Neue Preisliste F33 gültig ab Juli 2015

BMW

Ich habe von meinem Verkäufer die Preisliste für den F33, gültig ab Juli erhalten; Motorenmäßig hat sich nichts geändert, es gibt jedoch wie im F30/31 neue Ausstattungspakete (Modell Advantage, Modell M Sport) und teilweise andere Paketzusammenstellung.

Zu finden auch hier:

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

Beste Antwort im Thema

Also hier mal eine Aufstellung wie es beim F30 Facelift zurzeit aussieht.

Ich habe aktuell ein Angebot meines :-) für einen 340i xDrive Modell M-Sport von gestern zur Entscheidung vor mir liegen:

Das Fahrzeug ist über den Händlerkonfigurator konfiguriert. Der Händler kann das Facelift seit gestern konfigurieren.

Im Angebot sind Fahrzeug und Aufschlag für die Modell Variante einzeln ausgewiesen. Dort steht u.a. folgendes:

8B71 Modell BMW 340i xDrive Limousine 47700,00
07F Modell M Sport 4750,00
Summe: 52450,00

Aufführung meiner sonstigen SA spare ich mir da für den Vergleich nicht relevant.

Im Vergleich dazu die alten Preise für den 335i xDrive aus dem Konfigurator

Grundpreis 47250,00
Sportpaket 4100,00
Summe: 51350,00

Macht +450 in der Basis + 650,00 für das Sportpaket = 1100,00

Für die 1100 Euro bekomme ich gegenüber dem Vor-Facelift:

  • 2 Zonen Klimaautomatik
  • Tempomat
  • Lichtpaket
  • Ablagenpaket
  • PDC hinten
  • Regensensor und Fahrlichtautomatik (Serie für 340i)
  • Armauflage verschiebbar (Serie für 340i)

Ein identisch konfigurierter 335i xDrive kommt im alten Konfigurator auf der BMW Homepage auf 52980,00.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@ChrisG28 schrieb am 14. Mai 2015 um 08:57:35 Uhr:


Macht +450 in der Basis + 650,00 für das Sportpaket = 1100,00

Für die 1100 Euro bekomme ich gegenüber dem Vor-Facelift:

  • 2 Zonen Klimaautomatik
  • Tempomat
  • Lichtpaket
  • Ablagenpaket
  • PDC hinten
  • Regensensor und Fahrlichtautomatik (Serie für 340i)
  • Armauflage verschiebbar (Serie für 340i)

Bei solch einer Preisgestaltung würden wohl auch die wenigsten etwas sagen. Betrachtet man aber beispielsweise den 420i mit Sportpaket, kommt man auf eine Differenz von 2150€. Wenn man also etliches der erweiterten Serienausstattung nicht bestellen würde, spürt man den Unterschied deutlich.

Ich habe heute einen F33 428i mit M-Sportpaket, Sportautomatik Steptronic, Comfortpaket, Innovationspaket und Navi Professional usw bestellt. Der Preis ist gegenüber dem Konfigurator auf der BMW-Homepage ca. 850€ niedriger als bisher.

Lieferung soll ca. Ende Juli/Anfang August erfolgen.

Wie es aussieht gibt es zurzeit noch einen kleinen Vorteil wenn man mit der aktuellen Preisliste bestellt. Zum Juli wird der Grundpreis z.b beim 340i xdrive gegenüber jetzt über 1000 Euro erhöht habe ich nun gesehen.

Wer im 3. Quartal mit einer Neuanschaffung plant sollte sich vielleicht überlegen ihn noch vor Juli zu ordern.

Zitat:

@ChrisG28 schrieb am 15. Mai 2015 um 21:34:35 Uhr:


Wie es aussieht gibt es zurzeit noch einen kleinen Vorteil wenn man mit der aktuellen Preisliste bestellt. Zum Juli wird der Grundpreis z.b beim 340i xdrive gegenüber jetzt über 1000 Euro erhöht habe ich nun gesehen.

Wer im 3. Quartal mit einer Neuanschaffung plant sollte sich vielleicht überlegen ihn noch vor Juli zu ordern.

Wie bereits weiter oben geschrieben habe ich heute ein 428 i Cabrio bestellt; dabei hat mein Verkäufer getestet, ob er noch nach der alten Preisliste bestellen könnte - er hat aber jedes Mal angezeigt bekommen, dass für eine solche Bestellung kein Lieferslot mehr frei ist. Möglich wäre z.B. noch ein altes Modell zu bekommen das bei irgend einem Händler im Zulauf ist und nicht vorbestellt ist.

Zu der neuen Preisliste: Mein 428i ist deutlich günstiger geworden - es kommt aber darauf an, welche Sonderausstattung man haben möchte.

Ähnliche Themen

Ok, das war mir so nicht bewusst. Dachte man könnte noch ordern. Dann hat man also wohl nur noch eine Chance die Juli Preisliste zu umgehen wenn der Händler noch was im Vorlauf hat.

Wenn ich meinen Verkäufer richtig verstanden habe wird wohl ein bereits vorgeorderter Wagen an meine Wünsche angepasst wenn ich Anfang nächster Woche eine Kaufzusage gebe. Habe noch zwei Tage Bedenkzeit übers Wochenende von ihm bekommen.

Zitat:

@ChrisG28 schrieb am 15. Mai 2015 um 21:34:35 Uhr:


Wie es aussieht gibt es zurzeit noch einen kleinen Vorteil wenn man mit der aktuellen Preisliste bestellt. Zum Juli wird der Grundpreis z.b beim 340i xdrive gegenüber jetzt über 1000 Euro erhöht habe ich nun gesehen.

Wer im 3. Quartal mit einer Neuanschaffung plant sollte sich vielleicht überlegen ihn noch vor Juli zu ordern.

....................................

Wie kann der Grundpreis des 340i xDrive erhöht werden wenn es diesen Motor vorm LCI noch nicht gegeben hat.

Zudem gehört beim 340i das Modell Advantage zur Serienausstattung.

Zitat:

@ChrisG28 schrieb am 16. Mai 2015 um 00:18:20 Uhr:


Ok, das war mir so nicht bewusst. Dachte man könnte noch ordern. Dann hat man also wohl nur noch eine Chance die Juli Preisliste zu umgehen wenn der Händler noch was im Vorlauf hat.

Wenn ich meinen Verkäufer richtig verstanden habe wird wohl ein bereits vorgeorderter Wagen an meine Wünsche angepasst wenn ich Anfang nächster Woche eine Kaufzusage gebe. Habe noch zwei Tage Bedenkzeit übers Wochenende von ihm bekommen.

Das ist möglich, ein bereits vorbestellter Wagen kann, bis er in die Produktion eingesteuert wird, noch in ziemlich allen Ausstattungen verändert werden (natürlich kann man aus einem F33 keinen F01 mehr machen).

Kurze Frage, gibt es das Cabrio ab dem neuen Modelljahr auch als 440iX?Gruss Danny

Zitat:

@Dannymoto schrieb am 17. Mai 2015 um 19:19:29 Uhr:


Kurze Frage, gibt es das Cabrio ab dem neuen Modelljahr auch als 440iX?Gruss Danny

Ebenso kurze Antwort: nein!

Zitat:

@karl.napp schrieb am 17. Mai 2015 um 19:57:50 Uhr:



Zitat:

@Dannymoto schrieb am 17. Mai 2015 um 19:19:29 Uhr:


Kurze Frage, gibt es das Cabrio ab dem neuen Modelljahr auch als 440iX?Gruss Danny
Ebenso kurze Antwort: nein!

Dann darf man/muss man davon ausgehen, dass dieses Modell im nächsten Jahr mit dem Facelift kommt.

Die Pakete sind des einen Freund und des anderen Leid. Letztendlich ist es im Interesse von BMW so viel wie möglich zu bündeln um damit zu sparen. Dem Kumden wird es dann als Bonbon verkauft, da es etwas günstiger ist als wenn es als Einzelkomponenten verkauft wird. Ich glaube dass zumindest beim F30/31 die meisten ohnehin übers Firmenleasing laufen und nicht selten gibt es dort gewisse Vorgaben bzgl. der Ausstattung. Diese wiederum wird meist so zusammengestellt, dass es den Wiederverkaufswert steigert. So zumindest ist es bei uns. Da wird z.B. ab einem x25d schon fast Vollausstattung verlangt. Da ist die Anzahl an noch zu setzenden Kreuzen recht klein ??In solch Konstellationen sind die Pakete eher von Vorteil.

Ich glaube nicht, dass BMW durch die Bündelung der SAs Geld spart. Ob die SAs nun einzeln verbaut werden oder im 5-er Pack dürfte produktionstechnisch keine Rolle spielen. Hier liegt das Augenmerk wohl eher am höheren Absatz. Durch die Pakete kaufen die Leute wahrscheinlich mehr SAs, als sie ohne die Pakete tun würden.

Ein Nachteil könnte eventuell darin bestehen, das man das M Paket jetzt nur noch in Vernindung mit der 2 Zonen Klima bekommt. Gemessen am Einzelpreis für die 2 Zonen Klima liegt hier ein wesentlicher Faktor für den nicht gerade geringen Preisaufschlag beim Sportpaket gegenüber früher.

Treffen tut das ganze vermutlich vor allem Dienstwagenfahrer mit strengen Budget Vorgaben. Hier werden sicher einige zukünftig zum 318d greifen müssen wenn keine Abstriche bei der übrigen SA gemacht werden sollen und das M Paket gewünscht wird

Auf der anderen Seite könnte ich mir wiederum sehr gut vorstellen das die Mehrheit der bisher verkauften Fahrzeuge mit M Paket sowieso über die SA verfügt hat die nun im Paket enthalten ist.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 14. Mai 2015 um 09:49:42 Uhr:



Zitat:

@ChrisG28 schrieb am 14. Mai 2015 um 08:57:35 Uhr:


Macht +450 in der Basis + 650,00 für das Sportpaket = 1100,00

Für die 1100 Euro bekomme ich gegenüber dem Vor-Facelift:

  • 2 Zonen Klimaautomatik
  • Tempomat
  • Lichtpaket
  • Ablagenpaket
  • PDC hinten
  • Regensensor und Fahrlichtautomatik (Serie für 340i)
  • Armauflage verschiebbar (Serie für 340i)
Bei solch einer Preisgestaltung würden wohl auch die wenigsten etwas sagen. Betrachtet man aber beispielsweise den 420i mit Sportpaket, kommt man auf eine Differenz von 2150€. Wenn man also etliches der erweiterten Serienausstattung nicht bestellen würde, spürt man den Unterschied deutlich.

Aber während wir nur theoretisch spekulieren, dass es Leute geben könnte, die solche Sachen nicht bestellen, weiß BMW ja ev. dass es so gut wie nicht vorkam, dass jemand ein M-Paket bestellte, ohne zumindest etwas von der zusätzlichen SA in Höhe des Aufpreises zu nehmen.

Für einen Hersteller macht es immer Sinn Ausstattungsvarianten zu standardisieren, da die Produktionsplanung so erheblich einfacher ist.

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 18. Mai 2015 um 10:22:14 Uhr:


Ich glaube nicht, dass BMW durch die Bündelung der SAs Geld spart. Ob die SAs nun einzeln verbaut werden oder im 5-er Pack dürfte produktionstechnisch keine Rolle spielen. Hier liegt das Augenmerk wohl eher am höheren Absatz. Durch die Pakete kaufen die Leute wahrscheinlich mehr SAs, als sie ohne die Pakete tun würden.

Aber wenn durch die Bündelung der SAs insgesamt mehr verkauft werden, dann kann BMW durchaus beim Einkauf durch höhere Stückzahlen den Preis drücken. Zudem wird durch jeden Grad von "Entindividualisierung" auch der Wartungsaufwand gemindert. Dadurch dass es weniger Optionen gibt, entzerren sich auch die Produktionspläne. Wie auch immer, ich bin mir sicher, BMW macht es nicht nur um uns "Bonbons" zu schenken, zumal immer weniger SAs noch einzeln zu bestellen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen