Neue Roststelle am 2001er Mondeo MK3
Nachdem ich vor einiger Zeit zwei Türen an meinem MK3 habe entrosten lassen, habe ich gestern beim Säubern des Wagens eine neue kleine Roststelle gefunden. Das große Dichtungsgummi an der Unterseite der Türe scheuerte fleißig am Lack, so daß sich dort inzwischen Rost gebildet hatte. Mit einem Rostradierer und passendem Lackstift habe ich das Problem hoffentlich beseitigt. Zudem habe ich das Dichtungsgummi etwa einen Zentimeter in Richtung Fahrzeugfont gedrückt, damit der Lack nicht erneut abgescheuert wird.
Echt unglaublich, wo der nicht mal 4 Jahre alte Mondeo überall rostet :-(
So sah es aus:
http://www.etixer.de/mondeorost.jpg
Vielleicht schaut Ihr bei Euren Mondeos auch mal nach...
Gruß
Elmar
36 Antworten
mein KA gammelt/rostet auch schön vor sich hin,bj99
viel zu dünner lack,zu wenig grundierung,zu schlechter schutz gegen steinschlag.
Mein derzeitiger Mondeo Turnier 2,0 EZ 10/01 hat auch Rost hinterm Radioschacht/Armaturenträger,was wohl bei allen Mondeos der MK3 Baureihe sein wird (früher oder später)Leider ist das schon in Mode gekommen,den einige meiner BMW E36 die ich hatte ,und der letzte E46 320i aus 9/98 hatte das selbe Problem an der gleichen Stelle.Was mich aber noch mehr stört ist,wenn ich mich unter den Mondeo lege,ist fast der gesammte Vorderwagen verrostet und das ist total Abnormal.Ich wohne in Mitteldeutschland,und fahre nicht am Ufer eines Salzsees.Rein Optisch muß das schon jeden TÜF Prüfer abschrecken,so schlimm war noch kein Auto anzusehen.
Zitat:
Original geschrieben von MDRS66
Mein derzeitiger Mondeo Turnier 2,0 EZ 10/01 hat auch Rost hinterm Radioschacht/Armaturenträger,was wohl bei allen Mondeos der MK3 Baureihe sein wird (früher oder später)Leider ist das schon in Mode gekommen,den einige meiner BMW E36 die ich hatte ,und der letzte E46 320i aus 9/98 hatte das selbe Problem an der gleichen Stelle.Was mich aber noch mehr stört ist,wenn ich mich unter den Mondeo lege,ist fast der gesammte Vorderwagen verrostet und das ist total Abnormal.Ich wohne in Mitteldeutschland,und fahre nicht am Ufer eines Salzsees.Rein Optisch muß das schon jeden TÜF Prüfer abschrecken,so schlimm war noch kein Auto anzusehen.
Kannst du da mal ein Bild davon reinstellen ?
Würd mich interessieren.
Danke.
Das kann ich leider bestätigen. Bei meinem Mondeo BJ 04/01 ist unter dem Auto auch alles total verrostet. Da sah mein Mondeo 1 von 1996 nach neun Jahren besser aus.
Aber so baut man wohl heute oben hui unten pfui!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Radkastenrost
Ist bei mir das selbe Bild...vor allem die Schrauben, Clips usw.
Sieht bei mir nicht anders aus. Einfach gruselig.
bei unserm 97er isses auch nicht besser hab mal unters armaturenbrett geschaut *EEEEEEK* und ganz schnell die verkleidungen wieder drauf gemacht ^^
desweiteren radläufe hinten, unterboden blaaaa
seit froh das ihr keinen fiesta habt, da gibts den rost gratis 😁
zum thema sternmarke: nicht zu vergessen die öfters ausfallenden bremsen *g*