Neue Scheibenwischer - Wucherpreis
Hallo Forum
War heute mal beim FOH und hab mal nach neuen Scheibenwischern (beide vorne) gefragt ....
Für mich würden sie - haltet euch fest } 60,00 EUR kosten, normal über 73,00 EUR 😰😰😰
Spinnen die oder was 🙁🙁 Leute, wir fahren zwar den J für Plus/Minus 25.000 EUR, aber für 2 lumpige Gummis - 130,00 DM hinzu blättern zu müssen, das kann dich nicht angehn oder!!
Bei MB kann auch nur der Gummi ausgetauscht werden! Also wenn jemand gute und günstige Quellen hat, ich und andere wären sicher dankbar 😉
Grüßle 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum
War heute mal beim FOH und hab mal nach neuen Scheibenwischern (beide vorne) gefragt ....
Für mich würden sie - haltet euch fest } 60,00 EUR kosten, normal über 73,00 EUR 😰😰😰
Spinnen die oder was 🙁🙁 Leute, wir fahren zwar den J für Plus/Minus 25.000 EUR, aber für 2 lumpige Gummis - 130,00 DM hinzu blättern zu müssen, das kann dich nicht angehn oder!!
Bei MB kann auch nur der Gummi ausgetauscht werden! Also wenn jemand gute und günstige Quellen hat, ich und andere wären sicher dankbar 😉
Grüßle 😉
148 Antworten
Hallo,
bei Max Bahr und Bauhaus gibt es die Boschwischer nur einzeln Fahrerseite ist AM 700 =700 mm für 18 € und Beifahrerseite ist glaube ich AM 600 = 600 mm für 17 €.
Gruß Torsten99
BOSCH Scheibenwischer Aerotwin A540 S
Wer bietet weniger? 🙂 Hier mein Versuch... allerdings im Moment vergriffen.
Bei den ganzen Vorschlägen aber nicht vergessen, daß die Wischerblätter für den Astra J GTC anders sind wie für die restlichen J-Modelle.
Ähnliche Themen
Stimmt! Das sind dann z.B. von Bosch für den GTC die A 641 S zu ähnlichen Preisen ...
Zitat:
Original geschrieben von torsten99
Hallo,
bei Max Bahr und Bauhaus gibt es die Boschwischer nur einzeln Fahrerseite ist AM 700 =700 mm für 18 € und Beifahrerseite ist glaube ich AM 600 = 600 mm für 17 €.
Genau auf den Bockmist bin ich gestern reingeflogen. Lt. Boschliste sind es wie Du sagst AM700 und AM600 (ich glaube da war noch ein U dran). Da meine jetzigen unter einen plötzlichen und dramtischen EInbruch der Wischeigenschaft litten und ich dringend welche brauchte, Griff ich die Bosch ab. Draussen am Auto dann die Ernüchterung. Längen OK, nur die Aufnahme passte nicht. Also wieder rein und umtauschen.
Dannach zu einer Autokette mit 3 Buchstaben und nach Wischern von SWF gefragt. Ich solle mich festhalten. Würden 51 Taler kosten. Ich sagte "egal wenn sie passen". Wir gingen raus und probierten. Ja, die Aufnahme passt aber beide Blätter gleich lang (ca. 600mm, max. 650mm). Ich wollte wegen Dringlichkeit keine Experimente machen und bin schnell zum FOH. Der wollte mir zunächst 75 Taler abknöpfen. Als ich anmerckte das ich gerade keinen Neuwagen kaufen wolle, fragte man nach einer Kundennr.. Und siehe das der PReis fürs Paar viel auf 51 Taler. Passen und haben die gleichen Längen wie die Werkswischer.
Das ist ein völlig normaler Preis🙄
Bei meinen vorherigen Autos waren die Wischer auch nicht günstiger...
Außer bei meiner anfänglichen Autofahrer-Karriere...in den frühen 90-ern.
Opel hatte eine Aktion vor ein paar Wochen: Ich z.B. habe neue Wischer für 7,99€ / Stk. bekommen😛
Zitat:
Bei den ganzen Vorschlägen aber nicht vergessen, daß die Wischerblätter für den Astra J GTC anders sind wie für die restlichen J-Modelle.
Oh, hatte welche bei der 7.99 Aktion mitgenommmen und auf der Packung steht aber
Astra J - 95508195 - GR.10.146 - 1272031
Sind das also die falschen und passen gar nicht auf den GTC? Was steht denn bei euch drauf?
Zitat:
Original geschrieben von 4C61797A54
Oh, hatte welche bei der 7.99 Aktion mitgenommmen und auf der Packung steht aberZitat:
Bei den ganzen Vorschlägen aber nicht vergessen, daß die Wischerblätter für den Astra J GTC anders sind wie für die restlichen J-Modelle.
Astra J - 95508195 - GR.10.146 - 1272031
Sind das also die falschen und passen gar nicht auf den GTC? Was steht denn bei euch drauf?
Mir hatten sie in der Werkstatt auch erst die Falschen in den Kofferraum gelegt, Sie haben es noch rechtzeitig gemerkt. Bring die Dinger zu deinem FOH und tausch sie um.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Genau auf den Bockmist bin ich gestern reingeflogen. Lt. Boschliste sind es wie Du sagst AM700 und AM600 (ich glaube da war noch ein U dran). Da meine jetzigen unter einen plötzlichen und dramtischen EInbruch der Wischeigenschaft litten und ich dringend welche brauchte, Griff ich die Bosch ab. Draussen am Auto dann die Ernüchterung. Längen OK, nur die Aufnahme passte nicht. Also wieder rein und umtauschen.Zitat:
Original geschrieben von torsten99
Hallo,
bei Max Bahr und Bauhaus gibt es die Boschwischer nur einzeln Fahrerseite ist AM 700 =700 mm für 18 € und Beifahrerseite ist glaube ich AM 600 = 600 mm für 17 €.Dannach zu einer Autokette mit 3 Buchstaben und nach Wischern von SWF gefragt. Ich solle mich festhalten. Würden 51 Taler kosten. Ich sagte "egal wenn sie passen". Wir gingen raus und probierten. Ja, die Aufnahme passt aber beide Blätter gleich lang (ca. 600mm, max. 650mm). Ich wollte wegen Dringlichkeit keine Experimente machen und bin schnell zum FOH. Der wollte mir zunächst 75 Taler abknöpfen. Als ich anmerckte das ich gerade keinen Neuwagen kaufen wolle, fragte man nach einer Kundennr.. Und siehe das der PReis fürs Paar viel auf 51 Taler. Passen und haben die gleichen Längen wie die Werkswischer.
wenn man die Schutzkappe der Aufnahme am Wischer entfernt passen diese jedenfall amAstra J Sports Tourer von 2012. Ich hatte jedenfalls keine Probleme diese Wischwer anzubringen.
Zitat:
Bring die Dinger zu deinem FOH und tausch sie um.
Habe sie mal zum Vergleich drangehalten: passen würden die zwar auch, nur ist das lange Blatt ein paar cm kürzer als das was drauf ist. Also tatsächlich umtauschen. Danke für die Info...
Zitat:
Original geschrieben von torsten99
wenn man die Schutzkappe der Aufnahme am Wischer entfernt passen diese jedenfall amAstra J Sports Tourer von 2012. Ich hatte jedenfalls keine Probleme diese Wischwer anzubringen.
Hmm, ich habe in Hektik dann scheinbar nicht genauer hingeschaut. Bist Du sicher das ich nur sowas wie eine entfernbare Schutzkappe bei den Bosch AM700 und AM600 vor mir hatte und einfach nur Blind war?
Hmmm, ich komme gerade schwer ins Zweifel und schmeisse Tante Gugle an. Du könntest sowas von recht haben Video
....fuck..... beim nächsten mal schaue ich genauer hin
Also ich bezahle, allerdings nicht für Opel, in der regel so 25-30€ pro Set, natürlich Original Hersteller vom Autohändler, keine NoNames.
Die Preise bei Opel sind wirklich unverschämt hoch.
Zur Info, habe gestern Wischerblätter gekauft und 77€ bezahlt.
Montag Morgen, und das linke Wischerblatt beim Eiskratzen abgebrochen.
Was soll man machen wenn man zur Arbeit muss.
Ich halte solche Preise für unverschämt, was soll das?
Gruß Superclue
Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Zur Info, habe gestern Wischerblätter gekauft und 77€ bezahlt.
Montag Morgen, und das linke Wischerblatt beim Eiskratzen abgebrochen.Was soll man machen wenn man zur Arbeit muss.
Ich halte solche Preise für unverschämt, was soll das?
Gruß Superclue
Sorry, aber wenn du 77€ für ein Paar Wischerblätter bezahlst, bist du selber Schuld. Man muss nicht unbedingt bei einem Kistenschieber ein Noname-Produkt kaufen, aber es gibt die Teile z.Bsp. von Bosch für 25-30€ und da ist der Preis schon hoch gerechnet.