Neue S-Klasse W223 ab 2020

Mercedes S-Klasse W223

Hallo ins Forum,

da die Berichterstattung zur neuen S-Klasse W223 (ab 2020) inzwischen begonnen hat, eröffne ich mal einen Thread.

Anbei ein Link von Auto Motor Sport:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimJones schrieb am 7. Juli 2020 um 04:50:59 Uhr:


Aerodynamische Vorteile, weil die mit Gimmicks vollgestopfte 2,3-Tonnen-Luxuslimousine dann 50 Milliliter weniger Sprit verbraucht, das ist doch lächerlich. Das ist Bling-Bling und sonst nichts.

Designo-Rautensteppung im Leder, oder beim Maybach silberne Champagnerkelche für den Kühlschrank sind ebenfalls bling-bling, dennoch werden diese Ausstattungsvarianten bestellt...

Wie kann man über ein Extra meckern, was man nicht gezwungen wird mit zu bestellen?

Ich würde die Kritik verstehen, wenn man das in der Grundausstattung nicht abwählen könnte, oder wenn es etwas wäre, das völlig das Image zerstören würde (z.B. gäbe es die neue S-Klasse nur noch mit hochglanzverchtomten 24" Ghetto-Rädern).

In welcher Art und Weise wirklich jedes neue Detail, was es zuvor noch nicht gab hier in der Luft zerrissen wird ohne es jemals selbst bereits getestet zu haben lässt mich nur noch den Kopf schütteln.
Ich empfehle die Zeitschrift "Youngtimer & Oldtimer" und ein Ignore aller Threads bei denen es um S-Klassen jünger als 15 Jahre geht. Dann habt Ihr Seelenfrieden und müsst Euch nicht täglich über schreckliche neue Fahrzeuge ärgern und herziehen und somit auch mittelbar (gewollt, oder ungewollt) allen Nutzern solcher Fahrzeuge Geschmack und Verstand absprechen.

1683 weitere Antworten
1683 Antworten

Zitat:

@Jorge22 schrieb am 19. Juli 2020 um 16:39:46 Uhr:


MBUX setzt konsequent auf Sprachsteuerung.
In der A-Klasse funktioniert das schon ziemlich gut.
Die neue MBUX-Generation wird nochmal paar Schippen drauflegen.
Ich bin nun wirklich kein großer Freund von Touchscreenbedienung in Auto. Das liegt aber daran, dass solche Systeme gerade bei den Nicht-Premiums häufig schlicht und einfach Müll sind.
Das System in der A-Klasse finde ich schon sehr überzeugend ...
Und ja, MB sollte - vor allem in der S-Klasse - technologische Speerspitze plus klassischen Luxus liefern.
Lösungen wie bei Bentley oder RR, wo hinter einer Holzblende dann ein alter kleiner Monitor aus dem uralten Phaeton oder dem vorletzten 7er ausfährt plus veraltete Assistentsysteme (der Chauffeur soll für sein Gehalt ja auch noch was zu tun haben), sowas hat in einer s-Klasse nichts zu suchen...

So gesehen habe ich ja jetzt von einem w213 E63s jetzt einen technologischen Rückschritt auf einen r231 SL63 gemacht. Im Vergleich zum Widesreen ist der Monitor winzig, aber die Bedienung von wichtigen Fahrzeugfunktionen geht analog effektiv schneller, die Bedienung über Dreh-Drücksteller ist beim Fahren garantiert weniger Fehleranfälligwie ein Touch Screen.

Und die Sprachbedieung bei Mbux funktioniert auch nur dann super, wenn kein Beifahrer dazwischen quatscht...

Ich bin eigentlich absoluter Fan von Hightech, aber bin ein Stück weit bekehrt...

Der 213 Vormopf (Mopf kannst du ja noch keinen gehabt haben) hat doch weder Touchscreen noch MBUX?!

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 19. Juli 2020 um 22:54:06 Uhr:


S-Klasse ist ein Selbstläufer. Die verkauft sich wie geschnitten Brot, selbst wenn sie nur 3 Räder hätte.

Auch die S-Klasse wird es künftig nicht mehr so leicht haben, wie es bisher der Fall war (der VW Golf hat es übrigens auch zunehmend schwerer in seinem Segment). Das hat verschiedene Gründe: SUV-Boom sowie Tesla.

Daher gehe ich davon aus, dass vom W223 über den Modellzyklus weniger Einheiten abgesetzt werden als vom W222.

Die eingefleischten S-Klasse Fahrer werden bei der S-Klasse bleiben. Der GLS ist ganz gut aber nicht vergleichbar mit der S-Klasse. Über den Tesla brauchen wir was die Qualität angeht gar nicht zu reden.

Aber: die Zielgruppe in Deutschland wird immer kleiner. Dafür sind sowohl die asiatischen als auch die arabischen Staaten eine Bank für Mercedes. Wobei in den UAE auch sehr viele G rumfahren. Und wo Mercedes die S-Klasse verkauft ist denen egal.

Ähnliche Themen

Hi,

ja die eingefleischten Fahrer die das „merken“ - es gibt ja genug Autofahrer die meinen eine C-Klasse wäre das Nonplusultra (oder die das von einem Dacia behaupten) vom Fahrerlebnis. Ich hatte eine Zeit einen US-MB und ja die sind schon gut, aber das sind Welten von dort zu einem 221. Fahren, fühlen und die Verarbeitung...

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 19. Juli 2020 um 20:59:53 Uhr:



Zitat:

Der W220 ist, abgesehen von den Korrosionsproblemen, durchaus ein problemloser Dauerläufer.
Für mich nach 15 Jahren in meinem Besitz (BJ 2000) das billigste Auto das ich je hatte.

Sehe ich auch so. Und ich habe immerhin den Dritten W 220. Habe mir für die Zukunft im Großhandel diverse Verschleissteile auf Vorrat bestellt , da meiner mit erst 132 TSD km ja noch eine längere Zukunft hat. Bremsscheiben , Bremsbeläge , Scheibenwischer , Versch. Filter etc. und 1 gebrauchtes Command. Und das zu Preisen die auf Kompaktwagen Niveau liegen.
Nur auf meinen rechten Aussenspiegel , der kpl. erneuert werden muß , warte ich seit nunmehr 3 Wochen. Benz kann nicht liefern. Und Ganzjahresreifen in der Größe 225/60 R16 sind auch nur bescheiden im Angebot. Pirelli z. B. (den ich gern hätte) kann in dieser Größe keinen Allwetterreifen bieten.

Neue Fotos fast ohne Tarnung:

https://de.motor1.com/.../

Langer Radstand auf den Bildern?

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 22. Juli 2020 um 18:29:02 Uhr:


Neue Fotos fast ohne Tarnung:

https://de.motor1.com/.../

Das was ich da sehe gefällt mir schon mal ganz gut.

Mir gefällt die neue E klasse auch ehhh... ich meine S klasse 😛

Auf der A5 Richtung FFM ist mir heute doch tatsächlich ein W223 Erlkönig über den Weg gelaufen. Ich sag euch eins; in natura ist der Wagen der absolute Hit. Der Wagen macht ein sehr elegante aber zugleich auch ein sehr mächtigen Eindruck. Ich denke der W223 wird ein Verkaufsschlager.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

https://www.youtube.com/watch?...

Weitere Details:

https://de.motor1.com/.../

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 29. Juli 2020 um 15:41:44 Uhr:


Weitere Details:

https://de.motor1.com/.../

oder hier:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen