Neue Preise für Garantieverlängerung in 2011
Hallo Leute,
war heute bei meinem 🙂 zwecks Garantieverlängerung für meinen Passat 1.8 TSI, EZ 04/09. Im Dezember sollte die Verlängerung für zwei Jahre noch 510 Euro kosten. Heute habe ich erfahren, dass der Preis dafür inzwischen kilometerabhängig variiert. Bei einer Fahrleistung von 15.000 km / Jahr (also nicht viel) soll der Spaß jetzt 853 Euro kosten. Selbst bei einer Fahrleistung von nur 6.000 km pro Jahr (hallo?) sind es noch über 600 Euro. Habe mich gleich bei VW direkt beschwert. Was habt ihr für Infos dazu? Mfg Der Flo
Beste Antwort im Thema
Klaus, sei mir nicht böse, aber wer hat Dich daran gehindert diese frühere zweijährige Verlängerung (die ja nur für Technik, Mechanik und Elektrik galt) für 510 € zu nutzen?
Das ganze ist halt eine Versicherung, so wie eine Vollkasko. Wenn Du Dein Auto fünf Jahre unfallfrei fährst, hast Du die ca. 2000 € in den Wind geschossen, einmal *BUMM* und tolle Versicherung😁.
16 Antworten
Liegt am Leasing!
Es gibt mit Einführung der neuen Versicherung zum Anfang 2011 zwei Garantien, einmal für gekaufte/finanzierte Fahrzeuge und einmal für Leasingautos. Bei Kauf ist es ein einmalig zu entrichtender Preis, bei Leasing wird der Betrag auf die Leasingrate aufgeschlagen und ist an dessen Laufzeit gebunden und muss gemeinsam mit dem Leasingvetrag abgeschlossen werden.
Lol, das ist ja fast so, wie beim Motorrad mit der Vollkaskoversicherung. Nach ein paar Jahren, kann man sich bei diesen hohen Versicherungskosten, gleich eine neue Maschine kaufen (wenn nichts passiert)... Beim Auto -> einen neuen Motor, Getriebe usw...
@unicrack
Liest sich so, als wäre noch weniger versichert, als bei der alten Versicherung...
Hat VW nicht Anfang des Jahres erst die Versicherung zu einer erweiterten Werkgarantie umgeändert, zum gleichen Preis? Was soll jetzt diese 180-Grad-Wende...