Neue Reifen - Erfahrungen auf dem BWY

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

der Sommer naht nun fast, hat jemand Erfahrungen mit diesen 2 Reifenmarken:

Dunlop SP Sport Fastresponse

Semperit Speed-Life

jeweils in der Serienbereifung 205/55/R16-V

Beide haben recht gut im aktuellen Reifentest 2012 vom ADAC abgeschnitten, aber euere Erfahrungen zählen für mich mehr.
Vor allem wegen dem Sägezahnproblem was nun auch meine alten
(5 Jahre) Michelin haben.

Ich bedanke mich schon einmal.

Elenor

Beste Antwort im Thema

So, hier der versprochene Erfahrungsbericht. Die Reifen sind jetzt ca. 1.500km gelaufen.

Nässe=Top
Trocken= Haftung OK, reize ich (in Kurven) aber auch nicht aus.
Bremen= Top
Verbrauch= Ja spürbar, ca.0,4-0,5 ltr. weniger.
Verschleiß= Kann ich noch nicht sagen, sind noch zu frisch.
Laufgeräusch= Im Vergleich mit meinen alten Michelin Primacy HP lauter. aber noch im Rahmen.

Gruss
Elenor

20 weitere Antworten
20 Antworten

So, hier der versprochene Erfahrungsbericht. Die Reifen sind jetzt ca. 1.500km gelaufen.

Nässe=Top
Trocken= Haftung OK, reize ich (in Kurven) aber auch nicht aus.
Bremen= Top
Verbrauch= Ja spürbar, ca.0,4-0,5 ltr. weniger.
Verschleiß= Kann ich noch nicht sagen, sind noch zu frisch.
Laufgeräusch= Im Vergleich mit meinen alten Michelin Primacy HP lauter. aber noch im Rahmen.

Gruss
Elenor

Zitat:

Original geschrieben von Elenor Rigby


Bremen= Top

Was hat denn Bremen damit zu tun? 😁

Was Conti Reifen angeht:

Auf meinem Mondeo waren bei Übernahme
Premium Contact 2 drauf.

Nach einer Saison fast Glatze!
Dafür auf Nässe super.
Und wurden immer lauter.
Von beginnenden Sägezahn gar nicht zu sprechen.

Habe dann andere Felgen geholt und Michelin
Primacy HP in 225/45 R17 drauf gehabt.
Die hatten nach 30tkm noch knapp 4mm
Profil und waren ebenfalls auf Nässe Top!
Leiser als der Conti waren sie allemal und
es gab auch keinen Sägezahn.

Auf meinem Mercedes waren Conti Sport Contact 3 drauf.
Die Teile waren richtige Krawallmacher denen
man obendrein beim Abfahren zusehen konnte und
die bei noch 3mm Restprofil auf Nässe
deutlich abgebaut hatten.

Die jetzt aufgezogenen Goodyear Opti Grip XL
in 225/45 R17 sind bisher in allen Belangen TOP!

Na ja, es war schon das Bremsen gemeint.
Aber im Ernst, es sind ja alles nur rein subjektive Eindrücke, bis auf den Verbrauch, da hat sich wohl etwas bei Conti getan.
Und ich bin ja auch nicht so vermessen zu sagen, dass sei der beste Reifen. Wenn sich die Teile so schnell abfahren, war es das dann eh mit Conti auf dem Mondi.

Das Bremsen gemeint war, war mir klar,
fand diesen Tippfehler nur lustig!

Ich habe mit Conti Reifen (die nicht schlecht sind!)
bisher in Sachen Verschleiß keine Guten Erfahrungen gemacht.

MfG
Surfkiller20

Ähnliche Themen

Ich habe mir jetzt neue Sommerreifen gekauft Optigrip Goodyear 205/55 R16 91V. Ich fahre viel und wollte nicht vor jedenm Sommer neue Reifen holen.

Sie hatten einen sehr geringen Verschleiß beim letzten ADAC Sommerreifen-Test. Im Internet ab ca.70€ pro Stück.

http://www.adac.de/.../2012_Sommerreifen_Test_205_55_R16.aspx?...

Bis jetzt ca. 2000km gefahren und noch keinen Verschleiß gemerkt. Man sieht noch die Farbe die auf dem Reifen längst eufgebracht ist. Im Regen mit 180km/h sehr guter Grip, Kurven - kein Problem, Fahrgeräusche - nicht mehr als beim alten Michelin, sogar ein bisschen leiser.

Ich habe auch den Conti EcoContact- Reifen im Einsatz und bin sehr zufrieden. Kaum Verschleiss, gute Haftung und sehr guter Abrollkomfort. Auch den Michelin habe ich bereits ausführlich getestet und bin nicht ganz so überzeugt. Was ich allerdings bisher bei keinem Sommerreifen auf meinen Fahrzeugen nachvollziehen konnte, war ein Verbrauchsunterschied. Egal ob billiger oder teuer Reifen, der Verbrauch war immer gleich.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen