Neue Scheiben + Beläge, jetzt queiteschen?

Ford Mondeo

Hab gestern neue Scheiben und Beläge bekommen jetzt quietscht es wie verrückt wenn ich NICHT! Bremse..
Also einfach nur Rolle wenn ich leicht die Beläge anlege dann ist es weg !

MEin Opa meint das wäre normal müsste man erst einfahren..

Was meint ihr ? Fahren oder am Montag wieder hin ?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05
ja billig würde ich dei scheisse für komplett 1045 € mit tüv und inspektion nicht gerade nennen..

also muss ich morgen nochmal hin

Was wurde denn alles gemacht?

Da mein Auto nur ca. das doppelte deiner Rechnungssumme Wert ist, werde ich den Teufel tun und ihn mal eben abgeben zum TüV und Inspektion... (Ja, macht mal! Schwerer Fehler!)

Bei einem Auto mit >10.000€ Restwert, ist das was anderes!

MfG

ja musste mal alles gecheckt werden..

es geht ja jetzt nur um die Bremse..

also meint ihr ich soll morgen nachher Arbeit am besten nochmal da auf der Matte stehen oder könnte sich das legen mit den Geräuschen ?

Wenn unsauber gearbeitet wurde, legt sich das vielleicht in ca. 25.000km!

Nee, im Ernst. Fahr hin! Die sollen nachbessern.

MfG

alles klar wird gemacht.. dürfen die dann nochwas dafür verlangen oder wie soll ich das anstellen ?

hab keinen bock das die sich morgen querstellen.. wenns nen vernünftiger laden ist sollten die das ja so hinbekommen n ein paar mins

Ähnliche Themen

Nee,

Du reklamierst natürlich als "GUTER KUNDE" die schlampige Arbeit.
Das weden die wohl dann Intern regeln, auf Kulanz.

Iss doch nicht Deine Schuld.

Grüße

Normalerweise wird sich keine Werkstatt auf das Risiko einlassen, einen Kunden eine Reklamation an der Bremsanlage zu versagen!

Wenn ein Defekt der Bremse auftritt und es zu einem Unfall mit Personenschaden kommt, kann das schnell sehr teuer für eine Werkstatt werden.

Wenn nachweisbar ist, das die an der Bremse zuletzt gearbeitet haben und du dann auch nochmal da warst, und Probleme vorgetragen hattest, ist das schon fast fahrlässig, wenn die nicht nochmal schauen/nachbessern.

Kann also den Versicherungsschutz der Werkstatt kosten. Und bei Personenschaden wird das richtig teuer! Zudem der Imageverlust!

Sollte also kein Problem sein das zu reklamieren.

MfG

War heute beim Händler.. War kein Thema, haben das Rad abmontiert und auch die Bläge.. bischen mit Schleifpapier Kanten gebrochen und angerauht..

Bissel Paste.. jetzt rutscht es wieder ;-=

so das quietschen ist jetzt weg..

jedoch wurde das Ruckeln auch bei der Inspektion beisitigt ist jedoch wieder da..

die meinten sie hätten die Drosselklappe (?) gereinigt..

kann das sein ?

Was für ein Motor?

MfG

TDDI 2,0 L

So Klappe wurde wieder mal gereinigt nach meinem Unfall (anderer Thread) jedoch ist es seit heute wieder da... Sollte ich ejtzt zu Ford fahren weil die Werkstatt unfähig ist oder woe siehts aus ?

Zitat:

Original geschrieben von StylesPaniro05


So Klappe wurde wieder mal gereinigt nach meinem Unfall (anderer Thread) jedoch ist es seit heute wieder da... Sollte ich ejtzt zu Ford fahren weil die Werkstatt unfähig ist oder woe siehts aus ?

Hmm... wenn die bei einem Diesel tatsächlich die Drosselklappe gereinigt haben um das Problem zu beheben würde ich auf jeden Fall empfehlen eine richtige Werkstatt aufzusuchen. Das muss natürlich kein Ford Händler sondern eben eine kompetente KFZ-Werkstatt sein. Wenn die Jungs auch schon die Geschichte mit den Bremsbelägen verbeutelt haben wärs entweder Zeit für ein ernstes Wort unter Freunden oder für eine andere Werkstatt! Bei den Dieseln liegt das Problem i.d.R am AGR. Zu Lösungsvorschlägen gibt es eine ganze Menge Freds die auch eine Selbstreparatur ermöglichen sollten!

Hab denen das auch gesagt mit dem aGR aber naja.. werde morgen nochmal Rücksprache halten.. Was kostet das denn so inner werkstatt mit dem aGR ?

Ist es schlimm wenn ich es im momet nicht beheben lasse ? Weil erhlich gesagt habe ich kein Geld mehr.. Habe jetzt schon 1500 € in 2 Monaten in die Kiste gesteckt

Bzw. wo bekomme ich son Teil her ? Gibts das nur direkt bei Ford ? Selber auswechseln wäre nicht das Thema aber ich habe kein Geld den jetzt schon wieder in die Werkstatt zu bringen.. muss morgen sowieso schon zum nachbessern dort hin

Was kostet denn jetzt son Ding.. hab mit der Werkstatt gesprochen hab ihn gerade an der Diagnose.. er hatte letztens auch nen Kunden mit sowas meinte 350 €.. kommt das hin ?

Das Thema AGR hatten wir doch nu schon bis zum abwinken... was es kostet... keine Ahnung. Mit Fehlerauslesen wird man dieses rein mechanische Bauteil allerdings auch nicht entdecken...
Also machst du entweder zu Testzwecken die vielzitierte Blinddichtung rein oder du nimmst es raus und reinigst und schmierst das Ding gewissenhaft... (so wie schonmal beschrieben) kann sein das es dann (zunächst wieder funktioniert! Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das AGR mehr als 200 € kostet. Die Montage sollte in 20 Minuten (incl Handewaschen) erledigt sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen