Neue Scheinwerfer, bessere Lichtausbeute?

VW Golf 4 (1J)

Ich gruesse euch liebe Community.

Leider wurde einer meiner Scheinwerfer durch das Nachbarskind ungluecklicherweise komplett zerstoert, daher steht jetzt ein Satz 2 Scheinwerfer an.

Ich habe mir 2 Modelle ausgesucht, die ich sehr ansprechend fand.

http://www.ebay.de/.../391839329064?...

https://www.bremsscheibe.de/.../...lf-4-Typ-1J-Bj-98-03-chrom.html?...

Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas gehabt, und gibt es Scheinwerfer die auch die Lichtausbeute erhoehen?
Sonst habe ich mir gedacht, in diese Scheinwerfer dann diese tollen Nightbreaker von Osram zu stecken, denn mit den Original Scheinwerfern bei Starkregen und den original Gluehbirnen habe ich wirklich garnichts mehr gesehen, und bin auf der Autobahn mit 30 rumgedackelt, bei Scheibenwischer auf hoechster Stufe.

Weiterhin habe ich einen 1.9 TDI Baujahr 98, ist der Einbau durch eigene Hand auch moeglich, oder muss das eine Fachewerkstatt machen?

Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

nicht sollen-->haben😉
Richtig, Golf IV mit Xenon hat H7 als Fernlicht

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zum Einbau der Scheinwerfer:

Dazu muss der Frontstoßfänger abgebaut werden. Das ist soweit nicht schlimm, wenn man weiß wo alle Schrauben sind, und wie man die vorderen Gitter heraus bekommt. Etwas tricky ist der Hebel für die Motorhaubenentriegelung. (dieser bricht ganz gern mal beim Spreizen)

Im "Etzold - So wird's gemacht" ist das alles gut beschrieben.

Hebel für die Motorhaubenentriegelung muss nicht demontiert werden...
Einfach Schrauben des Grills lösen, nach oben ausclipsen und hängen lassen.

Alles in allem ist das ne Sache von 20-25 Minuten das komplett umzubauen.

Ich würde auch eher von Nachrüstfunzeln abraten. Die Wahrscheinlichkeit hinterher eine schlechtere Ausleuchtung zu haben ist recht groß.

Zitat:

@newGoLf90 schrieb am 19. August 2017 um 14:19:44 Uhr:



Zitat:

@Chuck Chillout schrieb am 19. August 2017 um 13:55:08 Uhr:


Gab es nicht früher auch mal Angel Eyes von Hella? Die sollten doch was taugen.

Ja, die hießen Hella Celis 😉

Ist mir ja ein Rätsel warum sie die nicht "Hellas Angels" genannt haben. 😛 *duck und weg*

Beim Golf 4 habe ich jetzt keine Erfahrungen was die Scheinwerfer angeht.

Aber beim 2er dafür um so mehr. Glaube kaum das es bei anderen Autos so viel anders ist.

Meist sind die Zubehör Scheinwerfer ein gutes Stück schlechter was die Lichtausbeute angeht. Klar sie sehen vielleicht nicht so nach Kirmesbude aus, aber bringen dafür echt gutes Licht wenn die sauber sind und ein gutes Leuchtmittel verbaut haben.

Früher hätte ich mir auch jeden Zubehör kram eingebaut ohne Nachzudenken, mit Angel Eyes, Tagfahrleuchten und was es da nicht alles gibt. Aber heute? Die sehen einfach nur billig aus, egal man davor steht oder 500m davon weg, man sieht direkt wo die herkommen (China).

Ähnliche Themen

Man sollte auch beachten dass viele Nachbauten ein Scheinwerferglas aus Polycarbonat haben, so wie fast alle neuen Scheinwerfer bei aktuellen Autos.
Und das ist scheiße. Sonneneinstrahlung mögen die überhaupt nicht.

Der Golf 4 ist noch ein seltenes Modell mit echtem Glas. Die erblinden garnicht.

Hallo das-markus,
soviel mir bekannt ist sind die Scheinwerfer vom 4er Golf und Bora aus Kunststoff.
Beim 3er waren diese noch aus Glas.
(und bei meinem W124)
Grüsse aus Südfranken ;-)

PS: Mein Sohnemann hat mir gerade mitgeteilt, dass es auch welche aus Glas gab?
Warum wurden die dann beim BORA aus Kunststoff hergestellt?
Mir wäre Glas lieber gewesen dann vergilben diese nicht.

Glas....erst ab Golf V Plaste😉

Img-20161001-wa0024
Imgp1258-2

Ne, der Golf 4 war der letzte Golf mit echtem Glas am Scheinwerfer.

edit.
zu spät

Habs auch grad editiert - und musste mich korrigieren.
Beim Passat und Audi sieht man immer schlechte Scheinwerfer.
Wie ist dann das - lässt sich beim Golf das Glas tauschen?
Ein Arbeitskollege hatte mal ein Loch in seinem und hatte aber den kompletten Scheinwerfer neu bekommen.

Man kann das Glas einzeln tauschen.

Einfach etwas erhitzen im Backofen oder mit Heißluftfön und dann abziehen.

Meines Wissens nach geht das Glas tauschen nur bei Hella-Scheinwerfern. Bei Valeo nicht.

Geht bei allen wenn man sich nur genug Mühe gibt. Hab ich auch schon bei Xenonscheinwerfern gemacht.

Zitat:

@arpet schrieb am 20. August 2017 um 13:50:14 Uhr:


PS:
Warum wurden die dann beim BORA aus Kunststoff hergestellt?
Mir wäre Glas lieber gewesen dann vergilben diese nicht.

Der Bora sollte ja was besseres sein als der Golf. Vielleicht wollte VW deshalb dem Bora einfach den damals "moderneren" Werkstoff an den Scheinwerfern verpassen.

Bora...."sollte" der bessere Golf sein...und bekam beschissenere Scheinwerfer mit H4 Teelicht😉

Als ich damals vor dem Kauf stand hatte ich erst den Golf Kombi angesehen fand dann aber den Bora besser.
Leider verstehe ich nicht warum man dem Bora die besseren Leuchtmittel nicht einbaute.
Die Scheinwerfer hätten doch auch genügend Platz geboten.
Für besseres Licht habe ich auch die Nightbreaker eingepflanzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen