Neue Schuhe

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich weiß es gibt unendlich viele Themen über Felgen und Reifen.
Nun möchte ich mir neue Felgen zulegen mit neuen Gummis für den Sommer.
Im Moment sind die 205er in 16" montiert. Da habe ich auf meinem kleinen Focus größere Felgen gehabt und das sieht meines Erachtens nach Nichts aus.

Also neue Felgen her. Die Frage ist, welche Größe sieht mit welcher Reifenkombi bei Normalfahrwerk noch annehmbar aus?
Umso größer die Felge, umso geringer der Querschnitt des Reifens, umso größer scheint der Abstand zwischen Kotflügel und Reifen. Gibt es da eine goldene Mitte, oder komme ich um eine Tieferlegung nicht herum, wenn ich größere Felgen möchte?

Vielen Dank für Eure Hilfe...

P.S. Es blinkt immernoch meine Leuchte von der Reifendruckkontrolle, obwohl ich keine habe :-)

Beste Antwort im Thema

Zum BH: Mein VW-Bus ist mit 90/70 tiefer knüppelhart. Da erlaube ich nur Mitfahrerinnen OHNE BH. Man will ja auch was zum Gucken haben. Ich mag halt Hüpfburgen. Alte Kindheitserinnerungen.

P.S. Der Bus ist ein 7 Sitzer. Also ich plus 6x2 Hüpftüten.

Schönen Vattertach!

25 weitere Antworten
25 Antworten

:-) ja, aber da gibt es keine dakarbeige als Farbe... habe mir das auch schonmal angeschaut...

noch ne Frage zur Größe. Gehen wir davon aus, ich hole mir 18 Zöller.
Wie breit dürfen die denn sein, mit welcher ET und gibt es eine maximale Größe der Reifen?
Viele fahren ja die 225/40er, gehen auch 235/40er?

Viele Grüße und ich hoffe, ihr könnt ein verlängertes Wochenende genießen...

also bei meinem s4 sind 8.0x18 ET 35
und reifengröße 245/40 18

So, habe mir jetzt die MAM A1 geholt in 8*18" ET 42, also die Variante, die eher innen liegt, mit 225/40 R18. Sollte ja problemlos passen. Werde mir das Ganze mal angeschraubt anschauen und dann entscheiden :-) Sonst hätte ich nen Satz zu verkaufen ^^

Tieferlegung ist ja an sich ne einfache Sache, aber habe das Werkzeug nicht (Federspanner) um das selbst durchzuführen...

gibt es kein den du kennst wo man sowas leihen kann?

Ähnliche Themen

Hmmm... doch schon... mal schauen...

habe jetzt aber mal eine Frage. Auf den Felgen, die ich mir geholt habe, sind noch Reifen aufgezogen. 2 Stück sind an der Verschleißgrenze und 2 haben noch etwa 7mm Profil.
Nun sind das eher schlechte Reifen (Syron Race 1+) und ich bin überzeugter Hankook Evo S1 Fahrer.
Nun möchte ich aber ungern die guten (vom Profil her) Reifen wegschmeißen und für die Hankook dick investieren.
Würde demnach gerne vorne neue Hankook aufziehen lassen und die Syron auf der HA fahren.
Macht das Sinn und was sagt der TÜV? Im Gutachten steht folgender Passus:

"A04 Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu
verwendenden Reifen, mit Ausnahme der M+S-Profile, sind den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugbrief und
-schein, Zulassungsbescheinigung I) zu entnehmen. Ferner sind nur Reifen eines Reifenherstellers
und achsweise eines Profiltyps zulässig. Bei Verwendung unterschiedlicher Profiltypen auf Vorder- und
Hinterachse ist die Eignung für das jeweilige Fahrzeug durch den Reifen- oder Fahrzeughersteller zu
bestätigen. Diese Bestätigung ist vom Führer des Fahrzeugs mitzuführen."

Muss ich da jetzt wirklich 4 komplett neue Reifen aufschnallen lassen?

Viele Grüße

Ne... ich würd nur zwei neu Hankook holen und die beiden Syrons auf die Vorderachse packen.
Achsweise steht bei dir. Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich aber beim TÜV nochmal nachfragen... nicht dass die sich querstellen.

und wieso die syrons auf die vorderachse? Ist die Vorderachse nicht die Spurgebende, die den besseren Reifen haben sollte?
Habe gerade mal nachgemessen. Die besseren haben noch 6mm, die abgefahrenen noch etwa 3mm in der Mitte. Sind aber einseitig abgefahren und da an der Verschleißgrenze.
Wollte die erst einmal nur so zulassen und dann die Reifen wechseln.
Bekomme ich das wohl hin?

Zitat:

Original geschrieben von ElBoCaDiLlO


und wieso die syrons auf die vorderachse? Ist die Vorderachse nicht die Spurgebende, die den besseren Reifen haben sollte?

Die Hinterachse ist die spurführene Achse. Mal die Frage zum Verständnis: Im welchem Fall kannst du das Auto besser abfangen, wenn der Reifen platzt--> a) beim Platzer an der Vorderachse oder b)beim Platzer Hinterachse?😉

Zitat:

Wollte die erst einmal nur so zulassen und dann die Reifen wechseln.
Bekomme ich das wohl hin?

Mach das so... dann wechselst du die beiden, da die sowieso einseitig abgefahren sind. Wirste mit Sicherheit einige Probleme bei viel Regen (Aquaplaning) haben.

Spar nicht an den Reifen. Kauf dir vier neue und tausch dann lieber Regelmäßig beim Wechsel Vorn und Hinten. Du fährst so sicherer und komfortabler. Der S1 Evo ist ein toller Reifen..

Nur meine Meinung.

So sieht es aus... morgen zum Eintragen. Mal sehen, was er zu den Reifen sagt... Neue kommen auf jeden Fall drauf, aber die sind noch unterwegs...

382456-359200710802015-100001362676001-915275-1363239752-n

Zitat:

Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer



Zitat:

Original geschrieben von ElBoCaDiLlO



... Die Frage ist, welche Größe sieht mit welcher Reifenkombi bei Normalfahrwerk noch annehmbar aus?
Umso größer die Felge, umso geringer der Querschnitt des Reifens, umso größer scheint der Abstand zwischen Kotflügel und Reifen. Gibt es da eine goldene Mitte, oder komme ich um eine Tieferlegung nicht herum, wenn ich größere Felgen möchte?
Hallo,

also das ist ja immer Geschmacksache sowas. Dem einen gefällt es nur mit Tieferlegung, dem anderen auch ohne.

Als Beispiel im Anhang ein Bild mit normalem FW ohne Tieferlegung und 17 Zoll Felgen. Schau ob das für Dich noch annehmbar ist und ob es Dir gefallen würde. Vielleicht hilft es bei Deiner Entscheidung.

Meine persönliche Meinung:
Ohne Tieferlegung oder Sport-FW / S-Line FW sieht es nicht gut aus.

Gruß,
Stoppelfahrer

sieht dann immer wie Allroad aus, hehe. OK der TE hat sich ja nun eh entschieden, aber ich plädieren hier nochmals für komfortable 17er mit SLINE Fahrwerk. Stimmige Optik (ok der Hängearsch...) und maxmialer Komfort (gut, bin auch im 40er-Club angekommen und hab nu Familie)

Deine Antwort
Ähnliche Themen