Neue Rückholaktion (Kostenlose Optim.)

VW Passat B6/3C

Guten Morgen.

Habe gestern Post bekommen.
Die Volkswagen AG hat festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug eine Kraftstofffördereinheit verbaut
wurde, bei welcher es unter bestimmten Einsatzbedigungen zu einem erhöhten Verschleiß kommen
kann. Ein Ausfall der Kraftstofffördereinheit kündigt sich in der Regel zunächst durch Fahrverhaltensmängel
an. Es kann aber auch dazu kommen, dass Ihr Fahrzeug aufgrund fehlender Kraftstoffversorgung nicht mehr
gestartet werden kann usw....

Ab zum freundlichen.

Grüsse Geri.

Beste Antwort im Thema

@honkytonk

Schon mal überlegt, dass beim TFSI und beim TDI unterschiedliche Pumpen verbaut sein könnten??? Der eine Motor verbrennt Benzin, der andere begnügt sich mit Diesel.

Man kann doch nicht einfachmal alles über einen Kamm scheren! Man sollte sich erstmal zur Ersatzteilnummer schlau machen und dann Kulanzanträge stellen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GWEW


Guten Morgen.

Habe gestern Post bekommen.
Die Volkswagen AG hat festgestellt, dass bei Ihrem Fahrzeug eine Kraftstofffördereinheit verbaut
wurde, bei welcher es unter bestimmten Einsatzbedigungen zu einem erhöhten Verschleiß kommen
kann. Ein Ausfall der Kraftstofffördereinheit kündigt sich in der Regel zunächst durch Fahrverhaltensmängel
an. Es kann aber auch dazu kommen, dass Ihr Fahrzeug aufgrund fehlender Kraftstoffversorgung nicht mehr
gestartet werden kann usw....

Ab zum freundlichen.

Grüsse Geri.

Habe letzte woche Vorförderpumpe austauschen müssen Kosten 455,00 Teuronen Fahrzeug Bauj.2/2006

140PS TDI 47000 Kilometer Kulanz wurde abgelehnt.

Gruß

B45

habe meine letzte Woche auch tauschen müssen,
da ich beim Dieselkraftstofffilter wechseln bemerkt habe,
das die gar nicht mehr läuft bzw nicht mehr gepumpt hat !

War auch noch die erste mit `E` am Ende. Und nun die AA drin.

Meine hat 270 € bei freundlichen gekostet , und selber gewechselt.
Kulanz gab es auch nicht mehr 2.0 tdi 140 ps 170 tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen