neue Radarfallen...

BMW 3er E90

ich weiss es gehört nicht speziell in dieses Forum, aber da ich mich bei den E90 so heimisch fühle :-) poste ich das mal hier...
Hab in der Schweiz ne neue Art von Radarfalle entdeckt. Hoffentlich hält die nicht bald in Deutschland einzug sonst sind wir echt "am Arsch" ....
siehe Bild!

Gruss
Flo

PS: Ist das nicht ASSOZIAL?!

37 Antworten

das klappt niemals, wurd ja schon zig mal getestet.
die können das heutzutage am pc immer das kennzeichen rausfinden. kennst doch photoshop.. 😉
30$ für son quak...

muss an was anderem liegen dass dir nichts zugeschickt wurde. wenn die person aufm bild zum beispiel sehr schlecht zu erkennen ist bzw cappi und sonnenbrille auf hat, wird oft gar nix zugeschickt, weil die person dann eh sagt "weiß nicht wer gefahren ist" 😉.
im juni wurd ich auch in hamburg geblitzt, eigetnlich müsste man mich gut erkannt haben, kam aber auch nix an...

Zitat:

Original geschrieben von karakus48


Wer verhindern möchte, dass ein Foto angefertigt wird, muss ... schneller als 200 km/h fahren, denn ab 200 km/h macht der Laser schlapp.
Quelle

Na bitte, wo ist dann das Problem? 😎

honzaaa

Zitat:

Original geschrieben von karakus48


Dieser Traffic Observer ist auf der Autobahn A1 Lausanne - Genf bei Morges VD installiert ..

Weitere Infos/Bilder gibt es hier :
http://blog.benbit.ch/neuer-radartyp/

Hier ein kleiner Auszug :

Das spezielle bei diesen Traffic Observern ist, dass Sie mehrere Spuren überwachen können. Wenn bei der herkömmlichen Radar Technik zwei Autos auf dem Bild waren, war das Foto nicht zu verwerrten, da nicht ausfindig zu machen war, wer zu schnell war.

Dieses Gerät kann jedoch die Fahrspur erkennen.

Wer verhindern möchte, dass ein Foto angefertigt wird, muss sich an die Geschwindigkeitslimite halten oder schneller als 200 km/h fahren, denn ab 200 km/h macht der Laser schlapp.


Quelle

naja, Ball flach halten, geht doch mal auf den link. in der Leitplanke ist lediglich der Sensor für die Geschwindigkeitsmessung. Geblitzt wird aus einem konventionellen Starenkasten und nach dem halten wir doch immer Ausschau 🙂 Der größte Unterschied liegt hier doch darin, daß die Bilder verwendet werden können, auch wenn mehr als nur ein Auto auf dem Bild ist.

Und diese Sprays alias Phantom-plate bringen nur eins: nämlich großen Ärger. Wie Feldtins schon sagte, wurde es schon oft getestet und durch die Digitalisierung der Bilder werden die Kennzeichen dennoch erkannt. Stellt sich dann heraus, daß man die Kennzeichen mit solchen Mitteln behandelt hat, wird es nämlich richtig teuer weil sie eben hier nicht zugelassen sind.

Das

Zitat:

Original geschrieben von espique


Leute, haltet Euch einfach an die Begrenzungen, denn die sind nicht ohne Grund da, dann passiert Euch auch nix. Das mein ich ernst.

Oder macht es wie ich 😁 Sprüht Euch diesem Kram auf die Nummernschilder:

http://www.phantomplate.com/

Das ist kein Unfug, der Kram funktioniert wirklich. Seit ich das Zeugs auf meinen Kennzeichen habe, ist bei mir kein Strafzettel mehr angekommen, obwohl ich mehrfach geblitzt wurde.

Wir sollen uns an die Begrenzungen halten aber du kannst drauflos fahren : )

Ähnliche Themen

Also die Blitzermülltonen gibts in Karlsruhe ;-)

Ist nur witzig, wenn die immer neben einer Schnellstrase stehen.
Fällt irgendwie auf da ne Mülltone ;-)

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich glaube das es auch in Deutschland bereits ähnliche Ver-
suche gibt. Es sind jetzt nicht integritiere Radargeräte in
Leitplanken, aber ich habe vor Monaten einen Bericht im
Fernsehen gesehen, wo man in einer Ortschaft z.B als
Mülleiner getarnte Radafallen eingesetzt hat. Diese hinter-
listige Art und Weise, Leute abzuzocken oder Menschen
um ihre Fahrerlaubnis zu bringen war äußerst erfolgreich.

Hmm, der einzige, der dich abzockt, bist du doch selbst.

diese Mülltonnen gibts auch in Sachsen, vorzugsweise in der Stadt. Da fällt es einem wirklich erst auf, wenns zu spät ist!

Gruß,
Izzi

Vielleicht sollte man einfach seinen Müll draufstellen oder
irgendwie in eine Öffnung den Abfall reinstopfen.

Gaukelt ja schließlich eine Mülltonne den Steuerzahler vor.

ja ja, die Schweizer 😁 .. ganz eigen, wie immer !!

Ein Freund von mir hat letztens eine Strafe bezahlt, weil er in Genf mit 56 km/h durch die Stadt gefahren ist -> knapp 30,- €uro glaube ich. Auf dem Schreiben stand, daß er 1 km/h über der Toleranz war. Er fuhr mit einem Mietwagen und die Strafe kam nach Warschau.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ich denke, das wird auf dauer zu teuer.
Da muss ja ein komplettes Stück Leitplanke ersetzt werden. Und ich glaube nicht, dass so etwas in Deutschland zugelassen wird, denn eine Leitplanke muss ja etwas aushalten, wenn ein Fahrzeug sie rammt
Ausserdem wäre doch so etwas viel zu teuer. Denn wenn man an gewissen Autobahnstücken so einen Blitzer fest installiert, dann spricht sich das doch sehr stark rum und jeder fährt langsam.

Ich glaube diese Kosten sind schnell wieder drin... Die machen diese Dinger bestimmt an den Orten hin, wo es sich auszahlt!

woher krieg ich so ein infrarotauge oder wie das auch heißt.

Also vielleicht sollt ich mal meinen persönlichen Standpunkt zu der Sache bringen.
Ich finde es einerseits eine Frechheit so zu blitzen, weil ich mir vorstellen kann, dass solche Dinger an Stellen aufgestellt werden, wo man schon fast dazu geleitet wird zu schnell zu fahren.
Ich versuche es zwar immer, genau nach Vorschrift zu fahren, aber tue es hauptsächlich in Ortschaften.
Aber auf der anderen Seite, hat jedes Geschwindigkeitsbegrenzung irgend einen Sinn und und Nutzen. Bei uns am Ort gibt es ein Stück Bundesstraße an dem andauernd Unfälle sind. Wäre hier eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 (die schon alle regionalen Parteien ausser die in Bayern extrem stark vertretene versucht haben durchzubringen, inkl. BGM) wäre das Unfallrisioko kleiner, denn dann würden die Leute statt mit 120 mit 90 fahren.
Nun was interessantes, der Radartempomat von BMW und DC kommt von einer Firma aus meiner Nähe. Diese Firma musste auf abgesperrten Gelände mit Blitzern von der Polizei testen, ob durch den Radarstrahlen des Tempomaten ein Messergebins verfälscht wird. Die Firma musste danach ein paar Kleinigkeiten am Tempomaten verändern, sodass die Radargeräte weniger gestört werden. Der alte Zustand lässt sich aber angeblich wieder herstellen.

ABZOCKE ABZOCKE kann ich nur sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


das klappt niemals, wurd ja schon zig mal getestet.
die können das heutzutage am pc immer das kennzeichen rausfinden. kennst doch photoshop.. 😉
30$ für son quak...

Selbst Photoshop Deluxe Mega Version 4999 im Jahre 8049 nach Christus wird auf einem Foto keine Informationen hervorbringen können, die nicht da sind. Der Trick ist hier, dass das Blitzlicht reflektiert wird und die KAmera sozusagen "geblendet" wird. Da kann auch kein Photoshop Wunder bewirken. Die Information des Kennzeichens ist schlicht und ergreifend auf dem Foto nicht vorhanden.

Funktioniert bestens, das Zeugs. Kannst mir glauben! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Wir sollen uns an die Begrenzungen halten aber du kannst drauflos fahren : )

ganz genau 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen