ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neue Scheibenwischer wischen nicht richtig - Bosch Aerotwin *Video*

Neue Scheibenwischer wischen nicht richtig - Bosch Aerotwin *Video*

Audi A3 8P
Themenstarteram 7. März 2016 um 22:50

Hallo liebes Forum,

ich habe bereits vor einiger Zeit gemerkt, dass meine alten Scheibenwischer nicht mehr richtig wischen. Immer wenn der Wischer zurückfährt, lässt er eine Stelle frei. Ich ging davon aus, dass die Gummis verschlissen sein müssen und habe mir daher neue Bosch Aerotwin bestellt.

Diese habe ich am Wochenende montiert und musste leider feststellen, dass das Problem noch immer vorhanden ist. Heute hatte ich aufgrund von Regen die Möglichkeit, dass ganze Mal mit einem Video festzuhalten, siehe Youtube Link.

Youtube Video

Ich habe bereits den Wischerarm am Scharnier mit ordentlich WD40 geschmiert und auch die komplette Scheibe mit Bremsenreiniger gereinigt, um zu vermeiden, dass es an Fettresten auf der Scheibe oder meiner damailgen Scheibenversiegelung liegt. Beides lieferte keine Abhilfe. Sobald der Wischer zurückfährt, lässt er immer eine Stelle frei, was besonders bei Dreck oder Salz auf der Straße wirklich nervig ist.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 8. März 2016 um 15:27

Meiner ist Baujahr 2004, vom März soweit ich weiß.

Zitat:

@chrisms77 schrieb am 8. März 2016 um 10:18:48 Uhr:

Bei mir das selbe, habe sogar versucht von Bosch auf SWF zu wechseln, aber das hat auch nichts geändert. Bei mir wird zudem auf der Beifahrerseite ganz außen ein Streifen von ~7cm nicht mitgewischt, wo der Wischer einfach drüber "schwebt".

Die Beifahrergeschichte scheint "normal" zu sein. Haben viele bzw. alle das Problem.

Hab mich damit auch schon befasst. Hab mich dran gewöhnt. :D

Das im Sichtfeld klingt nach einer nichtmehr so frischen Feder im Arm, mal die gewechselt?

Gruss

P.S.: Meiner ist MJ 2009 und hab die Probleme im Sichtfeld nicht.

Meiner ist MJ12 und hat das gleiche Problem, aber nicht immer!

Zitat:

@ficht8 schrieb am 8. März 2016 um 17:34:55 Uhr:

Meiner ist MJ12 und hat das gleiche Problem, aber nicht immer!

Ist bei mir übrigens auch nicht immer der Fall, aber oft. Ebenfalls MJ 2012, mein früherer 2009er A3 hatte das Problem nicht.

Zitat:

@Corx schrieb am 8. März 2016 um 16:21:03 Uhr:

Bei mir auch originale Scheibe, aber ich lasse diese bald wechseln, vielleicht hat das auch den positiven Nebeneffekt, dass die Wischer wieder sauber arbeiten. Mein Vorgänger A3 hatte die Problem nicht.

Welche Baujahre sind denn eure? Ist vielleicht eine Baujahr-Geschichte (Änderung des Wischergestänges??)

Moin Moin,

meine Scheibe wurde letztes Jahr gewechselt, da hat sich leider nichts verändert.

Gruß

Nessy

Moin!

Hat sich innerhalb der letzten vier Jahre zufällig eine Lösung für das Problem gefunden?

Gruß

Da das Video nicht mehr existiert, was genau ist denn das Problem?

Ich hatte immer auf der Beifahrerseite Salzschmiere im Winter nach dem Wischen. Abhilfe war schlussendlich der Umbau von 3-Punkt-Düse der Wischwasseranlage auf Fächerdüsen.

Wenn es mit dem Anpressdruck der Wischerarme zu tun hätte, käme meinerseits die Frage, ob ihr im Winter die Wischer immer aufstellt oder auf der Scheibe belasst. Denkbar wäre dass die Feder aufgrund der Dauerhaften belastung durch überspannung ausleiern

Das Problem ist, dass der linke Front-Scheibenwischer (vom Fahrersitz aus gesehen), beim Zurück-Wischen einen dreieckigen Bereich nicht sauber wischt, der leider genau im Sichtfeld des Fahrers ist.

Ich habe vorhin versucht ein Foto davon zu machen, aber es hat so stark geregnet, dass man darauf nichts erkennt.. Ich versuch's später nochmal.

Kann natürlich sein, dass die Spannfeder "nicht mehr gut" ist..

Gibt es diese Federn (vorne und hinten) einzeln zu kaufen? Die am Heckwischer ist kürzlich gebrochen; da steht ansonsten der Umbau auf AeroTwin an. Deswegen bin ich überhaupt erst über diesen Thread gestolpert :-)

Ich guck später mal in die explosionszeichnung. Kann mir ned vorstellen dass es die einzeln gibt

https://audi.7zap.com/.../#3

8P1 955 407 A Wischarm links Linkslenker

8P1 955 408 A Wischarm rechts Linkslenker

 

Alle Angaben ohne Gewähr :)

Das hab ich mir schon gedacht - schade.

Aber danke für die TN!

Hi,

Meiner hatte das auch - hab jetzt das genaue Baujahr nicht im Kopf, glaube 2011, kann aber gerne später noch nachschauen.

Er hatte das gleich, als ich ihn als Neuwagen bekommen habe. Meine Werkstatt, die ich sehr schätze hat alles, versucht. Einstellungen, 2 x neues Wischergestänge... hat alles nix gebracht.

Schließlich sind der Werkstattleiter und ich übereingekommen, so unwarscheinlich das auch war, die Frontscheibe zu tauschen.

Man glaubt es kaum, aber seither ist das Problem nicht mehr aufgetaucht!

Das Fahrzeug habe ich noch immer, hat zwischenzeitlich weitgehend problemlose 133.000 km.

Hi,

Hab grad geschaut, EZ November 2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neue Scheibenwischer wischen nicht richtig - Bosch Aerotwin *Video*