Neue Navi 's

BMW 3er

http://www.bimmertoday.de/.../

Etwas weiter unten im Text.

Beste Antwort im Thema

Es ist unfassbar wie viele Behauptungen allein in diesem Thread aufgestellt werden. Man sollte doch bitte nur das schreiben, was man wirklich weiß und nicht das, was man mal gehört hat, meint zu glauben oder sich so vorstellt. Die Vorstellungskraft einiger Autofahrer in diesem Forum reicht leider nicht immer aus. Fakten zählen, sonst nichts. Diese vielen Falschinformationen nerven mich zunehmend, verunsichern potenzielle Autofahrer, die zu BMW wechseln wollen und vertreiben mich irgendwann aus diesem Forum.

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ylum



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Naja, das Navi Business wird überarbeitet nicht das Navi Professional. Und beim Business wurde es auch wirklich Zeit. Eine unverschämtheit was BMW da angeboten hat. Aber es war auch eine gute Taktik den Kunden gleich zur Prof. Version zutreiben.
So richtig getrieben haben sie ja nicht, da der Unterschied bei der Konfiguration nicht wirklich deutlich wird.

Ich habe jetzt das neue Navi Business im F32 und muss sagen, dass es wirklich ein Riesen-Fortschritt ist. Im Prinzip ein Navi Prof ohne Connected Drive.
Vor allem merkt man die Rechenleistung auch an anderer Stelle: beim Einlegen des Rückwärtsganges erscheint das Bild der Rückfahrkamera jetzt sofort - früher musste man teilweise bis zu 10s warten.

Die neuen Radio Prof/ Navi Business Units (NVIDIA basierend) sind meines Wissens noch nicht in der aktuellen Produktion verbaut.

Ab Produktionsdatum März 2014.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von ylum


So richtig getrieben haben sie ja nicht, da der Unterschied bei der Konfiguration nicht wirklich deutlich wird.

Ich habe jetzt das neue Navi Business im F32 und muss sagen, dass es wirklich ein Riesen-Fortschritt ist. Im Prinzip ein Navi Prof ohne Connected Drive.
Vor allem merkt man die Rechenleistung auch an anderer Stelle: beim Einlegen des Rückwärtsganges erscheint das Bild der Rückfahrkamera jetzt sofort - früher musste man teilweise bis zu 10s warten.

Die neuen Radio Prof/ Navi Business Units (NVIDIA basierend) sind meines Wissens noch nicht in der aktuellen Produktion verbaut.

Ob meine Headunit NVidia-basierend ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es nicht mehr das alte Navi Business und die Reaktionszeit ist sehr schnell. Ebenfalls ist das Festplattengeräusch zu hören, das man ja den neuen Headunits zuschreibt.

Aber wie gesagt - ich spreche vom 4er, nicht vom 3er. Kann ja sein, dass man die da gleich von Anfang an verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von ylum



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Die neuen Radio Prof/ Navi Business Units (NVIDIA basierend) sind meines Wissens noch nicht in der aktuellen Produktion verbaut.

Ob meine Headunit NVidia-basierend ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es nicht mehr das alte Navi Business und die Reaktionszeit ist sehr schnell. Ebenfalls ist das Festplattengeräusch zu hören, das man ja den neuen Headunits zuschreibt.

Aber wie gesagt - ich spreche vom 4er, nicht vom 3er. Kann ja sein, dass man die da gleich von Anfang an verbaut.

Die Festplatte (nur für Navi Daten) gibts auch bei dem "alten" Business. Wie gesagt, das neue kommt erst noch (sorry).

Ähnliche Themen

Ist aber auch ein bisschen Beschiss von BMW:

Das neue Business -kann- auch RTTI und sonstige Services, kostet dann 700,-- Euro extra.
Will man Sprachsteuerung muss man die Handyvorbereitung dazu bestellen (wie bisher) 500,-- Euro.
Das erweiterte Kombiinstrument ist im Gegensatz zum Navigationspaket Connected Drive auch nicht drin, 170,-- Euro. In Summe:

1490,--
500,--
700,--
170,--
____________
2860,--

also aufpassen... wer alles haben will, kann gleich das "Große" Navipaket für 3100,-- nehmen, der Preisvorteil hält sich in Grenzen...

Ich persönlich tu mir da schwer.. RTTI und Sprachsteuerung wären schon eine feine Sache, aber die anderen Dinge die jeweils mit dabei sind (Antennenanbindung, Ladeschale, Remote + Concierge Service etc.) brauch´ich eher nicht unbedingt... schwierig

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von ylum


Ob meine Headunit NVidia-basierend ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es nicht mehr das alte Navi Business und die Reaktionszeit ist sehr schnell. Ebenfalls ist das Festplattengeräusch zu hören, das man ja den neuen Headunits zuschreibt.

Aber wie gesagt - ich spreche vom 4er, nicht vom 3er. Kann ja sein, dass man die da gleich von Anfang an verbaut.

Die Festplatte (nur für Navi Daten) gibts auch bei dem "alten" Business. Wie gesagt, das neue kommt erst noch (sorry).

ok...

Zitat:

Original geschrieben von bombo82


Ist aber auch ein bisschen Beschiss von BMW:

Das neue Business -kann- auch RTTI und sonstige Services, kostet dann 700,-- Euro extra.
Will man Sprachsteuerung muss man die Handyvorbereitung dazu bestellen (wie bisher) 500,-- Euro.
Das erweiterte Kombiinstrument ist im Gegensatz zum Navigationspaket Connected Drive auch nicht drin, 170,-- Euro. In Summe:

1490,--
500,--
700,--
170,--
____________
2860,--

also aufpassen... wer alles haben will, kann gleich das "Große" Navipaket für 3100,-- nehmen, der Preisvorteil hält sich in Grenzen...

Ich persönlich tu mir da schwer.. RTTI und Sprachsteuerung wären schon eine feine Sache, aber die anderen Dinge die jeweils mit dabei sind (Antennenanbindung, Ladeschale, Remote + Concierge Service etc.) brauch´ich eher nicht unbedingt... schwierig

Ich denke Du musst es umgekehrt sehen. Wer alles will nimmt sowieso das Professional. Das Business bietet eher umgekehrt jetzt die Möglichkeit auch alles zwischen Business und Prof zu konfigurieren.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


[...]

Mein eigener "Schwach-Magnettest" am F34 hat überall, nur Stahlblech an der Karosserie gezeigt. Auch beim Auspufftopf. Da hätte ich wenigstens "ordentliches Edelstah"l erwartet. [...]

Was ist bei dir unter "ordentliches Edelstahl" zu verstehen?? Definiere dieses bitte mal.

Zunächst: das Apostroph im Threadtitel brennt mir bei jedem Threadaufruf in den Augen. 😁

Ich befürchte mit dem neuen Navi werden die Kriminellen wieder einiges zu tun haben. Wenn ich solche Anzeigen bei Ebay sehen, könnte ich kotzen: klick Jetzt machen die sich nicht mal mehr den Aufwand, das Zeugs einzeln zu verticken. Kann man da nichts dagegen tun?

Ordentlicher Edelstahl ist für mich, wenn er nicht rostet - wie z.B. meine unmagnetische Küchenspüle.

Die Sache ist aber nicht einfach, weil es offensichtlich. viele verschiedene "Edelstahlqualitäten" gibt.
Auch mehr oder weniger magnetische Stshl-Sorten werden js oft so bezeichnet !?
Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht besonders aus und wäre daher für eine Aufklärung dankbar.
Der von mir fotografierte "braune Bereich" am magnetischen ... BMW-Auspufftopf
eines Neuwagens ... im Ausstellungsraum ... macht mich jedenfalls "sehr nachdenklich" !

Und von der BMW-Hotline habe ich auch immer noch keine Rückmeldung
zu meiner Anfrage ( mit 5x Nachhaken...) zur Rostvorsorge am GT von 18.12. 2013 .

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ordentlicher Edelstahl ist für mich, wenn er nicht rostet - wie z.B. meine unmagnetische Küchenspüle.

Die Sache ist aber nicht einfach, weil es offensichtlich. viele verschiedrne "Edelstahlqualitäten" gibt.
Auch mehr oder weniger magnetische Stshl-Sorten werden js oft so bezeichnet !?
Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht besonders aus und wäre daher für eine Aufklärung dankbar.
Der von mir fotografierte "braune Bereich" am magnetischen ... BMW-Auspufftopf
eines Neuwagens ... im Ausstellungsraum ... macht mich jedenfalls "sehr nachdenklich" !

Wie kommt jetzt eigentlich die Edelstahldiskussion in den Navi-Thread?

@Rambello: wenn an einem BMW irgendwas funktioniert, dann ist es der Rostschutz an der Auspuffanlage. ich habe bei allen Fahrzeugen regelmäßig alle 3 Jahre einen neuen Endtopf gebraucht, seitdem ich BMW fahre habe ich niemals mehr etwas an der Auspuffanlage reparieren lassen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ordentlicher Edelstahl ist für mich, wenn er nicht rostet - wie z.B. meine unmagnetische Küchenspüle.

Die Sache ist aber nicht einfach, weil es offensichtlich. viele verschiedrne "Edelstahlqualitäten" gibt.
Auch mehr oder weniger magnetische Stshl-Sorten werden js oft so bezeichnet !?
Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht besonders aus und wäre daher für eine Aufklärung dankbar.
Der von mir fotografierte "braune Bereich" am magnetischen ... BMW-Auspufftopf
eines Neuwagens ... im Ausstellungsraum ... macht mich jedenfalls "sehr nachdenklich" !

Und von der BMW-Hotline habe ich auch immer noch keine Rückmeldung
zu meiner Anfrage ( mit 5x Nachhaken...) zur Rostvorsorge am GT von 18.12. 2013 .

Edelstahl sagt fast gar nichts aus.

Es beschreibt nur dass der Stahl weitgehend frei von Verunreinigungen ist.

Was du meinst ist Nirosta.

Jedenfalls ist dieser Rost den du gesehen hast Flugrost den du einfach abbürsten kannst, falls dich das stört.
Mach dir mal wegen dem Auspuff keine Gedanken, der wird das Auto sicher überleben

Dein Wort in Gottes Ohr !
Flugrost ? Im Ausstellungsraum ?
Warum ist dann nebenan keiner am Topf ?

(Das Foto vom "Rost im Rohr" ist dagegen vom Probefahrt-328i und nicht vom Austellungsauto)

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Dein Wort in Gottes Ohr !
Flugrost ? Im Ausstellungsraum ?
Warum ist dann nebenan keiner am Topf ?

(Das Foto vom "Rost im Rohr" ist dsgegen vom Probefahrt-328i und nicht vom Austellungsauto)

Geh nochmal hin und streich mal mit dem Finger drüber

Edelstahl ? Ist jetzt total off-topic, aber es gab mal ein Auto aus Edelstahl:

Das war der Delorean aus Zurück in die Zukunft.😁 Der Haken war: Edelstahlblech ist viel schwerer als verzinktes Stahlblech (und teurer) was dazu führte das dieser "Sportwagen" keine Wurst vom Teller gezogen hat. Gerostet hat er nicht, dafür hat der veraltete Motor immer Probleme gemacht...

Ein Freund, der seine Dipolmarbeit bei BMW geschrieben hat, wurde mal dazu verdonnert, die Kundenanfragen zu beantworten. Zitat von seinem Teamleiter: "Die Leute sind so blöd, natürlich kann man eine Bremsscheibe so behandeln, das sie nicht rostet. Aber 99% fällt das nicht auf, und ist bei jedem anderen Hersteller auch so. Wenn man wenigsten alle 14 Tage mal mit dem Auto fährt, gibts auch keinen Rost. Wenn man das macht, müssten es die Leute auch bezahlen."

Rost im oder am Auspuff gibt´s vor allem dann, wenn man immer nur Kurzstrecke fährt und nie richtig Gas gibt. (Opa-Problem) Das kommt vom Kondenswasser: Deshalb "raucht" der Auspuff, insbesondere bei Benzinern am Anfang immer. Die Abgaskrümmer und Abgasrohre rosten immer, weil man Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung/ Sreusalz etc. nicht verzinken kann.
Eine Edelstahlabgasanlage gibts im Zubehör wers braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen