Neue RS4 Felge 9*20" ET 26 möglich auf A6 BiTurbo?
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die neue RS4-Felge (5-V Speichen) auf den A6 Avant 4G 3.0 BiTurbo passt?
Worauf muss ich achten, was sollte ich eventuell noch bei Audi in Erfahrung bringen bzw. welche Unterlagen werden bentötigt?
Hier die Felgen und Reifen-Daten:
Felge: 5*112, 9*20 ET 26, Mittellochbohrung 66,6
Reifen: 255/30 ZR 20 92Y XL
Habe mich leider mit sowas noch nie beschäftigt, da das bisher immer der Reifenhändler übernommen hat. Auch im Internet und über die SuFu konnte ich zu den Felgendaten Nichts in Errfahrung bringen.
Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
48 Antworten
Die RS4 5-V-Speichen Optik gibt es vom Q5 in 8,5x20 ET33 mit ausreichender Traglast.
8R0601025 CH für 1799 Euronen in der Bucht
Erinnert mich ein wenig an die OPEL OPC Felge 🙂
Zitat:
@tommytest schrieb am 12. Februar 2015 um 20:29:53 Uhr:
Bei interesse, ich habe einen Radsatz RS 4 style in 9x20 et 35 abzugeben. Replika aber kaum zu unterscheiden... Mit vergleichsguachten für a6 und weitere... Zu sehen in köln...
Hallo hastdu die noch?
Ähnliche Themen
Hast du die noch?
Passen die jetzt drauf ohne weiteres zu bearbeiten??Meine jetzt 9j Et26 bei Bereifung 255 35 20 auf A6 4G 3.0tfsi
Foto ist zwar ne 21Zoll aber mit 9J und et 28 auf 255/30/21 bekommst du einen Eindruck vom Platz. Mit et 26 steht die RS4 Felge nochmal 2mm weiter raus. Schraube Radkasten vorn muss auf jeden Fall raus - hinten gibt es kein Problem.
Was für Bereifung hast du drauf??Meine von Marke her!!Und wie sieht es mit komfort aus??Habe Luftfahrwerk!!
Hast du die auch eingetragen gekriegt??
Habe die RS5 9x20 ET26 auf meinem BiTurbo Avant.
Stehen schon gut weit raus so das hinten und vorne keine Platten mehr nötig/möglich sind. Vorne könnten sie sogar noch paar mm weiter drin stehen aber ist halt so.
Fahre 255/35/20 Nexen und bin zufrieden.
Komfort ist dank Luftfahrwerk immer noch top, aber den Unterschied von 19 zu 20 merkst auf jeden Fall, grade bei so Rillen.
Eingetragen? Nein. Dafür reicht die Traglast der Felgen nicht aus.
1. Möglichkeit: Fahrzeug ablasten lassen (60kg auf der HA)
2. Einfach so fahren.
Wenn mal ein unfall hättest wäre das ein risiko in sachen haftung... in mannheim wärst glei stillgelegt 🙂
Meine Maximale HA Last ergibt sich aus maximal beladenes KFZ inkl. maximale Anhängelast dran. Dieses Zustand hab ich und werde ich nie erreichen, also besteht keine Gefahr.
Aber grundsätzlich wenn mans bürokratisch sieht hast du recht ja, mit der Haftung könnte es Probleme geben.
Stillgelegt von der Rennleitung meinst oder wie?
Mich hat man in 1,5 Jahren nicht 1 mal angehalten, und TÜV hat zu den Felgen auch nix gesagt. Sind ja originale Audi Felgen in (fast) normaler A6 Größe 😉
Hatte aber auch schon mit dem Gedanken gespielt ihn Ablasten zu lassen, sind ja nur 60kg auf der HA. Aber bin dem noch nicht genauer nachgegangen
Bei der haftung könnte es nicht probleme geben, sondern die wird es gebenen wenn sie es sehen, ich hab sogar aufm vorfacelift rader vom facelift eintragen lassen weil sie für die eg nummer nicht zulässig waren und mir das einfach zu heiß ist, gerade wenn personenschäden entstehen wirdst dein leben lang nemmer froh,
Wenn die rennleitung mal kennen lernen willst fahr freitags oder samstags abends durch die stadt 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=ei-3pxTl03o
Kann ja gerne sein das sie bei dir in der Gegend so gierig sind 😁
Bei mir in meiner Provinz interessiert das, scheinbar, keinen.
Aber klar, vernünftig gesehen interessiert es so lange keinen bis was passiert 😉 Aber wenns danach geht... 🙄
Zitat:
@vladimir7339 schrieb am 30. Mai 2017 um 03:48:41 Uhr:
Hast du die auch eingetragen gekriegt??
Fahre die Continental Sport Contact 6 in der Dimension 255/30/21 vorne. Bin absolut begeistert vom Reifen.
Ob es komfortabel ist, empfindet sicherlch jeder anders. Aber ich denke, deine 20 Zoll mit AAS sind sicherlich ein akzeptabler Kompromiss. Für mich persönlich sind selbst 21 Zoll mit AAS noch ausreichend komfortabel.