neue Preisliste Mondeo ist online - mit Sync3
an alle Interessierten: die neue Preisliste mit Gültigkeit ab 11.4.16 steht zum download bereit!
viel Spaß
1st.
Beste Antwort im Thema
an alle Interessierten: die neue Preisliste mit Gültigkeit ab 11.4.16 steht zum download bereit!
viel Spaß
1st.
54 Antworten
Zitat:
@martini-tier schrieb am 16. April 2016 um 15:32:28 Uhr:
Zitat:
@DOmondi schrieb am 16. April 2016 um 15:28:06 Uhr:
Das interessante ist, dass der Vignale bei entsprechender Ausstattung praktisch nicht mehr teurer ist als ein Titanium, und das bei technischen und Ausstattungsvorteilen (aktive Geräuschunterdrückung, lederbezogenes Armaturenbrett). Plus bessere Verarbeitung.Echt, ist der Vignale soviel weniger im Listenpreis gestiegen?
Dann wäre nur die Frage, ob der Rabatt geringer ausfällt. Sieht zumindest auf Vermittlerportalen so aus.
Moin,
ich habe gestern mit meinem Händler drüber gesprochen, da es ja jetzt auch Indicblau für den Vignale gibt.
Er sagte mir daraufhin, dass er bei den Modellen nicht den üblichen Nachlass gewähren kann, sondern nur etwa 8-10%. Wobei man da wirklich mal ganz seriös und exakt rechnen muss und dann den Mehrepreis gegenüber Titanium nach Abzug aller Rabatte etc mit den zusätzlichen Extras aufwiegen muss.
Mit gefällt die Front nicht so gut, weshalb ich auf das Leder innen und auch (allerdings schwerer) auf die Geräuschunterdrückung verzichten könnte.
Gruß
FS
Interessant ist dabei, dass anscheinend der Wertverlust beim Vignale höher eingeschätzt wird, denn der Leasingfaktor ist ebenfalls höher. Somit ist er für Dienstwagenfahrer auch weniger attraktiv.
Das ist echt paradox, für Leasing unattraktiv und als Privatkäufer aber auch. Da möchte ich nämlich einen Benziner, für den es die aktive Geräuschunterdrückung nicht gibt.
Aber warum sollte ich ohne die Geräuschunterdrückung einen Vignale dann noch nehmen?
Nur für das Leder ist die Antwort von Ford - Die spinnen doch*.
Solche Sätze habe ich hier bisher nie tippen müssen. Aber man darf eben nie nie sagen.
Und auch wenn es evtl. mal irgendwann die Geräuschunterdrückung für Benziner geben sollte, ich möchte als Privatkäufer auch das Panoramadach und da entfällt die Geräuschunterdrückung auch wieder still und heimlich - *) siehe oben
Da gab es neulich einmal eine Äußerung, dass die Geräuschunterdrückung beim Pano-Dach nicht entfällt! Die Mikrofone sind nur anders platziert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@fordwatch schrieb am 17. April 2016 um 09:17:05 Uhr:
Moin,ich habe gestern mit meinem Händler drüber gesprochen, da es ja jetzt auch Indicblau für den Vignale gibt.
Er sagte mir daraufhin, dass er bei den Modellen nicht den üblichen Nachlass gewähren kann, sondern nur etwa 8-10%. Wobei man da wirklich mal ganz seriös und exakt rechnen muss und dann den Mehrepreis gegenüber Titanium nach Abzug aller Rabatte etc mit den zusätzlichen Extras aufwiegen muss.
Etwas mehr müsste schon drin sein, aber definitiv weniger Rabatt als beim normalen Titanium.
Finde sowas wie bis zu 15% beim Vignale, immerhin 20% als Gewerbenummer. Der normale Titanium liegt nochmal ~5% drüber.
Zitat:
@gobang schrieb am 17. April 2016 um 10:56:55 Uhr:
Das ist echt paradox, für Leasing unattraktiv und als Privatkäufer aber auch. Da möchte ich nämlich einen Benziner, für den es die aktive Geräuschunterdrückung nicht gibt.
Aber warum sollte ich ohne die Geräuschunterdrückung einen Vignale dann noch nehmen?
Nur für das Leder ist die Antwort von Ford - Die spinnen doch*.
Solche Sätze habe ich hier bisher nie tippen müssen. Aber man darf eben nie nie sagen.
Und auch wenn es evtl. mal irgendwann die Geräuschunterdrückung für Benziner geben sollte, ich möchte als Privatkäufer auch das Panoramadach und da entfällt die Geräuschunterdrückung auch wieder still und heimlich - *) siehe oben
Hatten wir doch schon in anderen Threads, dass die Geräuschunterdrückung beim Benziner quasi nicht so notwendig ist wie beim Hybrid und Diesel.
N'Abend,
Naja exakt haben wir nichts durchgerechnet, ob nun 8,10 oder 15 % Nachlass drin wären. Es ist auf jeden Fall deutlich weniger als die sonst üblichen Fuhrparkkonditionen und den Leasingfaktor haben wir noch gar nicht weiter in Betracht gezogen.
Wenn es aktuell wird, dass es ein Mondeo oder gar Vignale werden könnte, dann herrschen wahrscheinlich eh ganz andere Rahmenbedingungen als jetzt.
Es hängt ja auch immer von der Größe des Händlers und davon ab, ob man als Kunde bereit ist, dem Verkäufer/Händler/Freund auch den vollen Kühlschrank gönnt oder ihn bis aufs letzte Prozentpünktchen ausquetscht.
Zitat:
@fordwatch schrieb am 17. April 2016 um 20:24:20 Uhr:
N'Abend,
Naja exakt haben wir nichts durchgerechnet, ob nun 8,10 oder 15 % Nachlass drin wären. Es ist auf jeden Fall deutlich weniger als die sonst üblichen Fuhrparkkonditionen und den Leasingfaktor haben wir noch gar nicht weiter in Betracht gezogen.
Wenn es aktuell wird, dass es ein Mondeo oder gar Vignale werden könnte, dann herrschen wahrscheinlich eh ganz andere Rahmenbedingungen als jetzt.
Es hängt ja auch immer von der Größe des Händlers und davon ab, ob man als Kunde bereit ist, dem Verkäufer/Händler/Freund auch den vollen Kühlschrank gönnt oder ihn bis aufs letzte Prozentpünktchen ausquetscht.
... so schauts doch aus. Leben und Leben lassen.
Zitat:
@stoni2501 schrieb am 17. April 2016 um 22:08:25 Uhr:
... so schauts doch aus. Leben und Leben lassen.
Seh es mal so, einen Verkauf von dem ich nichts habe / leben kann, den mach ich als Händler nicht 😉
Wer Zweifel an Sync3 hat, hier ein interessantes Video aus den USA :
https://youtu.be/BYIxEo7YL4I
Zitat:
@DOmondi schrieb am 22. April 2016 um 20:12:29 Uhr:
Wer Zweifel an Sync3 hat, hier ein interessantes Video aus den USA :
https://youtu.be/BYIxEo7YL4I
Nice and smooth, nice and smooth 🙂
Freut mich, dass Ford schlau genug war zu erkennen, dass es dringend notwendig ist, diese Kopplungssysteme zu unterstützen.
Zitat:
@fordwatch schrieb am 17. April 2016 um 09:17:05 Uhr:
Zitat:
@martini-tier schrieb am 16. April 2016 um 15:32:28 Uhr:
Echt, ist der Vignale soviel weniger im Listenpreis gestiegen?
Dann wäre nur die Frage, ob der Rabatt geringer ausfällt. Sieht zumindest auf Vermittlerportalen so aus.Moin,
ich habe gestern mit meinem Händler drüber gesprochen, da es ja jetzt auch Indicblau für den Vignale gibt.
Er sagte mir daraufhin, dass er bei den Modellen nicht den üblichen Nachlass gewähren kann, sondern nur etwa 8-10%. Wobei man da wirklich mal ganz seriös und exakt rechnen muss und dann den Mehrepreis gegenüber Titanium nach Abzug aller Rabatte etc mit den zusätzlichen Extras aufwiegen muss.
Habe auch mal etwas gesucht, im Netz finden sich Angebote für Vignale über 19.3% auf den Gesamtpreis + 690€ Überführung:
http://www.eurocars-berlin.de/ford.phpMuss man dann halt zum Abholen mal nach Mecklenburg.
Wobei zu befürchten ist, dass das Angebot dann doch schlechter ausfällt, müsste man ausprobieren.
(Meinem Mk4 geht es aber noch sehr gut. ;-)
Zitat:
@gobang schrieb am 24. April 2016 um 11:34:16 Uhr:
Habe auch mal etwas gesucht, im Netz finden sich Angebote für Vignale über 19.3% auf den Gesamtpreis + 690€ Überführung:
http://www.eurocars-berlin.de/ford.phpMuss man dann halt zum Abholen mal nach Mecklenburg.
Wobei zu befürchten ist, dass das Angebot dann doch schlechter ausfällt, müsste man ausprobieren.
(Meinem Mk4 geht es aber noch sehr gut. ;-)
Je nachdem gibt es auch Händler die für kleines Geld bis über 200km eine Anlieferung machen oder sogar deutschlandweit.
Wer sucht und Angebote dann auch einholt (sich nicht nur auf solche Tabellen) verlässt, der wird eigentlich nicht negativ überrascht.
Ich hätte auch ohne Anreise kaufen können, aber das war dann auch einfach ein Wochenendtrip es doch zu tun und eine Probefahrt damit zu verbinden :P
Hallo,
wo finde ich denn die neue Preisliste für das Modell 2016 zum Download.
Meinem Fordhändler, ein überregional tätiges Autohaus, kennt hierzu bisher keine Details, was mich hindert, einen neuen MK5 BJ 2016 zu bestellen.
Zitat:
@Doha2016 schrieb am 29. April 2016 um 14:31:16 Uhr:
Hallo,wo finde ich denn die neue Preisliste für das Modell 2016 zum Download.
Meinem Fordhändler, ein überregional tätiges Autohaus, kennt hierzu bisher keine Details, was mich hindert, einen neuen MK5 BJ 2016 zu bestellen.
offensichtliche Quelle: http://www.ford.de/Hidden/BroschuerenPreiseDaten 😉
Dort gibt es inzwischen die Aktuelle.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 22. April 2016 um 20:12:29 Uhr:
Wer Zweifel an Sync3 hat, hier ein interessantes Video aus den USA :
https://youtu.be/BYIxEo7YL4I
Besser als Sync II mutet das auch nicht an. Android Auto habe ich schon bei VW verflucht, weil unschön zu bedienen und die Oberfläche vom Sync III sieht bescheiden aus, auch wenn man wenig sehen konnte, weil sich das Video primär um Android Auto gedreht hat.
Alleine schon die Vorstellung auf diesem derart schlechten Touchscreen nach links wischen zu müssen...
Das geht doch im Alltag und während der Fahrt in 90% der Fälle völlig daneben. Entweder reagiert der Screen nicht oder man öffnet eine Funktion, die man nicht öffnen will.
Ford hätte besser dran getan, Sync II zu verbessern, in dem man
- rsap
- ordentlichen Touchscreen
- verbesserte Navidarstellung
- Optimierung des Telefonmodules (Sortierung der Namen!!!)
- Optimierung der MP3 - Darstellungen
- Verschlankung der Menüführung
- ...
hinzugefügt / überarbeitet hätte.
Dann noch eine interne SSD für die Musik dazu und das Premimsoundsystem verbessert....
Nun ja, es ist leider anders gekommen.
A B E R: Wieso haben wir in DE / EU nicht diesen coolen Drehschalter für die Getriebesteuerung!
DAS finde ich mal richtig cool! Warum denn bitte hier bei uns so oldschool mit dem fetten Hebel???
Oder kommt der Schalter mit dem Facelift?