Neue Performance Parts von Audi Sport

Audi TT 8S/FV

Hallo,
wer seinen TT mit exklusiven original Audi Teilen aufrüsten will, für den gibt es bald etwas!
Sieht auf jeden Fall sehr ansprechend aus!

https://www.audi-mediacenter.com/.../...-fuer-audi-r8-und-audi-tt-9115

Beste Antwort im Thema

comsat ist nur neidig, weil er rs3 fährt und da nix zu holen ist. 😛

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 28. Dezember 2021 um 08:14:28 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 27. Dezember 2021 um 18:50:20 Uhr:


Die Dinger sitzen BOMBENFEST bei mir.

....aber warum um alles in der Welt machst du die Dinger raus ???.....

Um an DIE Schrauben ( links im Bild ) ranzukommen , die da stecken, wo der ( obere Pfeil ) ist,
unter den Abläufen ( Pfeil unten ), die in den Löchern stecken, die die Schrauben verdecken. 😁

Die Schrauben halten die Grundplatte, zusammen mit den Seitlichen, links und rechts.

Sdagh

Kommen zwischen Spoilerfuß und Trägerplatte irgendwelche Dichtungen ?
Oder brauche ich im inneren irgendwelche Dichtungen neu ?

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 28. Dezember 2021 um 12:35:07 Uhr:


Kommen zwischen Spoilerfuß und Trägerplatte irgendwelche Dichtungen ?
Oder brauche ich im inneren irgendwelche Dichtungen neu ?

Da ist eine Gummidichtung, die war aber fest bei mir und hat bis jetzt auch keinen Schaden genommen.
( so 8x umgebaut )

Asdfss
Vtuk

Schwer für mich zu erkennen ob da jetzt auch eine Dichtung drunter ist …

1d9ced8e-a71e-44a4-97a6-46d8ef1dbb73
Ähnliche Themen

Furchtbar, die Dinger 😁

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 28. Dezember 2021 um 14:15:52 Uhr:


Schwer für mich zu erkennen ob da jetzt auch eine Dichtung drunter ist …

Hier mal was zum gucken:

https://www.youtube.com/watch?v=kX-B8J-JVNU

Kenne die beiden Videos, da wird aber nicht explizit auf die Montage vom Spoiler eingegangen.
Aber beim auspacken der Teile war keine separate Dichtung zu erkennen.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 28. Dezember 2021 um 14:15:52 Uhr:


Schwer für mich zu erkennen ob da jetzt auch eine Dichtung drunter ist …

Normalweiße kommt da noch eine Selbstklebende Zwischenlage drauf. Die ist Separat dabei.

Zitat:

@TekToniiik schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:49:13 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 28. Dezember 2021 um 14:15:52 Uhr:


Schwer für mich zu erkennen ob da jetzt auch eine Dichtung drunter ist …

Normalweiße kommt da noch eine Selbstklebende Zwischenlage drauf. Die ist Separat dabei.

Dann warten wir mal ab wenn das Paket ankommt 😉

Unter den Füßen war schon eine Dichtung/Auflage drunter.

Zitat:

@comsat schrieb am 28. Dezember 2021 um 12:18:41 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 28. Dezember 2021 um 08:14:28 Uhr:


....aber warum um alles in der Welt machst du die Dinger raus ???.....

Um an DIE Schrauben ( links im Bild ) ranzukommen , die da stecken, wo der ( obere Pfeil ) ist,
unter den Abläufen ( Pfeil unten ), die in den Löchern stecken, die die Schrauben verdecken. 😁

Die Schrauben halten die Grundplatte, zusammen mit den Seitlichen, links und rechts.

Die Gummiabläufe konnten dran bleiben, musste ich nicht dran um den Spoiler zu tauschen.
Alles in allem halb so wild das ganze.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 31. Dezember 2021 um 17:15:22 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 28. Dezember 2021 um 12:18:41 Uhr:


Um an DIE Schrauben ( links im Bild ) ranzukommen , die da stecken, wo der ( obere Pfeil ) ist,
unter den Abläufen ( Pfeil unten ), die in den Löchern stecken, die die Schrauben verdecken. 😁

Die Schrauben halten die Grundplatte, zusammen mit den Seitlichen, links und rechts.

Die Gummiabläufe konnten dran bleiben, musste ich nicht dran um den Spoiler zu tauschen.
Alles in allem halb so wild das ganze.

Dann mach ich immer was falsch ! 🙂

Aber gut, dass es geklappt hat !

Ich hab die Abläufe nur an der Heckklappe herausgezogen, aber an der Trägerplatte dran gelassen.
Dann die 4 Schrauben seitlich unter den Abdeckungen links und rechts sowie die 13 Muttern in der Heckklappe.
Dann kann man die Trägerplatte mitsamt Spoiler abnehmen und kommt dann an die 6 Schrauben die den Spoiler mit der Trägerplatte verbinden.
Der PP-Spoiler wiegt übrigens 800g mehr als der originale feststehende Spoiler.

aaaaaaaaaaaa !!!, " die 13 Muttern in der Heckklappe ", die bleiben bei mir dran !

Dcth

Ich glaub da ist es aber einfacher die abzuschrauben.
Kannst du ja beim nächsten mal testen … 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen