Neue Sitze im X1?
Bekommt der X1 jetzt eigentlich auch schon die neuen Sitze, wie sie der Active Tourer ab LCI bekommt? Im Konfigurator sehen sie irgendwie schon anders aus. Würde ja auch irgendwie keinen Sinn machen, plötzlich zwei verschiedene Sitze für X1 und Active Tourer bauen zu lassen, oder?
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Diskussion hier letztes Jahr interessiert verfolgt und nun fahre ich ab und zu selber den neuen X1 meiner Frau. Die Sportsitze sind wirklich immer noch ein echter Schwachpunkt und auch eine echte Frechheit. Im Gegensatz zum absolut unerträglichen Campinggestühl der frühen Baujahre sind die aktuellen Klappstühle zwar eine Verbesserung, aber immer noch ein unwürdiger Aufenthaltsort für jemanden mit 1,84 m Körpergröße. Meine Oberschenkel liegen beidseitig auf den Aussenwangen der Sitze, da die Sitzfläche zu schmal ist. Im Rückenbereich geht es mittlerweile etwas besser.
Insgesamt ist die ganze Mensch-Maschine-Schnittstelle echt nicht toll (mickrige Instrumentenhutze, Lenkradposition, etc.).
Die ganze Familie fährt seit 40 Jahren BMW und ich sitze regelmäßig in den verschiedensten Modellen von 1er bis 7er, aber die offensichtlich extreme Shareholder-Value-Maximierung geht mir mittlerweile echt auf den Keks. Die ganzen neuen Modelle sind mehr Show als Substanz.
(Und jetzt bitte keine Bla-bla-Kommentare von BMW Autohaus-Mitarbeitern und BMW Social Media Agenturen. Einfach mal Kritik von einem langjährigen BMW Fan hinnehmen und schweigen und Produktqualität überdenken.)
55 Antworten
Zitat:
@foku69 schrieb am 19. Februar 2019 um 12:38:34 Uhr:
Geschaft - der gefühlt 20. Sitzefred nimmt fahrt auf.... 😉
Sag ich doch !!!! Es wird kein Ende nehmen,
PS nein ich lese weiter und unterstütze mit Positiven
Sportsitzfeedback, mein Schwiegervater wechselt vom 5er auf den X1 bin mal gespannt was er für Sitze hat, hatte noch gar nicht gefragt ob er Sportsitze hat, er fand meine „Saugudd“Alcantara Sportsitze.
Die Sitze sind wirklich okay. Allerdings gefallen mir die Bezüge beim X-line gar nicht. Sportline in rot/schwarz sieht top aus aber nach den immer wieder zu lesenden Knarz-und Knisterthemen bin ich skeptisch bezüglich der schwarz-roten Leisten dazu.
Das Blau-schwarze Alcantara ist nicht mein Ding.
Will sagen: Bei den Sitzen stört mich eher die Auswahl an Bezügen im Bezug zur Line und die jeweiligen Leisten dazu.
Leider hat man beim Leder auch canberrabeige rausgenommen. Das war mein Favorit in Kombi mit Fineline, denn ich mag keinen schwarzen Innenraum in Kombination mit Silber/Alu. Das können alle Japaner/Koreaner/Franzosen auch.
Kann mir jemand sagen, ob damals mit der Verbesserung der Standardsitze eigentlich auch die Sitze der Rückbank verbessert wurden oder bezog sich das nur auf die Vordersitze?
Auf der "alten" Rückbank empfinde ich das Sitzen nämlich als recht unangenehm.
An der „Bequemlichkeit“ der Rücksitzbank wurde niemals was geändert, gab aber auch fast keine Klagen dazu,
wobei, es gibt fast nichts individuelleres als das Empfinden zu einem Sitz.
Ähnliche Themen
Ok.
Ich finde vor allem, dass die Beinauflage zu kurz ist und dadurch quasi zu viel Bein in der Luft steht.
Und naja, sonderlich bequem finde ich sie auch nicht. Ich bin da vielleicht zu sehr vom 3er verwöhnt.
Dass man so etwas mal zu den hinteren Rängen des 3ers sagt, hätte ich aber auch nie gedacht. :-D
Dann hätte man sich besser einen X3 gekauft, oder? Also vom 3er auf einen X1 umsteigen, heißt auch immer in der Klasse absteigen, auch wenn einige denken das wäre nicht so.
Auch wenn ich die Vordersitze beim 3er als bequemer empfinde möchte ich hinsichtlich der Variabilität und des Gesamtplatzangebot meinen X1 nicht gegen einen 3er eintauschen.
Kann mir jemand sagen, ob sich mit den neueren Seriensitzen geändert hat, dass die Seitenwangen nicht mehr beheizt werden? Beim aktuellen 1er ist dies sowohl bei den Seriensitzen als auch bei den Sportsitzen der Fall.
Zitat:
Dann hätte man sich besser einen X3 gekauft, oder? Also vom 3er auf einen X1 umsteigen, heißt auch immer in der Klasse absteigen, auch wenn einige denken das wäre nicht so.
Das sehe ich aber nicht uneingeschränkt so, zumal der X1 auch nicht gerade ein Schnäppchen ist. Gewisse Mindeststandards, wie anständige Sitze, sollte man bei dem Preis schon erwarten können. Über viele andere Dinge kann ich aufgrund der unterschiedlichen Fahrzeugklassen schon hinwegsehen und von außen finde ich ihn z.B. sehr gelungen.
Ich bin noch unschlüssig... aber die kleine veraltete Tachoeinheit und die Sitze werden wohl das Zünglein an der Waage sein...
Den X3 finde ich übrigens schon ein tolles Auto, aber die Außenabmessungen sind mir zu groß, zumal er konzeptbedingt nicht sehr viel mehr Platz im Innenraum bietet als der X1.
Hallo, habe meinen X1 seit November, toller Wagen, hatte aber noch nie so schlechte Sitze in einem Wagen,
hab die Leder Standard drin, ich finde die Sitze viel zu hart, die Sitzflächen zu kurz, und die Lordosenstütze im eingefahrenem Zustand schmerzt immer noch.
Werden mal beim Freundlichen nachhacken, ob man da was machen kann, oder ich werde mal den Autosattler bemühen.
Viele Grüße
Rudi
Drum prüfe man vorher wie man sitzt 😉
Wir sind gestern aus Kroatien wiedergekommen mit über 1300 km mit 3 kleinen Pausen zusammen 14 Stunden in den Sportsitzen kein Problem 🙂