlang über ne ungleich lackierung aufzuregen finde ich persönlich als doofen zeitvertreib