neue OSRAM LED zum Nachrüsten
Hat schon jemand seine Halogenlampen gegen die neuen OSRAM LED getauscht?
Gruß ZAWA
Beste Antwort im Thema
Mal total frech gefragt: wieso habt ihr nicht gleich die Serienmäßigen LEDs bestellt? Kosten zB im Leasing vllt 150€ insgesamt, daher würde ich das jetzt höchstens beim Barkauf verstehen...
179 Antworten
Laut neuer Kompatibilitätsliste sind die Osram H7 LED nun für den Polo AW im Abblendlicht offiziell zugelassen. Adapter nicht erforderlich.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Na das ist ja mal eine TOP-Information ! Direkt bestellen 😉 ...
EDIT: kann mir jemand sagen wo man die E-Nr. am SW findet ?
Auf der Rückseite des SW-Gehäuse. Früher war die vorn an der Streuscheibe
Zitat:
@Polo2020 schrieb am 2. August 2021 um 13:32:59 Uhr:
EDIT: kann mir jemand sagen wo man die E-Nr. am SW findet ?
Direkt an der "Kante" wo die Motorhaube auf dem Scheinwerfer aufliegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RitterKrustenKaese schrieb am 2. August 2021 um 13:08:44 Uhr:
Laut neuer Kompatibilitätsliste sind die Osram H7 LED nun für den Polo AW im Abblendlicht offiziell zugelassen. Adapter nicht erforderlich.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Witzig! Hatte ich letzte Woche noch nach geguckt... Hatte dann die Hoffnung für dieses Jahr schon aufgegeben... ;-)
Zitat:
@RitterKrustenKaese schrieb am 2. August 2021 um 13:08:44 Uhr:
Laut neuer Kompatibilitätsliste sind die Osram H7 LED nun für den Polo AW im Abblendlicht offiziell zugelassen. Adapter nicht erforderlich.
Super! Jetzt fehlt nur noch Fernlicht... :-)
An alle Glaskugelbesitzer: Ist es technisch möglich/absehbar, die LEDs auch für das Fernlicht zuzulassen? Beim Vorgänger ist es ja möglich. War dort zunächst auch nur das Abblendlicht zugelassen?
Mein "alter" POLO AW Traktor (3Jahre) hat seit heute diese O.....-LED- H7 verbaut.
Das Licht von diesem legalen "H7-Ersatz" beim Ablendlicht ist um einiges besser wie vorher,
beim umrüsten sollte man die POLO-AW Anleitung des Herstellers der LEDs einhalten mit
den Kabelbindern als Abstandshalter bei der Gummiabdeckung.
Ich habe den Umbau selbst durchgeführt u. dies war meiner Meinung nach einfach.
Für den Umbau muss man leider wie im "bösen Buch" oder Betriebsanleitung des POLO AW
beschrieben die Scheinwerfer ausbauen.
Natürlich habe ich mal ein Leuchtmittel auch im Fernlichtschacht probiert...
Dies geht, mit etwas "friemeln" aber leider nicht zugelassen, ich vermute wegen der Kühlung
nicht zulässig... Aber, das wäre ein tolles Fernlicht...!C-:
Denkt alle dran, immer schön die Betriebserlaubnis des Herstellers im POLO-Aw dabei zu haben im Fzg...
Zitat:
@Cowoni7 schrieb am 5. August 2021 um 17:55:45 Uhr:
An alle Glaskugelbesitzer: Ist es technisch möglich/absehbar, die LEDs auch für das Fernlicht zuzulassen? Beim Vorgänger ist es ja möglich. War dort zunächst auch nur das Abblendlicht zugelassen?
Meine Glaskugel sagt mir: Wenn es technisch passt, ist es möglich. Aber das würde ich dann doch eher in die Richtung "Unwahrscheinlich" einkategorisieren.
Zitat:
@muzscorpion schrieb am 5. August 2021 um 21:36:41 Uhr:
Mein "alter" POLO AW Traktor (3Jahre) hat seit heute diese O.....-LED- H7 verbaut.
Das Licht von diesem legalen "H7-Ersatz" beim Ablendlicht ist um einiges besser wie vorher,
beim umrüsten sollte man die POLO-AW Anleitung des Herstellers der LEDs einhalten mit
den Kabelbindern als Abstandshalter bei der Gummiabdeckung.
Ich habe den Umbau selbst durchgeführt u. dies war meiner Meinung nach einfach.Für den Umbau muss man leider wie im "bösen Buch" oder Betriebsanleitung des POLO AW
beschrieben die Scheinwerfer ausbauen.Natürlich habe ich mal ein Leuchtmittel auch im Fernlichtschacht probiert...
Dies geht, mit etwas "friemeln" aber leider nicht zugelassen, ich vermute wegen der Kühlung
nicht zulässig... Aber, das wäre ein tolles Fernlicht...!C-:Denkt alle dran, immer schön die Betriebserlaubnis des Herstellers im POLO-Aw dabei zu haben im Fzg...
Wo finde ich die " POLO-AW Anleitung des Herstellers der LEDs einhalten mit
den Kabelbindern als Abstandshalter bei der Gummiabdeckung. "??
Danke für den Hinweis
Auf dieser Seite ganz unten unter "Gebrauchsanweisung des Herstellers"
Habe heute auch probiert, die neuen LED H7 einzubauen. Ist leider daran gescheitert, dass diese immer aus der Halterung gerutscht sind, da der Kühlkörper mit dem Kunststoff Gehäuse kollidiert. Jemand ähnliche Probleme gehabt?
Habe die Teile auch heute eingebaut, keine Probleme, kann gerade nicht nachvollziehen, wo der Kühlkörper mit dem Kunststoffgehäuse kollidiert....
Dann müssen die ja schief eingesetzt werden.
Das Licht ist um einiges besser als mit den Halo-Funzeln 😁