Neue Rückrufaktion 22C04

Ford Kuga DFK

Habe in meiner APP eine Servieaktion
für KUGA und PUMA

Onboard-Diagnose Abgasprüfgerät
Kommunikationsfeler Softwareaktualisierung

Habe erst vor gut 2 Wochen ein Update vom Händler bekommen

125 Antworten

Mir wird echt Angst und Bange wenn ich lese welche Software-Probleme der Kuga hat. Und aus der Sicht des IT-lers vermute ich, dass im Hintergrund nicht wirklich sauber programmiert wird. Wahrscheinlich alles per Workaround...

Ja, die Erfahrungen habe ich auch. Ich habe sämtliche Konnektivität unterbrochen und fahre nur noch, immer mit der Hoffnung, das Updates auch in der Werkstatt nicht funktionieren wie beim letzten Ölwechsel. Kein WLAN, keine App, garnichts Diese ständigen Verschlimmbesserungen nerven einfach nur. Wie schrieb in einem anderen Thread ein Ford Verteidiger: „Wir haben ja keine Ahnung, wie komplex so ein Auto ist.“ Das gilt glaube ich auch für die Programmierer bei Ford. Ich bin froh, wenn es vorbei ist.

Ich sehe das Problem da eher darin, das man bei Ford, wenn überhaupt, nur einzelne Steuergeräte aktualisiert und den Rest auf altem Stand lässt, da kommuniziert dann ein GWM mit Stand 05/22 mit einem SOBDM mit Stand 01/20, für das es eigentlich auch schon fünf neuere Versionen gibt. Die Entwicklung wird wohl nicht in einer veralteten Umgebung stattfinden...

Was ich komisch finde: Wenn ich in die App schaue, habe ich die Rückrufaktion auch drin - logge ich mich auf die Ford Webseite ein, steht da "keine Rückrufaktion vorhanden" -> Was ist denn jetzt korrekt?

Hab den Kuga seit vorgestern (als Jahreswagen gekauft)

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich schon vor der Auslieferung erledigt.
Aber selbst wenn nicht, fällt es erst bei der nächsten AU auf. Weil es nur dafür ist, die Fahrzeugwerte an die Messgeräte zu übertragen.
Hast du das Fahrzeug mit keine TÜV bekommen? Dann wird es mit Sicherheit schon drauf sein. Wenn nicht, und du Deinen TÜV nicht bei Ford machen lässt, kannst du ja kurz vorher nochmal bei Ford nachfragen.
Wobei ich stark davon ausgehe, das bis dahin noch mehrere Updates kommen werden.

So, Auto wieder vom freundlichen geholt und Telematik geht immer noch nicht. Zumindest steht bei den Konnektivitäts-Einstellungen nicht mehr, dass die Zündung eingeschaltet werden werden muss, obwohl sie es ist, sondern dass "FordPass Connect aktualisiert wird" und man doch bitte warten soll. Das war's dann auch schon.
Seriennummer des Modems wird immer noch nicht angezeigt, Fordhändler ist ratlos und meinte nur, dass sie das auch von anderen FFHs gehört haben und den Kunden das Auto so mitgegeben haben, mit der Begründung "Ford arbeitet daran, müssen sie halt erstmal mit leben".

Bei mir gibt es jetzt immer einen Ton, wenn ich auf P schalte ....

Ich hab meinen Kuga (Jahreswagen) vor knapp 3 Wochen bekommen, da wurde der TÜV neu gemacht.
Jetzt habe ich die App aktualisiert und ich hab die Rückrufaktion drin...

Wird man eigentlich auch direkt vom FFH informiert, oder geht das nur über die App?

VG

Zitat:

@Julesa schrieb am 12. Mai 2022 um 11:05:40 Uhr:


Ich hab meinen Kuga (Jahreswagen Ecoboost) vor knapp 3 Wochen bekommen, da wurde der TÜV neu gemacht.
Jetzt habe ich die App aktualisiert und ich hab die Rückrufaktion drin...

Wird man eigentlich auch direkt vom FFH informiert, oder geht das nur über die App?

VG

Wenn wirst du von Ford selbst angeschrieben. Altmodisch per Briefpost. Da steht dann drin, das du Dich bei Deinem FFH melden sollst.
Kannst aber auch selber jetzt bei Deinem Händler anrufen und einen Termin machen.

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 12. Mai 2022 um 20:29:41 Uhr:


Kannst aber auch selber jetzt bei Deinem Händler anrufen und einen Termin machen.

Nach dem was hier in den Foren über die Qualität der Updates steht, würde ich garnichts tun. Neuer touch a running System.

Zitat:

@cookjens schrieb am 12. Mai 2022 um 20:55:24 Uhr:



Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 12. Mai 2022 um 20:29:41 Uhr:


Kannst aber auch selber jetzt bei Deinem Händler anrufen und einen Termin machen.

Nach dem was hier in den Foren über die Qualität der Updates steht, würde ich garnichts tun. Neuer touch a running System.

Wird dann nur schwierig, wenn man das bis zum TÜV-Termin so beibehält.

Es könnte auch irgendwann ein freundliches Schreiben der Gemeinde mit einer Stilllegungsverfügung kommen, weil der offizielle Rückruf des KBA nicht durchgeführt wurde.

So lange bis nichts offizielles kommt, mache ich nichts. Ich habe keine App, kein WLAN usw. Wenn ich zum TÜV muss bin ich in der Werkstatt, bei Ford und dann sind die in der Pflicht. Mich proaktiv um das Update bewerben, da wäre ich schön blöd 😉
Vielleicht haben sie bei Ford bis dahin Fachkräfte gefunden und die Qualität der Updates ist besser.

Mein Kuga hat vor 3 Wochen neu TÜV bekommen... Da hätte das doch schon auffallen müssen, oder?

Habe es jetzt auf Papier bekommen. Habe einen Termin gemacht, und gleich gesagt bekommen, das zum 22C04 ein zweites Update gleich mitgemacht werden muss. Und jetzt kommt es - ich soll morgens 08:00 da sein, weil dann die Verbindung zum Ford-Server besser ist. Ansonsten kommt es zu zuvielen Abbrüchen. Nicht das ich nicht früh aufstehen will, ich finde es einfach lächerlich. Mich wundert bei Ford nichts mehr. Die sind wahrscheinlich nur noch mit Fehlerbehebung beschäftigt. Was für ein chaotischer Haufen. Mal sehen, was nach den Updates nicht mehr funktioniert. Termin 10.06, ich melde mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen