Neue Scheinwerfer für meinen A3
Mahlzeit,
brauche mal einen Tipp von Euch alten Hasen hier im Forum.
Möchte meinen A3 8L 98er Baujahr mal ein paar neue Augen verpassen. Bin bei der Suche im Netz auf MD Tunig und Dayline fündig geworden. Ausführung: Bj. 96-00, mit Tagfahrlich Dayline, klar, Firma: Dectane. (Artikelnr. SWA03GX) Und nun meine Frage: Sind diese Scheinwerfer zu emfehlen oder soll ich die Finger davon lassen?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
benutz bitte die suchfunktion steht genug über das thema drin. danke!
18 Antworten
Sicher dass die mit Tagfahrlich sind???
oder steht da eher Tagfahrlich optik? Die hätten dann die Funktion vom Standlicht.
Normal hast du für deine Scheinwerfer keinen Anschluß für Tagfahrleuchten, schon das würde das ganze kompliziert machen.
Hallo stiech,
danke für HW - ja, es steht in der Beschreibung "Tagfahrlicht-Optik". Die LED,s funktionieren also nur im Zusammenhang mit den Standlicht.
Verstanden! Im Dayline-Shop wird zu genannten Scheinwerfern ein Steuermodul angeboten, dass die LED-Leiste der Scheinwerfer mit der Zündung einschaltet und es nicht mehr notwendig ist, das Standlicht einzuschalten. Na, dann werde ich mich mal in anderen Foren umhören.
Dachte ja hier im Forum zu diesem speziellen Problem einen praktikablen Tip zu bekommen. Auch was den Hersteller betrifft in Sachen Qualität etc. und zum Produkt in Sachen Lichtausbeute usw.
In der Suchoption - wie von Deinen Vorrednern so nett vorgeschlagen - findet sich leider nichts zu meinen genannten Hersteller.
Dir aber Dank und Hals und Beinbruch!!
Wenn es dieses Steuermodul dazu gibt mußt du aufpassen dass alles noch im zulässigem Bereich der StVO ist. Meiner Meinung nach haben die die meisten Scheinwerfer ein E-Zeichen weil die nur Tagfahrlich optik haben, also kann es sein dass wenn du das Standlicht als Tagfahrlicht benutzt die Scheinwerfer ihre Zulassung verlieren. Deswegen immer darauf achten ob das ganze für die StVO zugelassen ist, normal steht das immer bei dem Artikel dabei.
Ähnliche Themen
Dieser Zubehör Hersteller ist Qualitativ das gleiche wie Depo oder besser bekannt als FK.
Also nix Dolles , der Kunststoff wird bei FK im laufe der Jahre Spröde , gut möglich das die von dir besser sind
Zitat:
Original geschrieben von Schnippilein
Hallo stiech,
danke für HW - ja, es steht in der Beschreibung "Tagfahrlicht-Optik". Die LED,s funktionieren also nur im Zusammenhang mit den Standlicht.
Verstanden! Im Dayline-Shop wird zu genannten Scheinwerfern ein Steuermodul angeboten, dass die LED-Leiste der Scheinwerfer mit der Zündung einschaltet und es nicht mehr notwendig ist, das Standlicht einzuschalten. Na, dann werde ich mich mal in anderen Foren umhören.
Dachte ja hier im Forum zu diesem speziellen Problem einen praktikablen Tip zu bekommen. Auch was den Hersteller betrifft in Sachen Qualität etc. und zum Produkt in Sachen Lichtausbeute usw.
In der Suchoption - wie von Deinen Vorrednern so nett vorgeschlagen - findet sich leider nichts zu meinen genannten Hersteller.
Dir aber Dank und Hals und Beinbruch!!
hey ich hab die scheinwerfer jetzt schon fast zwei jahre hatte bis jetzt noch nie probleme damit
das glas ist nich spröde geworden
die licht ausbeute ist nen bissel schwach ich hab 100 watt birnen drin und hab super licht damit lg
... und hast damit keine Betriebserlaubniss mehr für deine Karre...
sollte man am rande auch erwähnen das du mit einem unversicherten Fahrzeug rumfährst ( :
nichts für ungut
Hauptsache der, der entgegen kommt sieht dann auch noch was..🙄 Macht glaube ich 6 Punkte in Flensburg.
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
... und hast damit keine Betriebserlaubniss mehr für deine Karre...sollte man am rande auch erwähnen das du mit einem unversicherten Fahrzeug rumfährst ( :
nichts für ungut
also mit den 100 watt birnen ist mir noch keiner entgegen gekommen mit lichthupe oder hat sich beschwert das es zu hell ist
die polizei hat auch noch nix gesagt sorry keine probleme damit
und wenn ein Vergewaltiger nicht erwischt wird
ist das auch ok? das nämlich die fortsetzung dieser logik.
Aber darum gehts ja hier nicht, wollte nur mal die Fakten für Andere Offenlegen, die sich dem nicht bewusst sind. Manche leute legen halt wert auf ne ABE, aber das muss jeder selbst entscheiden, da stimm ich dir vollkommen zu
Ja, vielen Dank an alle die sich zum Thema geäußert haben.
Speziell an "der auch Kalle genannt wird". Kann er mir auch evtl. einen Tipp geben welcher Hersteller Scheinwerfer für meinen Audi in guter Qualität und auch guter Lichtausbeute anbietet?
Danke schon mal!
Sowohl Kalle als auch ich haben die Angle Eyes von FK und sind zufrieden damit, die sind noch aus Glas und haben, so man nicht die billigsten Leuchtmittel verbaut eine gute Lichtausbeute. Hast Du vielleicht mal ein Foto von Deinem Wagen?
Hallo a3cruiser1981, dass war nee gute Info! Werde wohl auch die Angel Eyes kaufen. Ausschlag gebend war u.a. die Antwort auf meine Anfrage bei ak-tuning bezüglich der Verglasung. Zitat Kundenservicecenter: "Es gibt diesen Scheinwerfer mit Glasfrontscheibe und mit Kunststoffscheibe". Man muss wohl bei der Bestellung ausdrücklich darauf hinweisen was man will.
Erstmal Danke, ich melde mich wieder wenn es ans Einbauen geht.
Habe auch die Angel Eyes von FK im Auto verbaut. Die Lichtaubeute mit den Originalen Leuchtmitteln war Katastrophal. Hab dann erst mal verschiedene neue Lämpchen ausprobiert und jetzt bin ich sehr zufrieden mit den Scheinwerfern. Nur die Blinkleuchten sind anscheinend iwie ne Fehlproduktion geworden.