Neue Motoren?

VW Sharan 2 (7N)

Gibt es neu Info über erweitert Motorauswahl für den Sharan?
Komt ein scwachere Benziner oder Diesel,und komt der BI-TDI?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ein kleinerer Diesel mit 115PS und Handschaltung kommt noch. Dazu noch die Kombination 140PS TDI, 4Motion und 6-Gang-Handschaltung. Das wars dann erstmal.

Übrigens: Blue Motion ist nicht gleich Blue Motion Technologies

Siehe auch www.bluemotion.de

29 weitere Antworten
29 Antworten

Der 115PS kommt nur als Handschalter uns sollte Ende des Jahres zur Verfügung stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Der 115PS kommt nur als Handschalter uns sollte Ende des Jahres zur Verfügung stehen.

Ui, das könnte knapp werden mit meiner Bestellung. Ich hoffe mal, dass man den ab Oktober bestellen kann. Ende Dezember/Anfang Januar läuft mein Touran aus und muss zurück zum Händler.

Mein vor zwei Wochen bestellter Sharan hat derzeit einen Liefertermin von Mitte/Ende Dezember. Bei Bestellung im Oktober wirds wohl nichts mehr mit Auslieferung im Jan/Feb.

beim Vergleichen div. VW-Konzernmodelle ist mir aufgefallen, das eigentlich nur noch der Sharan den "alten" 147 kw-Motor hat. Alle anderen Modelle haben schon den 155 kw-Motor (vielfach auch schon mit 7 G DSG). Kommt die Motor-Getriebekombination daher auch im Sharan bald neu?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Mein vor zwei Wochen bestellter Sharan hat derzeit einen Liefertermin von Mitte/Ende Dezember. Bei Bestellung im Oktober wirds wohl nichts mehr mit Auslieferung im Jan/Feb.

Ich hatte vor einer Woche beim Händler nach den Lieferzeiten gefragt, und da hieß es, der Sharan würde im August geliefert werden, wenn ich jetzt bestelle😕

Sofern keine der lieferzeitkritischen Extras verbaut ist (zB. AHK) kann das schon sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Sofern keine der lieferzeitkritischen Extras verbaut ist (zB. AHK) kann das schon sein.

AHK ist Lieferzeit-kritisch? Mist. Ich brauche eigentlich nur einen Comfortline mit AHK, 7-Sitzer, RCD310, Parkpilot, FSE und Mufu-LLR.

Habs grad mal in unserem internen Konfigurator gecheckt (mit dem 140PS TDI): Bauwoche wäre bei Deiner Konfig KW39, Auslieferung also dann etwa 2-4 Wochen später (je nach Verschiffung), also Ende Oktober, Anfang November = ca. 20 Wochen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Habs grad mal in unserem internen Konfigurator gecheckt (mit dem 140PS TDI): Bauwoche wäre bei Deiner Konfig KW39, Auslieferung also dann etwa 2-4 Wochen später (je nach Verschiffung), also Ende Oktober, Anfang November = ca. 20 Wochen.

Danke, da muss ich mal am Wochenende mit meiner Cheffin reden. Sonst meldet sie sich erst im Oktober und wundert sich, wenn mein Auto dann erst im März geliefert wird und wir für die Mehrkilometer kräftig abdrücken müssen.

Hier erste Berichte zum 2.0TDI mit 115PS im SEAT Alhambra:
http://ww2.autoscout24.at/.../

Video:
http://www.autobild.de/videos/video-seat-alhambra-allrad-1805462.html

Endlich im Konfigurator:
2.0 TDI BlueMotion Technology
85 kW 6-Gang 5,5 l/100km 143 g/km 30.975,00 €

Das sind immerhin 1.050€ Einsparung gegenüber dem 103kW TDI! Und die Zuladung steigt um 22kg von 641kg auf 663kg für den 115PS TDI!

Leider ist er in Deutschland nur mit der Trendline-Ausstattung kombinierbar, nichtmal Comfortline ist möglich😕

Ich finde soetwas schade, denn nicht jeder kann sich einen Sharan Highline mit allen Otionen leisten. Man ist bestrebt das Auto so teuer wie möglich zu verkaufen.
Ich hab den Vorteil als Fahrlehrer einen ordentlichen Nachlaß nutzen zu können aber ich kenne viele die gerne einen Sharan hätten und aber dann auf etwas kleineres ausweichen müssen um eben nicht auf jede Annehmlichkeit zu verzichten.

naja der d... Deutsche zahlt eben mal wie immer viel, damit der Rest der Welt billiger kaufen kann.....

Das ist sicherlich richtig und nicht unbedingt fair. Aber für den preisbewussten Käufer gibt es auch noch den SEAT. Wenn es finaziell zu eng wird, muss ich mir die Frage stellen, ob es wirklich VW sein muss. VW ist nun mal mittlerweile eigentlich nur noch Premium. Daher gibt es auch Alternativen im Konzern.
VG
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_S1


Das ist sicherlich richtig und nicht unbedingt fair. Aber für den preisbewussten Käufer gibt es auch noch den SEAT. Wenn es finaziell zu eng wird, muss ich mir die Frage stellen, ob es wirklich VW sein muss. VW ist nun mal mittlerweile eigentlich nur noch Premium. Daher gibt es auch Alternativen im Konzern.
VG
Dirk

Da kann ich dir nur zustimmen (siehe meine Signatur)

Viele Grüße
lgraur

Frage an die Experten (wie wäre es mit Dir, Rolling Thunder?):

Ist eine nach Erscheinen des dritten, schwächeren 2,0 TDI als fünfter Sharan Motor-Variante noch etwas in der Pipeline?

Viele Grüße und Dank für die super Informationen

Deine Antwort
Ähnliche Themen