Neue Originalfelgen mit KBA?
Hallo,
ich wollte mir gebrauchte original VW Felgen in der Bucht kaufen. Von innen ist eine VW Seriennummer eingestanzt (5G0 071 496) und von aussen eine KBA (KBA 48591).
Mir wurde vom Verküfer erklärt, dass seit ca. 2 Jahren bei originalen VW Felgen auch eine KBA Nummer mit eingestanzt wird.
Jetzt ist es so, dass ich die Einpresstiefe ET48 eigentlich laut COC Bescheinigung nicht fahren darf. Wenn ich jetzt aber die KBA Nummer benutze und mir das ABE Gutachten online anschaue, dann hat der Felgenhersteller die Felge für mein Auto freigegeben ohne dass ich sie eintragen lassen muss.
Ich bin jetzt verwirrt.
Was zählt denn jetzt für mich, meine COC nach der ich die Felge nicht fahren darf oder die KBA Nummer mit der ABE.
Denn iwo habe ich gelesen, dass originale VW felgen die nicht in der COC stehen, nicht gefahren werden dürfen.
MfG
14 Antworten
So ist das mit allen Zubehörfelgen : Wenn ich jetzt aber die KBA Nummer benutze und mir das ABE Gutachten online anschaue, dann hat der Felgenhersteller die Felge für mein Auto freigegeben ohne dass ich sie eintragen lassen muss.
Ist doch eine ABE für die Felge und dein Auto. Ausdrucken und dabei haben.
Es handelt sich um die "Aspen"-Felge, welche als Zubehörfelge seitens VW für den Golf 5 - 7 angeboten wird.
Ok, danke.
Aber verstehe ich das richtig:
Ich muss die Begriffe "Serienfelge" und "Zubehörfelge" unterscheiden?
Wenn diese Aspen-Felge bereits beim Kauf drauf wäre, also Serienmäßig, dann hätte sie keine KBA Nummer und ich dürfte sie nicht fahren weil sie nicht in meiner COC steht.
Aber weil es eine "Zubehörfelge" ist MIT KBA und ABE darf ich sie fahren.
So ungefähr?
MfG
Ja
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber weil es eine "Zubehörfelge" ist MIT KBA und ABE darf ich sie fahren.
Wenn dein Wagen im zugehörigen »Gutachten zur ABE« steht, und du evtl. Auflagen beachtest.
Dieses Gutachten musst du im Fahrzeug mitführen.
Und es gibt die Aspen nicht als Serienrad, zumindest nicht mit den gleichen Abmessungen wie das Zubehörrad.
Hallo, ich habe mir jetzt Felgen mit der KBA 48591 gebraucht gekauft.
Ich habe jetzt 2 ABEs+Teilegutachten. In beiden ist die Felge zugelassen ohne nachgetragen werden zu müssen.
Aber: im neueren der beiden Gutachten, welches ich mir von Borbet habe per Email zusenden lassen, ist eine kleine Änderung vorgenommen worden, die ich nicht verstehe:
"VW Golf 5 (Ausführungen mit kleinsten Serienreifen in 15Zoll oder 16Zoll)".
Was bedeutet das? Bei mir sind im Fahrzeugbrief die 195/65 R15 91T eingetragen. Ist das mit
"kleinster Serienreifen" gemeint?
In der COC Bescheinigung gehts aber hoch bis 225/45 R17 91 W. Darf ich die felge deswegen jetzt doch nicht fahren? Oder was verstehe ich falsch?
Siehe Foto
MfG
Wie ist denn die Felge bezeichnet? breite durchmesser et- und was steht im Gutachten was du darauf fahren darfst auf dem Auto?
Sonst musst du die mal umrechnen 195/65 R15 91T ---
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Was soll er den umrechnen?! Das Gutachten ist doch eindeutig.
@TE
Anbauen und gut ist.
Zitat:
Oder was verstehe ich falsch?
Wenn dein Wagen als kleinste Größe 17" in der COC (unter 32 und 50) stehen hat, passen wegen der größeren Bremsen keine 16" Räder.
😁
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 3. November 2021 um 15:23:05 Uhr:
Was soll er den umrechnen?! Das Gutachten ist doch eindeutig.@TE
Anbauen und gut ist.
Wenn es so eindeutig wäre, würde ich nicht fragen. Ich habe natürlich die besagte Reifengröße auf der Felge montiert. 205/ 55 16.
Aber was bedeutet der Hinweis: VW Golf 5 (Ausführungen mit kleinsten Serienreifen in 15Zoll oder 16Zoll)
Wenn es so klar ist, dann erkläre es mir doch bitte anstatt mich als blöd darzustellen.
MfG
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 3. November 2021 um 15:27:38 Uhr:
Zitat:
Oder was verstehe ich falsch?
Wenn dein Wagen als kleinste Größe 17" in der COC (unter 32 und 50) stehen hat, passen wegen der größeren Bremsen keine 16" Räder.
😁
In der COC stehen viele Größen, 195/65 15--...--205/55 16--...--205/60 16--225/45 17---
Zitat:
@mexxem345 schrieb am 3. November 2021 um 15:30:20 Uhr:
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 3. November 2021 um 15:27:38 Uhr:
Wenn dein Wagen als kleinste Größe 17" in der COC (unter 32 und 50) stehen hat, passen wegen der größeren Bremsen keine 16" Räder.
😁In der COC stehen viele Größen, 195/65 15--...--205/55 16--...--205/60 16--225/45 17---
Was soll ich dir erklären?! Du schreibst doch selbst, was im CoC steht! Also wo ist das Problem!? Oder was verstehst du unter "kleinste Größe" nicht?😕
Die kleinste größe bei dir sind demnach 15 Zoll dann geht alles was größer ist. Stünde da drin 17 Zoll könnten wie o.g. die 16 Zoll nicht über die Bremsscheibe gehen. Ist das so besser zu verstehen?
Zitat:
@Bitboy schrieb am 3. November 2021 um 15:38:49 Uhr:
Die kleinste größe bei dir sind demnach 15 Zoll dann geht alles was größer ist. Stünde da drin 17 Zoll könnten wie o.g. die 16 Zoll nicht über die Bremsscheibe gehen. Ist das so besser zu verstehen?
Ja so verstehe ich es. Ich hatte es so interpretiert, dass ich die nur fahren darf, wenn mein Auto NUR für 15 und 16 Zoll Felgen zugelassen wäre, aber nicht auch NOCH für 17 Zoll Felgen.
Danke für die freundlliche Antwort.